Höhepunkte

SOLIDWORKS Split-Befehl Verstehen der resultierenden Körper

Der SOLIDWORKS Der Befehl "Teilen" (Einfügen > Features > Teilen) ist ein hervorragendes Werkzeug, um einen Volumenkörper in mehrere Abschnitte zu unterteilen und/oder Abschnitte...

NX | Tipps und Tricks

In unserem neuesten NX™ Software Tipps und Tricks Video tauchen wir in die leistungsstarken Möglichkeiten des Fasen-Käfig-Werkzeugs in Realize Shape ein. In diesem Video...

💡 Was ist PLM? Ein Leitfaden zum Produktlebenszyklus-Management

Ein vollständiger Leitfaden ⚙️ Produktlebenszyklus-Management Product Lifecycle Management (PLM) ist eine Geschäftsstrategie, die Menschen, Prozesse und Informationen über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts integriert - von...

3DEXPERIENCE CATIA – Einfache Konstruktion von Teilefamilien mit einer Tabellenkalkulation

Für manche mag die Vorstellung, Produkte mit einer Excel-Tabelle zu entwerfen, weit hergeholt erscheinen. Wie kann eine Tabellenkalkulation etwas mit dem Designprozess zu tun...

Ausgaben-Analyse: Verfahren, Tools, Trends und bewährte Praktiken

Die Ausgabenanalyse ist ein Eckpfeiler der modernen Beschaffung. Für Unternehmen, die ihre Effizienz steigern, Kosten senken und stabile Lieferketten aufbauen möchten, ist das Verständnis...

Cloud CAD ist die Zukunft

Kelvin Juarbe, Marketing Manager, Produktentwicklung Software Was genau sind die Vorteile der Integration von Cloud-basiertem CAD in einen Digital Thread-Ansatz? Worauf sollten Unternehmen achten, wenn...

Computer Aided Design News

SOLIDWORKS Split-Befehl Verstehen der resultierenden Körper

Der SOLIDWORKS Der Befehl "Teilen" (Einfügen > Features > Teilen) ist ein hervorragendes Werkzeug, um einen Volumenkörper in mehrere Abschnitte zu unterteilen und/oder Abschnitte eines Volumenkörpers oder mehrerer Körper zu löschen. In diesem Blog werden wir dieses Werkzeug vorstellen...

NX | Tipps und Tricks

In unserem neuesten NX™ Software Tipps und Tricks Video tauchen wir in die leistungsstarken Möglichkeiten des Fasen-Käfig-Werkzeugs in Realize Shape ein. In diesem Video wird gezeigt, wie Sie Unterteilungskörper mit symmetrischen Modellierungstechniken effizient verfeinern und polieren können. Wir erkunden...

3DEXPERIENCE CATIA – Einfache Konstruktion von Teilefamilien mit einer Tabellenkalkulation

Für manche mag die Vorstellung, Produkte mit einer Excel-Tabelle zu entwerfen, weit hergeholt erscheinen. Wie kann eine Tabellenkalkulation etwas mit dem Designprozess zu tun haben? Eine Tabellenkalkulation enthält doch nur Zeilen und Spalten mit Daten, oder? Es besteht kein...

Ausgaben-Analyse: Verfahren, Tools, Trends und bewährte Praktiken

Die Ausgabenanalyse ist ein Eckpfeiler der modernen Beschaffung. Für Unternehmen, die ihre Effizienz steigern, Kosten senken und stabile Lieferketten aufbauen möchten, ist das Verständnis der Daten zu den Beschaffungsausgaben nicht mehr optional, sondern unerlässlich. Hier kommt die Ausgabenanalyse ins...

Cloud CAD ist die Zukunft

Kelvin Juarbe, Marketing Manager, Produktentwicklung Software Was genau sind die Vorteile der Integration von Cloud-basiertem CAD in einen Digital Thread-Ansatz? Worauf sollten Unternehmen achten, wenn sie cloudbasierte CAD-Lösungen zur Unterstützung ihrer digitalen Transformation evaluieren? Um dies herauszufinden, gibt Kelvin Juarbe,...

Computer Aided Manufacturing News

Mastercam 2025 Öffentliche Beta: 3 Funktionen zum Erforschen

Das Public-Beta-Programm für Mastercam 2025 ist jetzt verfügbar! Hier erfahren Sie, wie Sie an unserem Public-Beta-Programm teilnehmen können und welche neuen Funktionen Sie in Mastercam 2025 Public Beta unbedingt ausprobieren sollten. Zugang...

ModuleWorks und Manufacturing Automation Laboratories (MAL) erweitern ihre Partnerschaft

AACHEN, Deutschland, 13. März 2024 - ModuleWorks, ein führender Anbieter von Softwarekomponenten für die digitale Fertigung, hat seine Partnerschaft mit MAL Inc. erweitert, einem Entwickler, der sich auf physikbasierte Lösungen für virtuelle Bearbeitung und Optimierung spezialisiert hat.Die erweiterte Partnerschaft...

Mastercam ernennt Susan Brandt zur neuen Präsidentin

TOLLAND, CT, USA, 12. März 2024 - Mastercam, der weltweit führende Anbieter von CAM-Software, gibt die Ernennung von Susan Brandt zur neuen Präsidentin des Unternehmens mit Wirkung vom 12. Februar bekannt. Dieser strategische Schritt wird Brandts umfangreiche Erfahrung nutzen,...

Neues Lagermaterial in der Technologiedatenbank für SOLIDWORKS CAM und CAMWorks hinzufügen

Wenn Sie ein CAM-Programm mit SOLIDWORKS CAM und CAMWorks erstellen, ist es sehr wichtig, das Material Ihres aktuellen Werkstücks zu definieren. Die verschiedenen Materialtypen werden mit unterschiedlichen Vorschubgeschwindigkeiten und Geschwindigkeiten verwendet. Es gibt einige Standardmaterialien, die in der Material-Dropdown-Liste...

CloudNC CAM Assist Software erstellt Fräsbahnen mit KI

CloudNC, ein Unternehmen für Fertigungstechnologie, das von Autodesk und Lockheed Martin unterstützt wird, gab kürzlich bekannt, dass seine CAM Assist-Lösung jetzt Programmierstrategien und Werkzeugwege mit KI für 3+2-Achsen-CNC-Maschinen erstellen kann.Bisher hat...

Simulation News

Alles Neue in der Mathcad Prime 11 Version

Um in der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Produktentwicklung die Nase vorn zu haben, müssen Sie sich mit den besten verfügbaren Werkzeugen ausstatten. Mathcad 11 (auch bekannt als Mathcad Prime 11) wurde mit Blick auf die Präzision und Komplexität...

Simulation eines Batterie-Ersatzschaltbildes in Twin Builder

Thermische Herausforderungen beim Design von Batteriezellen Eine der größten Herausforderungen beim Wärmemanagement von Batterien ist die Sicherstellung von Temperaturen unterhalb der maximalen Betriebsgrenzen. Höhere Temperaturen können zu geringerer Effizienz, beschleunigter Alterung und potenziellen Sicherheitsrisiken führen. Ingenieure müssen die von...

Von der Wärme zur Reichweite – Energie- und Wärmemanagement richtig gemacht

Ganz gleich, ob es sich um das neueste Elektrofahrzeug, ein Hybridfahrzeug oder ein herkömmliches Benzinfahrzeug handelt, sie alle haben eine wichtige Aufgabe gemeinsam: die richtige Temperatur zu halten. Das Energie- und Wärmemanagement von Fahrzeugen ist wie das Dirigieren eines...

Entwurf und Analyse von Flugzeugstrukturen

Die moderne Luftfahrt verlangt Innovation für Effizienz und Nachhaltigkeit. Flugzeuge müssen leichter, treibstoffsparender und schneller entwickelt werden und gleichzeitig die Sicherheit gewährleisten. Mit anderen Worten: Die Ingenieure der Luft- und Raumfahrtindustrie sind bestrebt, mehrere wichtige Ziele zu erreichen, um...

Optimierung von Industrieanlagen mit DEM-FEA für statische Analysen

Kopplung der Diskrete-Elemente-Methode (DEM) und der Finite-Elemente-Analyse (FEA) zur Verbesserung der Leistung von Lkw-Aufbauten: Minimierung des Gewichts bei gleichbleibender Festigkeit. Herausforderungen Industrien, die mit Schüttgut oder schweren Geräten arbeiten, stehen vor großen Herausforderungen in Bezug auf strukturelle Leistung, Verschleiß und betriebliche...

PDM/PLM News

💡 Was ist PLM? Ein Leitfaden zum Produktlebenszyklus-Management

Ein vollständiger Leitfaden ⚙️ Produktlebenszyklus-Management Product Lifecycle Management (PLM) ist eine Geschäftsstrategie, die Menschen, Prozesse und Informationen über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts integriert - von der Idee über das Design, die Herstellung, den Service und die Entsorgung.Es hilft Unternehmen, Innovationen...

PLM und ERP: Wie PLM und ERP die Fertigungsabläufe verbessern – Creo, Windchill und...

In der sich ständig weiterentwickelnden Fertigungslandschaft revolutioniert die Integration von Product Lifecycle Management (PLM) und Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen die Arbeitsweise von Unternehmen. Während sich PLM auf die Verwaltung des gesamten Produktlebenszyklus von der Entstehung bis zur Entsorgung konzentriert,...

Stückliste – Was ist sie, wie funktioniert sie und welche Vorteile bietet sie?

Eine Stückliste (Bill of Materials, BOM) ist ein Hilfsmittel, das zur Vereinfachung komplexer Produkte und industrieller Prozesse beiträgt. Stellen Sie sich ein Produkt vor, z.B. ein Auto, das aus 10.000 Einzelteilen besteht, die sich in Form, Größe, Material, Ausrichtung...

Verwaltung von Produktkonfigurationen im Bereich Industrie-Schwermaschinen

Wie kann die Schwermaschinenindustrie mit Hilfe von PLM-Systemen die Produktvariabilität verwalten und die Verkaufskonfiguration mit den verfügbaren Optionen abstimmen und gleichzeitig die Integration mit nachgelagerten Systemen wie ERP, MES und After-Sales sicherstellen? Das Management der Produktvariabilität im Schwermaschinenbau erfordert eine...

Stücklisten-Software: Die 5 wichtigsten Vorteile von Stücklistensoftware

Eine robuste Stückliste (BOM) ist für die heutigen Fertigungsprozesse unerlässlich. Die Stückliste trägt zu einer verbesserten Kommunikation bei und gewährleistet den Abschluss von Fertigungsprozessen. Teams, die wettbewerbsfähig bleiben wollen auf dem heutigen Fertigungsmarkt wettbewerbsfähig bleiben wollen, sollten die Investition...

Engineering News

Die Entwicklung der modellbasierten Systemtechnik in der Produktentwicklung

"Ein Tausendsassa ist ein Meister in keinem Fach" Das Zitat "Ein Tausendsassa ist ein Meister von keinem" wird oft als Schimpfwort verwendet, um jemanden zu kritisieren, der in vielen Dingen gut ist, aber in keinem davon herausragende Leistungen erbringt. Es...

Überblick über die Konzepte des technischen Änderungsmanagements

Das technische Änderungsmanagement ist der Geschäftsprozess zur Kontrolle von Produktänderungen und -implementierungen. Die Prozesse des Engineering Change Management innerhalb der Product Lifecycle Management (PLM) Software sind ein zentraler Bestandteil unserer kundenspezifischen PLM-Schulungsangebote und eines meiner Lieblingsthemen. In diesem Blog...

Kosten- und Wertanalyse – 3DCAD.news

In der heutigen wettbewerbsorientierten Umgebung ist die Maximierung der Effizienz und Effektivität von Ressourcen entscheidend. Value Engineering und Cost Engineering bieten robuste Strategien, um dieses Ziel zu erreichen. Als systematische Methoden konzentrieren sie sich auf die Analyse und Verbesserung...

Mathematische Analyse der Materialableitung von Volumen- und Oberflächenintegralen

Um die materielle Ableitung von Volumen- und Oberflächenintegralen zu analysieren, beginnen wir mit der Definition der materiellen Ableitung, die auch als substanzielle Ableitung bezeichnet wird. Dann untersuchen wir ihre Anwendung auf Volumen- und Oberflächenintegrale unter Verwendung der mathematischen Notation...

Gesammelte CFD-Arbeiten in der Chemischen Technik

Der Anstieg der Rechenkapazitäten hat verbesserte Modellierungs- und Simulationsmöglichkeiten für chemische Prozesse ermöglicht. Die numerische Strömungsmechanik (CFD) ist ein nützliches Werkzeug, um die Leistung eines Prozesses nach geometrischen und betrieblichen Veränderungen zu untersuchen. CFD eignet sich für die Ermittlung...

Metrology News

PolyWorks Inspector Überblick – 3DCAD.news

PolyWorks Inspector ist ein erstklassiges Mess- und Inspektionspaket, das sich ideal für die Inspektion hoher Stückzahlen, die Qualitätskontrolle in der Fertigungslinie und die erweiterte Berichterstellung eignet - und das alles in einer sauberen und benutzerfreundlichen Oberfläche. Der...

ARCH nutzt die Messtechnologien von Hexagon für die Herstellung und Qualitätskontrolle von maßgeschneiderten Motorrädern

NORTH KINGSTOWN, RI, USA, 18. MÃ?rz 2024 â Hexagons Manufacturing Intelligence Division und ARCH Motorcycle, ein Hersteller von hochleistungsfÃ?higen, maßgefertigten MotorrÃ?dern, sind eine Partnerschaft eingegangen, um die QualitÃ?tskontrollanforderungen bei der Entwicklung und Herstellung einzigartiger Fahrerlebnisse fÃ?r ARCH-Kunden zu unterstÃ?tzen. Durch...

So vereinfachen Sie Ihre Lastdatenerfassung mit Simcenter SCADAS RS

Von Gert FransSCADAS wer, sagst du? Also, die Simcenter SCADAS RS ist die neueste Ergänzung unserer Simcenter SCADAS-Hardwareproduktfamilie und ermöglicht unseren Kunden den Erwerb und die Synchronisierung einer Vielzahl verschiedener Sensortypen für verschiedene Arten von Anwendungen, wie z....

Neuer Artec Micro II 3D-Scanner: Präzision, Geschwindigkeit und Innovation beim 3D-Scannen

Artec 3D Kürzlich wurde das Neue angekündigt Mikro II 3D-Scanner. Dieser professionelle Desktop-Scanner wurde für die Digitalisierung kleiner Objekte entwickelt und verfügt über unübertroffene Präzision, blitzschnelle Geschwindigkeit und innovative Funktionen. Der Artec Micro II definiert neu,...

VXmodel & SOLIDWORKS – Reverse Engineering maßgeschneiderter Sportgeräte

Reverse Engineering ist ein nützlicher Ansatz zur Herstellung maßgeschneiderter Sportgeräte und zur Anpassung von Produkten an die spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben von Sportlern. Zum Beispiel Laufsocken für einen olympischen Läufer, bei denen besonderes Augenmerk auf die Polsterung unter...

Manufacturing News

Metalloide – Definition, Eigenschaften und Anwendungen

Metalloide sind einzigartige natürliche Elemente, die sowohl Eigenschaften von Metallen als auch von Nichtmetallen besitzen. Ihre besonderen Eigenschaften machen Metalloide in verschiedenen Szenarien unersetzlich. Dieser Artikel beschäftigt sich mit dieser Gruppe von Elementen und erörtert ihre Eigenschaften, Anwendungen und...

SysML v2 – Siemens schließt sich mit IBM zusammen

Siemens und IBM Partner zur Unterstützung von SysML v2 Siemens geht eine Partnerschaft mit IBM ein zur Entwicklung der nächsten Generation von modellbasierter Systementwicklung (MBSE) Lösungen für unsere Kunden, die den offenen Standard von SysML v2 nutzen. Nehmen Sie an diesem...

Schmieden – Prozess, Klassifizierung & Methoden

Schmieden ist ein Herstellungsverfahren, bei dem Metalle durch Hämmern, Pressen oder Walzen geformt werden. Seine Ursprünge lassen sich bis nach Mesopotamien zurückverfolgen, wo es bereits 4000 v. Chr. eingesetzt wurde. Das Verfahren entwickelte sich aus dem einfachen Hämmern, als...

Fertigungstrends 2025: Die 3 wichtigsten Trends in der Fertigungsindustrie – Creo, Windchill und PTC-Lösungen

In der sich schnell entwickelnden Landschaft der Fertigungsindustrie ist das Jahr 2025 ein entscheidendes Jahr voller Transformationspotenzial. Hochmoderne KI-Technologien werden die Zukunft der Fertigung prägen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es entscheidend, die Trends des Jahres 2025 zu verstehen...

Wo gehört die Beschaffung in der Organisationshierarchie hin?

Die Beschaffung hat sich im Laufe der Jahre stark gewandelt. Einst als reine Transaktionsfunktion betrachtet, ist sie heute ein strategischer Motor für den Unternehmenswert. Eine wichtige Frage bleibt jedoch bestehen: Wo sollte die Beschaffung in der Hierarchie eines Unternehmens...

Andere News

Herzlich willkommen in der Mechanical Design Engineering Community, die sich der Diskussion von CAD/CAE-Technologien und mechanischem Design widmet. Um sich im Forum zu registrieren und sich mit anderen Fachleuten auszutauschen, klicken Sie bitte hier.

- Advertisement -