Ansys und DXOMARK bieten gemeinsam eine Lösung zur Validierung virtueller Kamerasysteme an

Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.


PITTSBURGH, PA, USA, 25. Januar 2024 – Ansys (NASDAQ: ANSS) und DXOMARK gehen eine neue Partnerschaft ein, um eine End-to-End-Kameralösung bereitzustellen, die die Lücke zwischen physikalischen Messungen und Simulation schließt. DXOMARKs branchenführendes Tool zur Bildqualitätsanalyse, Analyzer, erweitert das Optikportfolio von Ansys, um eine prädiktiv genaue Validierung von Kamerasystemen zu ermöglichen. Der robuste Workflow optimiert Designs und liefert wertvolle Erkenntnisse zu einem früheren Zeitpunkt im Entwicklungsprozess, wodurch die Markteinführungszeit für Produkte in Branchen wie Luft- und Raumfahrt und Automobilindustrie bis hin zu Gesundheitswesen und Unterhaltungselektronik verkürzt wird.

Streulichteffekte von der Linse, der Optomechanik und dem Sensor mit einer Strahlverfolgung, die eine Streulichtquelle in Linsen zeigt

Optische Systeme werden branchenübergreifend in Anwendungen wie autonomen Fahrzeugsensoren und fortschrittlichen medizinischen Geräten eingesetzt. Da die Anzahl kritischer Anwendungen weiter zunimmt, steigt auch der Bedarf an einer noch zuverlässigeren Validierung. Um die genauesten virtuellen Kamerasysteme zu entwerfen, sind große Mengen realer Daten erforderlich, um die zum Testen verwendeten Modelle korrekt zu definieren. Es kann schwierig sein, diese Informationen zu erhalten, wodurch der Validierungsprozess viel länger dauert und die Kosten ineffizient sind.

Die Kombination der Technologie von Ansys und DXOMARK ermöglicht eine zuverlässige Lösung zur Validierung virtueller Kamerasysteme. Benutzer führen zunächst Simulationen in Ansys Zemax OpticStudio durch, um ein optimales Linsendesign zu entwickeln, und in Ansys Lumerical, um komplexe Mikrokomponenten wie den komplementären Metalloxid-Halbleiter-Sensor (CMOS) zu simulieren. Diese Ergebnisse werden dann in Ansys Speos integriert, wo ein vollständiges virtuelles Modell der Kamera erstellt wird. Mit dem Speos Sensors System Exporter wird ein Rohbild des Modells erstellt und zur Charakterisierung an den Analysator übertragen. Mit der DXOMARK-Software können Kunden verschiedene Merkmale ihres virtuellen Modells – einschließlich Rauschen, Streulicht, Dynamikbereich und Verzerrung – anhand der physikalischen Messstandards des Analysators bewerten. Der Prozess ermöglicht es Benutzern, Simulationsergebnisse mit realen Daten zu vergleichen und den Entwurf mit äußerster Vorhersagegenauigkeit zu validieren.

„Die Zusammenarbeit mit Ansys wird Kunden auf der ganzen Welt beispiellose Vorteile bringen“, sagte Frédéric Guichard, CEO von DXOMARK. „Die Frage der Validierung eines virtuellen Modells hängt von den realen Daten ab, die zu seiner Sicherung verwendet werden. Wir bieten diesen Service seit über 20 Jahren mit Analyzer an. Durch die Integration in ihre Arbeitsabläufe können Kunden weiterhin erstklassige Produkte mit weniger Hindernissen produzieren.“

„Wir investieren in die Unterstützung unserer Kunden bei der Bewältigung technischer Herausforderungen und durch die Partnerschaft mit DXOMARK können wir zuverlässige Simulationslösungen liefern, die von den Besten der Besten unterstützt werden“, sagte Shane Emswiler, Senior Vice President of Products bei Ansys. „Kunden aus allen Branchen haben unterschiedliche Bedürfnisse und Analyzer ist seit Jahrzehnten führend bei der Standardisierung und dem Benchmarking der Funktionalität von Kamerasystemen. Die Partnerschaft stellt sicher, dass unsere Kunden das Beste aus ihren Designs herausholen und bietet ihnen weitere Möglichkeiten für Innovation und Branchenfortschritt.“

Der End-to-End-Workflow maximiert den Produktwert und hilft Kunden, ihre Produkte und Dienstleistungen an aktuelle Markttrends anzupassen. Besuchen Sie Ansys vom 27. Januar bis 1. Februar 2024 auf der SPIE Photonics West in San Francisco am Stand Nr. 1827 in Halle C, um mehr zu erfahren.

Über Ansys

Unsere Mission: Innovation vorantreiben, die den menschlichen Fortschritt vorantreibt

Wenn visionäre Unternehmen wissen müssen, wie ihre weltverändernden Ideen funktionieren, schließen sie die Lücke zwischen Design und Realität mit Ansys-Simulation. Seit mehr als 50 Jahren ermöglicht die Ansys-Software Innovatoren aus allen Branchen, Grenzen zu überschreiten, indem sie die Vorhersagekraft der Simulation nutzen. Von nachhaltigem Transport bis hin zu fortschrittlichen Halbleitern, von Satellitensystemen bis hin zu lebensrettenden medizinischen Geräten – die nächsten großen Sprünge im menschlichen Fortschritt werden von Ansys vorangetrieben.

Über DXOMARK

DXOMARK ist ein französisches Technologieunternehmen und international führend in der Multimedia-Qualitätsbewertung von Produkten der Profi- und Unterhaltungselektronik (z. B. Automobilkameras, Bildverarbeitung, Smartphones, Laptops und mehr).

Als privates und unabhängiges Unternehmen besteht die Mission von DXOMARK darin, Erstausrüster bei der Entwicklung hochwertiger Produkte zum Nutzen des Endbenutzers zu unterstützen.

Um Benutzern bei ihrer Wahl zu helfen, stellt DXOMARK auf seiner Website – dxomark.com, .cn, .fr und corp.dxomark.com – die größte Datenbank mit Qualitätsbewertungen von Smartphones, DSLRs, Lautsprechern und Laptops in fünf Fachgebieten zur Verfügung (Audio, Akku, Kamera, Display und Selfie).

DXOMARK mit Sitz in Boulogne-Billancourt bei Paris beschäftigt 120 Mitarbeiter, darunter hundert Ingenieure und Techniker, die seit über 20 Jahren jedes Jahr Tausende von Tests in den 17 hochmodernen Laboren des Unternehmens durchführen im eigenen Haus entwickelt. Mehr als 200 dieser Labore, die sich zu 100 % der Messung und Optimierung der Qualität professioneller und Unterhaltungselektronikprodukte widmen, wurden an Technologieunternehmen auf der ganzen Welt verkauft.

Zu den Geschäftsaktivitäten von DXOMARK gehören:

  • Qualitätsbewertungsdienste für Hersteller während des Produktentwicklungsprozesses. Wir tragen dazu bei, die Qualität von Produkten von der Konzeption bis zur Produktion in den Bereichen unserer Fachkompetenz zu verbessern: Kamera, Audio, Display und Batterie.
  • Ausführliche wissenschaftliche Testberichte. DXOMARK testet eine breite Palette kommerzieller Produkte und stellt einen detaillierten Bericht über Ergebnisse und Messungen zur Verfügung, der von allen Herstellern käuflich erworben werden kann.
  • Verkauf seiner proprietären schlüsselfertigen Labore (Analysator) an Forschungs- und Entwicklungsteams.

Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.