Avnet veröffentlicht RFSoC Explorer Toolbox v3.0

Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.


PHOENIX, AZ, 2. Februar 2024 – Avnet hat die Avnet RFSoC Explorer Toolbox Version 3.0 veröffentlicht, die jetzt Unterstützung für Over-the-Air-Antennen-zu-Bits-Prototyping mit der 5G mmWave Phased Array Antenna Module (PAAM)-Entwicklungsplattform bietet. Diese Plattform ermöglicht es Kunden, mithilfe von AMD Zynq* UltraScale+* RFSoC Gen3 und Fujikuras FutureAccess* Phased Array Antenna Module (PAAM) schnell fortschrittliche 5G-mmWave-Systeme zu entwickeln und Prototypen zu erstellen, die über das MATLAB-Dashboard Avnet RFSoC Explorer* gesteuert werden.

Die Version bietet eine erweiterte Programmier-API, um die Steuerung der Fujikura PAAM-Tochterkarte zu erleichtern. Die Avnet RFSoC Explorer Toolbox bietet Benutzern ein robustes Installations- und Wartungserlebnis. Das neueste Update umfasst außerdem eine flexiblere Programmierung der AMD CLK104 RF Clock Add-on Card und ein zuverlässiges Zurücksetzen der Systemuhr, sodass Avnet RFSoC Explorer eine umfassendere Auswahl an Sampling-Takten programmieren kann, die für das Zynq UltraScale+ RFSoC ZCU208 Evaluation Kit bereitgestellt werden.

Ebenfalls in der Softwareversion enthalten ist die fortgesetzte Unterstützung für das Avnet Wideband mmWave Radio Development Kit für RFSoC Gen3, das über die DTRX2-Funkkarte verfügt, die von 19 bis 31 GHz betrieben wird. Für die DTRX2-Funkkarte ist ein Simulink-Modell verfügbar, das auf Anwendungen in 5G, Radar und Satellitenkommunikation im K- und Ka-Band abzielt. Die Ergänzung des Zynq UltraScale+ RFSoC ZCU208 um diese Tochterkarte mit 2 TX/RX-Aufwärts-/Abwärtswandlern ermöglicht es Entwicklern, unser RF-Klasse-Analog in Millimeterwellenanwendungen zu testen.

„Die Kombination der breiten Palette an 5G- und Wireless-Designlösungen, die in MATLAB verfügbar sind, mit den mmWave-Entwicklungskits von Avnet bietet Ingenieuren einen Produktivitätsschub“, sagte Noam Levine, Partnermanager bei MathWorks. „Mit MATLAB und der RFSoC Explorer Toolbox können Designer eine Softwareumgebung nutzen, um komplette Systeme zu implementieren – von der Modellierung und Simulation mit standardkonformen Funktionen und Referenzbeispielen bis hin zur Bereitstellung von Designs für Prototyp-Hardware.“

„Avnet ist mit der neuesten Version der MATLAB-Software Avnet RFSoC Explorer führend beim Antennen-zu-Bit-Prototyping“, sagte Jim Beneke, Vizepräsident der Advanced Applications Group bei Avnet. „Durch unsere Zusammenarbeit mit MathWorks ermöglichen wir mmWave-Funklösungen, indem wir Designern die Möglichkeit geben, schnell Prototypen von Kommunikationsalgorithmen zu erstellen, die Entwicklungszeit zu verkürzen und drahtlose Anwendungen noch schneller auf den Markt zu bringen.“

Über MathWorks

MathWorks ist der führende Entwickler mathematischer Computersoftware. MATLAB, die Sprache der Ingenieure und Wissenschaftler, ist eine Programmierumgebung für die Algorithmenentwicklung, Datenanalyse, Visualisierung und numerische Berechnung. Simulink ist eine Blockdiagrammumgebung für Simulation und modellbasiertes Design von Multidomänen- und eingebetteten Engineering-Systemen. Ingenieure und Wissenschaftler auf der ganzen Welt verlassen sich auf diese Produkte, um das Tempo der Entdeckung, Innovation und Entwicklung in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Kommunikations-, Elektronik-, Industrieautomatisierungs- und anderen Branchen zu beschleunigen. MATLAB und Simulink sind grundlegende Lehr- und Forschungswerkzeuge an den besten Universitäten und Bildungseinrichtungen der Welt. MathWorks wurde 1984 gegründet und beschäftigt mehr als 6.000 Mitarbeiter in 34 Niederlassungen auf der ganzen Welt, mit Hauptsitz in Natick, Massachusetts, USA. Weitere Informationen finden Sie unter mathworks.com.

Über Avnet

Als führender globaler Technologiedistributor und Lösungsanbieter bedient Avnet seit mehr als einem Jahrhundert die sich verändernden Bedürfnisse seiner Kunden. Sie unterstützen Kunden in jeder Phase des Produktlebenszyklus, von der Idee bis zum Design und vom Prototyp bis zur Produktion. Ihre einzigartige Position im Zentrum der technologischen Wertschöpfungskette ermöglicht es ihnen, die Design- und Lieferphasen der Produktentwicklung zu beschleunigen, sodass Kunden schneller Umsätze erzielen können. Jahrzehnt für Jahrzehnt hilft Avnet seinen Kunden und Lieferanten auf der ganzen Welt, die transformativen Möglichkeiten der Technologie zu erkennen.

Erfahren Sie mehr über Avnet unter avnet.com.


Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.