Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.
In SOLIDWORKSDie Stückliste (BOM) dient als zentraler Knotenpunkt und liefert wichtige Informationen über die Komponenten einer Baugruppe und deren Mengen. Aber haben Sie sich jemals durch die Standardfunktionen eingeschränkt gefühlt? In diesem Artikel behandeln wir die Grundlagen zum Einrichten von Stücklistengleichungen und zeigen, wie Gleichungen im Kontext einer Stücklistentabelle funktionieren.
Am Ende verfügen Sie über das Wissen, um:
- Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben – Berechnen Sie automatisch Gesamtlängen, Gewichte oder Kosten basierend auf den Komponenteneigenschaften, sodass keine manuellen Berechnungen erforderlich sind.
- Aktualisieren Sie eine Stückliste dynamisch – Gleichungen ermöglichen es einer Stückliste, Änderungen im Design automatisch widerzuspiegeln, was Genauigkeit gewährleistet und wertvolle Zeit spart.
- Gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse – Extrahieren Sie eine tiefere Bedeutung aus Ihrer Stückliste, indem Sie Gleichungen verwenden, um Verhältnisse, Prozentsätze und andere relevante Datenpunkte zu berechnen.
In diesem Beispiel haben wir drei Drähte aus unterschiedlichen Materialien, Durchmessern und Längen. Wir müssen in einer Stücklistentabelle das Gewicht jedes Kabels in beiden anzeigen Pfund Und Kilogramm, plus die Längen der jeweiligen Drähte in Zoll Und Meter. Das entspricht etwa 12 separaten manuellen Eingängen – und das für nur drei Drähte! Außerdem sind die Drähte nicht gerade. Wie kann dies also in angemessener Zeit bewältigt werden?
Hier können Stücklistengleichungen hilfreich sein. Doch bevor wir mit der Eingabe der Gleichungen beginnen, müssen wir zunächst Formeln entwickeln, um unsere benötigten Werte zu berechnen.
Formel für die Länge des Drahtes
Jeder gleichförmige Draht kann hypothetisch als Zylinder betrachtet werden, auch wenn der Draht nicht gerade ist. Eine Möglichkeit, seine Länge zu berechnen, besteht darin, zwei Werte zu verwenden: Umfang und äußerlich Oberfläche (abzüglich Endflächen).
Abrollen den Zylinder, um ein Rechteck zu erhalten:
Die Formel würde etwa so aussehen:
Länge = (Oberfläche) – (2 * Endflächenfläche) / (Umfang)
In SOLIDWORKS können wir die Oberfläche mithilfe von ermitteln Masseneigenschaften Werkzeug und den Durchmesser mit dem Messen Werkzeug. Diese Informationen können einfach in eine benutzerdefinierte Eigenschaftentabelle eingegeben werden:
Jetzt erstellen wir eine Stücklistentabelle und fügen Gleichungen hinzu!
Doppelklicken Sie auf die blau beschrifteten Registerkarten über einer Spalte, um den Spaltentyp auszuwählen. Wählen GLEICHUNG um es auf eine ganze Spalte anzuwenden.
Klicken Sie anschließend auf die Sigma-Taste ∑ um den Gleichungseditor zu öffnen (hier wird die Formel eingegeben).
Um die Position der Dezimalstelle zu steuern, müssen Sie unbedingt auswählen Präzision Vor Eingabe der Formel. In diesem Fall rechnen wir das Pfundgewicht in Kilogramm um und möchten, dass es auf das Tausendstel genau angegeben wird.
Die Schritte zur Eingabe der Formel sind unkompliziert. Wählen Sie „Präzision“ und dann das Dropdown-Menü „Benutzerdefinierte Eigenschaften“, um einen verknüpften Wert (z. B. Gewicht) auszuwählen, und wenden Sie dann den Umrechnungsfaktor an.
Um nun die Formel für die Drahtlänge einzugeben:
Als Nächstes fügen wir die Längenkonvertierung für die Spalte „Meter“ hinzu:
Beachten Sie die ∑ Symbol in der oberen Ecke jeder Spalte. Klicken Sie darauf, um sofort auf den Gleichungseditor für diese Spalte zuzugreifen.
Schließlich können wir Gleichungen nicht nur auf ganze Spalten anwenden, sondern sie auch auf einzelne Zellen in der Tabelle anwenden, um Summen, Summen, Durchschnittswerte und andere Funktionen hinzuzufügen.
Markieren Sie dazu eine Zelle und klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche Sigma.
Beachten Sie die zur Auswahl stehenden Funktionen.
Beispielsweise können wir jede Spalte summieren, indem wir auf die unterste Zelle der Spalte klicken und im Menü „Funktionen“ die Option „GESAMT“ auswählen. Aus Gründen der Übersichtlichkeit können Sie Text in das Formelfeld eingeben Etikett der Wert.
Wenn wir eine Zeile summieren müssen:
Wir können sogar zufällige Zellen summieren, die sich nicht in derselben Zeile oder Spalte befinden:
Die Stückliste (BOM) von SOLIDWORKS ist praktisch, aber manchmal sind die Standardfunktionen unzureichend. Hier kommen Stücklistengleichungen ins Spiel. Kurz gesagt, die Einführung von Stücklistengleichungen in SOLIDWORKS beschleunigt Ihre Stückliste, rationalisiert Arbeitsabläufe, sorgt für Genauigkeit und verschafft Ihnen einen klareren Überblick über Ihre Konstruktionen. Zeit, dieses Potenzial freizusetzen!
Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.