• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

3d Rekonstruktionen aus Wolken von Punkten

  • Ersteller Ersteller jackorion
  • Erstellt am Erstellt am

jackorion

Guest
tut mir leid, einige von ihnen wissen, wie man dreiecke aus einer wolke von .asc-punkte erstellen, oder besser, wie man ein 3d-bild von 4 scans rekonstruieren, die als punktwolkenausgabe gab, ich suchte etwas ähnliches in rhino tutorials, aber in meinem eigenen gibt es nichts über reverse engineering.

ich glaube, wie alle programme von cad sogar rhino in der lage, es zu tun

danke für jede hilfe
 
alle oder fast sw cads tun reverse engineering, aber mit dedizierten modulen :biggrin:, in ihrem fall mit einem externen modul (plug-in).

sieh mich an. quitschüss.
 
tut mir leid, einige von ihnen wissen, wie man dreiecke aus einer wolke von .asc-punkte erstellen, oder besser, wie man ein 3d-bild von 4 scans rekonstruieren, die als punktwolkenausgabe gab, ich suchte etwas ähnliches in rhino tutorials, aber in meinem eigenen gibt es nichts über reverse engineering.

ich glaube, wie alle programme von cad sogar rhino in der lage, es zu tun

danke für jede hilfe
aber haben die dreiecke sie nicht in mein haus gebracht?
 
tut mir leid, sie können mir sagen, was das plug-in sein würde, das meinem fall, punktwolke oder punktwolke für rhino oder jemand anderes als diese, entschuldigen sie mich, aber ich habe nie diese funktionen verwendet, da meine arbeit eine these arbeit ist, so wäre es nützlich jede ihrer hilfe.
 
maxopus tatsächlich ja, aber jetzt muss ich alles in rhino überprüfen, die rede ist lang, da ich mit anderen programmen zusätzlich zu pro-e versuchen muss
 
ja, aber in rhino, können sie direkt den stl importieren, den ich ihnen gemeldet habe.... oder nicht?
 
ich weiß, aber ich muss in der lage sein, alles von anfang an zu lesen und zu verarbeiten, dank ihnen weiß ich, was es ist, aber ich muss in der lage sein, die dreiecke allein zu schaffen und ich weiß nicht, wie ich es tun, seit der operation in frage sie es mit geomagic gemacht und ich weiß nicht das programm und ich nicht besitzen es, aber alle diese rätsel sind darauf zurückzuführen, dass ich überprüfen muss, ob die daten, die aus den scans extrapoliert. ich weiß, es ist kompliziert, aber leider muss ich
 
ich weiß, aber ich muss in der lage sein, alles von anfang an zu lesen und zu verarbeiten, dank ihnen weiß ich, was es ist, aber ich muss in der lage sein, die dreiecke allein zu schaffen und ich weiß nicht, wie ich es tun, seit der operation in frage sie es mit geomagic gemacht und ich weiß nicht das programm und ich nicht besitzen es, aber alle diese rätsel sind darauf zurückzuführen, dass ich überprüfen muss, ob die daten, die aus den scans extrapoliert. ich weiß, es ist kompliziert, aber leider muss ich
im vorherigen beitrag erklärte ich, wie man .asc-dateien importiert, und es scheint mir, dass sie erfolgreich.
jetzt müssen sie nur die 4 wolken von punkten mit dem befehl kombinieren sie finden in:

kurven-> punkte->

wenn die 4 punkte wolken in einem zusammengeführt werden, können sie dreiecke mit dem befehl _meshpoints erstellen.
indem sie den befehl automatisch geben, werden sie auf eine webseite gerichtet, von der sie das plugin herunterladen können. erwarten sie keine großen ergebnisse, auch weil die scans, die sie zur verfügung haben, nicht großartig sind.

andere alternative ... durch den folgenden link können sie ein plugin herunterladen, das besser funktionieren sollte als das von mcneel (kostenlos):
http://www.rhino3d.com/resources/display.asp?language=&listing=1612sie können auch das panneling-tool-plugin herunterladen (wie sie bereits empfohlen), aber ich glaube nicht, dass es für sie tun kann, das plugin erwartet eine wolke von ordentlichen und regelmäßigen punkten, es ist nicht ihr fall.

in der regel gibt die software, die mit der ausrüstung läuft, die die scans durchführt, das stl-format (dreieck) aus, deshalb findet die erzeugung von dreiecken es nur in paketen für reverse engineering.
 
Zuletzt bearbeitet:
bestätigung, verkleidungswerkzeuge macht keine oberflächen aus komplexen wolken, aber tempo nicht schadet.
 
leider ist das erste mal für mich ich habe das gleiche problem der jackorion erklären aus einem foto jpg verwandelt in txt sogar deutlich sichtbar ich versuche, es in rhino zu importieren sagt mir richtig importiert aber ich kann nichts sehen, was ich versuchte, es sowohl igs als auch als modell zu speichern, aber nichts,wo falsch für mich ist es wichtig danke
 
leider ist das erste mal für mich ich habe das gleiche problem der jackorion erklären aus einem foto jpg verwandelt in txt sogar deutlich sichtbar ich versuche, es in rhino zu importieren sagt mir richtig importiert aber ich kann nichts sehen, was ich versuchte, es sowohl igs als auch als modell zu speichern, aber nichts,wo falsch für mich ist es wichtig danke
willst du ein basrelief von einem foto bekommen?
ich weiß nicht, ob rhino diese funktionen hat.
ich kenne einige kameras, die bas-reliefs basierend auf der veränderung des klaren dunkels bekommen können.
lassen sie uns wissen, ob sie das brauchen.
 
ein foto jpg mit einem konvertieren ich änderte es in die textdatei txt, um es in rhino zu importieren, um eine wolke von punkten zu erhalten. rhino importiert es richtig, zeigt aber nicht die wolke von punkten, die ich versuchte, es in igs zu exportieren, aber nichts. vielleicht einen stecker vergessen? danke.
 
ja ich will niedrige reliefs bekommen und ich habe bereits versucht große zsurf für andere reliefs, aber nicht für jpg fotos ich lese auf einem rhino-handbuch, dass, wenn ein jpg-foto verwandelt sich in txt und dann wolke von punkten erhalten sie bessere ergebnisse
 
ja ich will niedrige reliefs bekommen und ich habe bereits versucht große zsurf für andere reliefs, aber nicht für jpg fotos ich lese auf einem rhino-handbuch, dass, wenn ein jpg-foto verwandelt sich in txt und dann wolke von punkten erhalten sie bessere ergebnisse
ich bin ein wenig verwirrt, ich denke nicht in einem jpg gibt es werte von räumlichen koordinaten, aber gut 'werte relativ zu farbtönen.
zsurfs attribute der tonalität der farbe eine räumliche koordinaten relativ zu einer höhenquote, die im abgang festgelegt werden soll.
wenn ich einen 5 mm hohen bas-relief will, ist das programm auf schwarze farbe der wert 0mm und weiß 5mm, alle zwischenabstufungen werden einen höhenwert von 0 bis 5 mm je nach tonalität haben.

in rhino gibt es den befehl _heightfield, dass aus einem jpg-foto ein superfice erzeugt, aber ich würde sagen, es ist nur mehr als ein spiel.

durch neugier, die sie gelesen haben, und welche art von konvertierungsprogramm haben sie benutzt?
 
das maual ist ( rhino für profis ) und das programm ist(charakterizer) site grafikprogramm kostenlos herunterladen
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben