Irwin
Guest
bye to all,
ich führe fluiddynamische und thermische analyse mit dem endlichen komponentencode durch. ich habe einen 3d-kupferblock mit einer bestimmten leistung, innerhalb derer ein kühlkanal mit strom und gegenstrom im zustand der turbulenten bewegung erhalten wird. nicht als experte für fluiddynamik, die ich empfehle, schiff stokes oder motorrad turbulent k epsilon zu verwenden. und wie werden die konstanten bei k epsilon eingeführt?
ich führe fluiddynamische und thermische analyse mit dem endlichen komponentencode durch. ich habe einen 3d-kupferblock mit einer bestimmten leistung, innerhalb derer ein kühlkanal mit strom und gegenstrom im zustand der turbulenten bewegung erhalten wird. nicht als experte für fluiddynamik, die ich empfehle, schiff stokes oder motorrad turbulent k epsilon zu verwenden. und wie werden die konstanten bei k epsilon eingeführt?