• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Mesh Erweiterung cfdesign

justy

Guest
bye to all,

ich benutze cfdesign, rohrhübe mit schrumpfung und durchmesservergrößerung.
je nachdem, ob das netzverbesserungs-flag aktiv ist oder nicht zu verschiedenen ergebnissen kommt (auswahl es ich erhalten niedrigere durchflussraten).
was ist der unterschied zwischen aktivierung und verstopfung?
vielleicht hängt es von situationen ab? ich versuche mit flüssigen wasserbedingungen und mit einem druckunterschied zwischen eintritt und ausgang.

danke.
 
bye to all,

ich benutze cfdesign, rohrhübe mit schrumpfung und durchmesservergrößerung.
je nachdem, ob das netzverbesserungs-flag aktiv ist oder nicht zu verschiedenen ergebnissen kommt (auswahl es ich erhalten niedrigere durchflussraten).
was ist der unterschied zwischen aktivierung und verstopfung?
vielleicht hängt es von situationen ab? ich versuche mit flüssigen wasserbedingungen und mit einem druckunterschied zwischen eintritt und ausgang.

danke.
(ich bin nicht vor ihm)

netzvergrößerung sind die prismen an der wand. .um die wandreibung richtig zu betrachten ist gut, was sie haben. ..versuchen sie einfach, einen abschnitt zu machen, wenn sie sie aktivieren und wenn sie deaktiviert sind, werden sie feststellen, dass, wenn sie deaktiviert sind, sie seltsame geschwindigkeitsschwankungen in der nähe der wand haben. .

biozid
 
dank bio,

in der tat erkannte ich, dass mit der netzverbesserung die simulation realer erscheint, sowohl als geschwindigkeit als auch als druck.
ich habe andere beweise gemacht: die analyse mit und ohne wandprismen, mit dem gleichen netz, die differenz der ergebnisse wächst mit der zunahme der größe des modells.:confused:
für die simulationsplanung direkt das fluidvolumen ohne das material des rohres zu definieren. ist das richtig? oder sollte ich etwas wert von gefalteten rohren einfügen?
 
dank bio,

in der tat erkannte ich, dass mit der netzverbesserung die simulation realer erscheint, sowohl als geschwindigkeit als auch als druck.
ich habe andere beweise gemacht: die analyse mit und ohne wandprismen, mit dem gleichen netz, die differenz der ergebnisse wächst mit der zunahme der größe des modells.:confused:
für die simulationsplanung direkt das fluidvolumen ohne das material des rohres zu definieren. ist das richtig? oder sollte ich etwas wert von gefalteten rohren einfügen?
direkt das flüssigkeitsvolumen, das gut geht.

biozid
 
bio,

tut mir leid, sie wieder zu stören:
über die vielfalt der ergebnisse, die ich bekomme, könnten sie mich erleuchten? :biggrin:
muss ich mehr vertrauen als die analyse mit wandprismen? oder sollte ich einen durchschnitt zwischen zwei machen? :confused:
andere einstellungen (solute, turbulenzmodell) ich habe die standardeinstellungen verlassen.

vielen dank
 
bio,

tut mir leid, sie wieder zu stören:
über die vielfalt der ergebnisse, die ich bekomme, könnten sie mich erleuchten? :biggrin:
muss ich mehr vertrauen als die analyse mit wandprismen? oder sollte ich einen durchschnitt zwischen zwei machen? :confused:
andere einstellungen (solute, turbulenzmodell) ich habe die standardeinstellungen verlassen.

vielen dank
natürlich ist die mit wandprismen als gut zu betrachten. wandprismen sind zu tun. .

biozid
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben