• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

gebogene Maschenflächen

  • Ersteller Ersteller stefanoart
  • Erstellt am Erstellt am

stefanoart

Guest
guten morgen.
projektionskurven auf einer datei, auf der oberen und vorderen ebene, ich bekomme ein netzwerk von kurven, einige schlösser, andere offen, quer zur ersten. ich werde sicherstellen, dass die checkpoints übereinstimmen.
ich möchte dieses system verwenden, um eine neue datei zu erhalten.
bei der auswahl der in der ersten richtung geschlossenen kurven gibt es keine probleme, aber die befehlskurvenflächen werden nur dann aktiviert, wenn sie in der zweiten richtung keine mehr als 3 offenen kurven wählen.
das ergebnis ist, dass ich eine neue datei, aber völlig anders als die von ursprung. wie kann ich alle kurven in der zweiten richtung auswählen?
ich hoffe, ich war klar. .
 
guten morgen.
projektionskurven auf einer datei, auf der oberen und vorderen ebene, ich bekomme ein netzwerk von kurven, einige schlösser, andere offen, quer zur ersten. ich werde sicherstellen, dass die checkpoints übereinstimmen.
ich möchte dieses system verwenden, um eine neue datei zu erhalten.
bei der auswahl der in der ersten richtung geschlossenen kurven gibt es keine probleme, aber die befehlskurvenflächen werden nur dann aktiviert, wenn sie in der zweiten richtung keine mehr als 3 offenen kurven wählen.
das ergebnis ist, dass ich eine neue datei, aber völlig anders als die von ursprung. wie kann ich alle kurven in der zweiten richtung auswählen?
ich hoffe, ich war klar. .
tut mir leid, aber ich habe nichts verstanden.
 
das kurvennetzwerk kann auf zwei arten arbeiten: 1 alle kurven auswählen und dann den befehl geben, dann nach einer kurve für jede richtung fragen.
2 geben sie den befehl und wählen sie die kurven zuerst für eine richtung und dann für die zweite (wie viele kurven sie wollen!)
 
das ist mein zweifel... es funktioniert in der regel, aber auf einer datei ist es nicht richtig. dann frage ich mich, welche merkmale sollten die kurven haben? sie müssen sich perfekt schneiden, sie müssen zusammengefügt werden... ich kann den fehler nicht verstehen.
ich werde dateien senden, um klar zu sein, aber ich hoffe, sie können mir schon helfen..
 
entschuldigung, aber für die datei was meinen sie, ein stl, mesh, wolke von punkten, krankenschwestern?
jedoch versuchen sie das plugin Plattenarbeit Sow, hat eine funktion, um kontrollpunkte zu extrapolieren und eine oberfläche von punkten zu machen, ist frei.
 
ich hänge dateien an. sind projektionen auf form.
ich weiß, dass es möglich ist, eine oberfläche mit kontrollpunkten wieder herzustellen, aber ich kann nicht verstehen, wie, auf diese weise. wo bin ich falsch?
 

Anhänge

ich hänge dateien an. sind projektionen auf form.
ich weiß, dass es möglich ist, eine oberfläche mit kontrollpunkten wieder herzustellen, aber ich kann nicht verstehen, wie, auf diese weise. wo bin ich falsch?
guten tag stefanoart.
tut mir leid, einzudringen, aber ihr problem zu lesen ich versuchte, 3d formular ausgehend von den profilen, die sie zur verfügung gestellt. ich hänge das ergebnis in iges format an. ich drücke, dass sie 2 farben sehen: der teil in rot ist die reine interpolation der profile, während der blaue teil weiter gearbeitet wird, um die tangences zu verbessern. ich würde gerne wissen, was sie über das ergebnis denken. (natürlich kann auch der blaue teil wieder verbessert werden).
die verwendete software wird euklid genannt.
 

Anhänge

guten tag stefanoart.
tut mir leid, einzudringen, aber ihr problem zu lesen ich versuchte, 3d formular ausgehend von den profilen, die sie zur verfügung gestellt. ich hänge das ergebnis in iges format an. ich drücke, dass sie 2 farben sehen: der teil in rot ist die reine interpolation der profile, während der blaue teil weiter gearbeitet wird, um die tangences zu verbessern. ich würde gerne wissen, was sie über das ergebnis denken. (natürlich kann auch der blaue teil wieder verbessert werden).
die verwendete software wird euklid genannt.
mit allem respekt, die oberflächen sind schlecht, praktisch unbrauchbar...:wink:

übrigens habe ich besser geprüft: cubic grad 3 und gesamte kontinuität "null"...:eek:

der winkel zwischen den benachbarten flächen im durchschnitt 2 grad mit spitzen um 3.
es ist viel, wenn ich in position bin...
 
mit allem respekt, die oberflächen sind schlecht, praktisch unbrauchbar...:wink:

übrigens habe ich besser geprüft: cubic grad 3 und gesamte kontinuität "null"...:eek:

der winkel zwischen den benachbarten flächen im durchschnitt 2 grad mit spitzen um 3.
es ist viel, wenn ich in position bin...
ich wusste, dass sie nicht schön waren, in der tat ist die marge der verbesserung noch weit. ich wollte nur zeigen, wie, mit den 3d kurven verfügbar,
was kam heraus. auch die anfangskurven waren nicht das maximum und sie zeigten unterschiedliche abstände. dann bei schlechten, die zumindest der blaue teil sind, ist ruhig hefty. kann ich wissen, welche software sie verwenden? und vielleicht, wenn sie das von ihnen erstellte formular posten können?
sag hallo.
 
ich wusste, dass sie nicht schön waren, in der tat ist die marge der verbesserung noch weit. ich wollte nur zeigen, wie, mit den 3d kurven verfügbar,
was kam heraus. auch die anfangskurven waren nicht das maximum und sie zeigten unterschiedliche abstände. dann bei schlechten, die zumindest der blaue teil sind, ist ruhig hefty. kann ich wissen, welche software sie verwenden? und vielleicht, wenn sie das von ihnen erstellte formular posten können?
sag hallo.
da das thema auf rhino ist, benutzte ich rhino

sie können besser, aber es ist ein guter anfang...
Anhang anzeigen sassaroli.zip
 
ja, ich bin ein eindringling, aber da euklid ein rein oberflächlicher modellierer ist, dann nicht widerstehen. es ist immer nützlich, verschiedene software zu vergleichen. sobald ich zeit habe, gebe ich ein auge auf deine oberflächen...
 
ich sah die oberflächen: schön ist schön, aber nicht respektiert diejenigen, die die grundprofile sind, ich sodo mehrere schocks, sogar von millimetern..
 
ich sah die oberflächen: schön ist schön, aber nicht respektiert diejenigen, die die grundprofile sind, ich sodo mehrere schocks, sogar von millimetern..
das ist überhaupt kein problem, weil es genug ist, um eine strenge zertifizierung in der parametrierung im vergleich zu den kurvenfedern zu halten...:finger:
ich kann die gleiche oberfläche mit mehr detail erstellen und weniger abziehen als die ausgangskurven
 
okay, ich verstehe. allerdings sind die grundkurven nicht genau das beste, um schöne oberflächen zu schaffen, um einige manipulationen zu brauchen, um gut zu arbeiten. aber das wichtigste ist, dass auf eine oder andere weise etwas geschaffen werden kann. sag hallo.
 
zunächst bin ich froh, dass das thema interesse... und danke für alle informationen
prof sassaroli, was war das verfahren, um die datei zu bekommen? wie können sie die haftung verbessern und vor allem, können sie checkpoints aktivieren?
 
frage, aber der anfängliche feststoff war ein stl? wenn sie versuchen, punkte zu extrapolieren und eine cloud-oberfläche von punkten erstellen, mit paneling-tool.
 
die datei ist dwg, aber meistens sind sie stl.
ich habe noch nicht versucht, utlizzare paneling-tools.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben