• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Zuverlässigkeit einer Struktur

  • Ersteller Ersteller nerork
  • Erstellt am Erstellt am

nerork

Guest
hallo und vielen dank für die hilfe.
ich sollte die steifigkeit einer struktur berechnen, eine platte mit einer bestimmten dicke. charakteristische zwänge und belastungen sind nicht definiert.
vorausgesetzt ich nutze femap/nastran nx wie ich?
ich erkläre, es ist klar, dass ich die matrix der steifigkeiten erhalten kann (auch wenn ich noch nicht verstanden habe), aber dann erwarte ich eine einzige zahl für die steifigkeit der struktur. wie bekomme ich das?

danke.
 
ich wäre gut, zu beginnen, auch zu verstehen, wie man die steifigkeit eines balkens zu bekommen.
danke.
 
üblicherweise ist bei der steifigkeit der zusammenhang zwischen einer kraft und der durch diese kraft auf die struktur induzierten verschiebung oder bei der torsionssteifigkeit der zusammenhang zwischen drehmoment und winkeldrehung. sagte dies auf einer struktur können sie unendliche steifigkeiten erhalten, da unendlich sind die angriffspunkte der kräfte/kopien und die nachfolgenden bewegungen.
für den gleichen strahl können unterschiedliche steifigkeiten betrachtet werden, beispielsweise axiale steifigkeit, wenn die aufgebrachte kraft reine traktion oder kompression ist und die verschiebung auf der längsachse des balkens gemessen wird, in diesem fall ist die steifigkeit:

k = f/deltal,
deltal=f*l/(e*a)

dann bekommst du das:



oder bei extrem verklebten und durch eine normalkraft auf den strahl selbst belasteten strahlen wird die biegesteifigkeit gleich dem verhältnis zwischen aufgebrachter kraft und statischem pfeil am ende erhalten, was die berechnungen ergibt:



so hängt alles davon ab, was sie bewerten möchten.
 
hallo und vielen dank für die hilfe.
ich sollte die steifigkeit einer struktur berechnen, eine platte mit einer bestimmten dicke. charakteristische zwänge und belastungen sind nicht definiert.
vorausgesetzt ich nutze femap/nastran nx wie ich?
ich erkläre, es ist klar, dass ich die matrix der steifigkeiten erhalten kann (auch wenn ich noch nicht verstanden habe), aber dann erwarte ich eine einzige zahl für die steifigkeit der struktur. wie bekomme ich das?

danke.
nur einen parameter zu haben sind ausgezeichnete tipps, die ihnen andere benutzer gegeben haben.

eine erwägung: sind sie sicher, dass es nicht besser wäre, das unternehmen (auch im interesse des unternehmens) ein minimum an ausbildung im bereich der strukturanalyse zu stellen? oft sind firmen "tirchie" (ich verstehe) aber bestimmte dinge können nicht improvisiert werden!
 
ich danke allen für die antworten, aber es ging nicht um die travail-theorie, die ich brauchte. als ich sagte, dass ich gut ein rat für den balken sein würde, den ich cmq auf das fem.vorrei-framework bezogen habe, würde ich verstehen, wie man einen einzigartigen parameter nach einer fem-analyse und nicht mit einer annäherung der ersten ordnung, wie sie mit der trave-theorie erhalten.
 
...ein maximales verlagerungsmaß (oder verlagerung an der stelle, an der sie steifigkeitsmessung benötigen) eingeben und die aufgebrachte last für diese maßnahme teilen.

was stevie schreibt (auf den balken, aber immer gültig) ist genau das! die erste linie seiner intervention:)
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben