• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Maximale und restliche Deformationsanalyse

  • Ersteller Ersteller murdoc
  • Erstellt am Erstellt am

murdoc

Guest
hi; in der firma, in der ich arbeite, bewerten wir den kauf einer fem software (wir realisieren sicherheitsstrukturen, die tests rops, fops und oecd passieren müssen). ich möchte wissen, ob das mechanische proe-modul eine solche analyse durchführen kann, z.b.: die struktur wird mit einem gewicht belastet (z.b. im dach), ich muss eine bestimmte last und eine bestimmte energie erreichen. die maximale verformung und restverformung nach dem herunterladen der struktur.
ich hoffe, ich habe es erklärt.
ps: ich schrieb auch in der sektion, die der ansys software gewidmet ist, wie wir z.b. proes verwenden, aber dem aun, den ich "lernte", um ansys zu verwenden, so dass wir beide weiber bewerten.

danke!
grüße
 
murdoc,

sicherlich mit proes, die einen linearen fe-code hat, können sie diese art von analyse nicht tun.

hi.

 
Guten Morgen.
Ich stelle auch das gleiche Problem für fops Ebene 2 (ca. 49000j der Auswirkungen enrgy).
Ich habe die Energie bestimmt, die mit dem Schock übertragen werden muss. Mein Problem ist, dass ich einen Raum, in dem eine solche Energie abgeführt werden muss (Deformation des Schutzgitters), um Stärke zu erhalten (denn Energie = Kraft × Verschiebung).
um den Schock zu beseitigen, muss ich hohe Verformungen aufzwingen, aber so sehr hohe Verformungen, die sicherlich zu Bruch führen (meine Kabine ist eine Art Kopf Baldachin). sowohl auf Papier als auch auf Fem.
An dieser Stelle muss es wesentlich sein, zu beurteilen, wie das Bauteil auch gegen die Kabine abgesunken wird, die sich verformen und gegen den Schutz stoßen kann und somit Energie im Raum seiner Gravur und Verformung ableitet.
die Daten, die ich vermisse, um diese Analyse zu behandeln, ist daher, wie der Legumenstrahl gegen meine Kabine fällt.
Hat jemand ein solches Problem mit der dynamischen Simulation von Autodesk-Erfinder konfrontiert?
Vielen Dank.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben