• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Da Think3 a 3ds max

  • Ersteller Ersteller indian-wolf
  • Erstellt am Erstellt am

indian-wolf

Guest
hallo gibt es bereits 5 jahre, dass ich thinkdesign verwendet, um boote zu entwerfen, nur dass ich ein problem habe, da ich nur mit design und nicht rendering umzugehen, im september habe ich eine 44' entworfen und der kunde möchte einen katalog machen und dann meine 3d, den architekten, der mit rendering beschäftigt 3ds max.
jetzt unser problem ist, dass wir kein geeignetes format mit den richtigen einstellungen finden können, so dass er auch gut arbeiten kann, weil er beim speichern meiner datei in einem gemeinsamen format auf 3dsmax nicht sieht, wie es sollte! gibt es irgendeine einstellung, um den gedanken zu stellen, so dass er alles gut visualisiert und vor allem in welchem format muss ich speichern? danke!
 
tschüss.
dann versuchen, das modell in obj zu speichern.
wenn 3d studio nicht zu schreiben accutrans 3d von diesem link http://www.micromouse.ca/downloads.html öffnen sie die obj-datei und speichern sie sie in 3ds format, das 3dstudio gut kennt.
lassen sie mich wissen, ob es funktioniert. gute arbeit
 
hallo ikki78, ich habe versucht, wie sie sagten, nur dass die anzeige in 3ds max ist immer die gleiche, sehr schlecht, anstatt in dem programm, das sie mich zum download gemacht haben, die anzeige ist gut, auch wenn die oberflächen gut sind, aber alle an punkten, dann dachte ich vielleicht eine sache, ist nicht, dass, wenn design mit denken, ich sollte es anders tun? aber ich weiß nicht, wie, oder vielleicht, wenn ich in obj oder stl rette, sollte ich etwas einstellung setzen?
oder wenn wir die datei im studio öffnen, müssen sie sie auch etwas einstellen?
wenden sie sich an diese meine zweifel! hallo und danke!
 
mein rat ist, ihnen das npower plug-in (power übersetzer) zu kaufen:
http://www.npowersoftware.com/translators/ptoverview.htmVideo: http://www.npowersoftware.com/trans...w/power_trans_pro_invetorto_max_workflow.htmlsie können direkt im schritt-format speichern und es perfekt in 3ds max öffnen.

wenn dann haben sie ein wenig zeit zu verlieren ich habe ausgezeichnete ergebnisse mit mathematik aus rhino umwandlung sie in ligen, fast stück für stück; machen kleine anpassungen an die mathematik, wo es diente, vor allem im hinblick auf getrimmte oberflächen große problem der integrierten krankenpflege modellierungsmodul von 3ds max.

hi.

 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben