• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Eine Kreuzung: welche Mac für Rhino und Microstation?

  • Ersteller Ersteller palpatuli
  • Erstellt am Erstellt am

palpatuli

Guest
hallo, ich finde mich in der treibenden notwendigkeit, zwischen 2 maschinen zu wählen, ohne das neue macbook pro zu teuer:

-macbook pro 15.4 modell von 2 jahren: intel 1.8 ghz und grafikkarte nvidia

-macbook 13.3 intel 2.4 ghz

sag mir deins

danke!!!
 
aber wird der erste gebraucht oder neu gefunden? wenn neu würde ich sagen, die pro, schnellere karte und größere bildschirm, vielleicht ist der prozessor langsamer, besser geben sie die modelle.
 
lenovo (ibm) thinkpad r61con nvidia picture nvs 140 gegen macbook zu 2.4 ghz mit x1300

wurde empfohlen sie?
 
sind von zwei verschiedenen bands, dann wenn sie nur gewinnen müssen, macht keinen sinn, dass sie ein mac nehmen, besser als das, was stef sagt, aber es hängt vom preis ab. vergessen sie jedoch die konstruktive qualität von macbooks.
 
ich bin schon lange benutzer mac und sehr zufrieden.

in der tat würde ich mac nicht verlassen, aber ich weiß nicht, was das potenzial eines macbooks, sich anständig rhino und mikrostation zu drehen. macbook pro gab mir mehr garantien, aber es ist unvorstellbar.

ich fand angebote für thinkpad r61 auf 700€, die tatsache bleibt, dass für jemand die nvidia malerei nvs 140 ist nicht cmq ein industrielles zeichenbrett im gegensatz zu fx.

seit ich werde nicht auf einen besonders geschobenen gebrauch gehen müssen, und dass abgesehen von diesen bedürfnissen ich hasse gewinnen... ich werde mich auf mac für seine zuverlässigkeit und stabilität werfen.

was sagst du? dann werde ich dich nicht fürchten
 
die aktuellen macbooks vor kurzem, sind pro geworden, sie werden kommen morgen ich mir vorstellen, aber sie haben den bildschirm von 13 und 9400 m. ich glaube, beide drehen sich anständig, wenn man nicht ein riesiges modell setzt.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben