PlannerRoad
Guest
fügt den neuen befehl hinzu ausfuhr im autocade 2008.
http://usaautodesk.com/adsk/servlet/index?siteid=123112&id=9831551&linkid=9240618
http://usaautodesk.com/adsk/servlet/index?siteid=123112&id=9831551&linkid=9240618
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich habe es versucht und es funktioniert. sicher ist der grund, was du sagst.wer mag es nicht, weil es das autocad im erfinder-pro 2008-paket enthalten ist?
hat jemand versucht und arbeitet? . .
von neugier ich habe es mit einer sehr schweren datei getestet und in der tat funktioniert es überhaupt nicht gut. die datei, die erzeugt, ist korrupt.hat jemand versucht, es adjunktiv?
es funktioniert nur mit kleinen dateien. .
ich habe einen schnellen test gemacht. ich bin mit 2008 falsch!danke plannerroad,
ich habe diese lippe bereits heruntergeladen und versucht... aber ich sehe keine ergebnisse.
weißt du, wie man es benutzt?
;;
;;; layoutstodwgs.lsp
;;; erstellt 2000-03-27
;;; durch jimmy bergmark
;;; copyright (c) 1997-2006 jtb world, alle rechte vorbehalten
;;; webseite: www.jtbworld.com
;;; e-mail: [email protected]
;;
;;; 2003-12-12 setzt welt in modellraum ein, um probleme mit dem block zu vermeiden
;;
;;; für autocad 2000, 2000i, 2002, 2004
;;
in den letzten jahren hat die kommission eine reihe von vorschlägen unterbreitet, in denen es sich um eine reihe von vorschlägen handelt.
;;; erstellt zeichnungen aller layouts.
;;; nur ein layout zu einer zeit wird gespeichert, der rest wird gelöscht.
;;; dies ist praktisch, wenn sie a2k versionen speichern möchten.
;;; die neuen zeichnungen auf dem aktuellen zeichnungsweg gespeichert
;;; und überschreibt bestehende zeichnungen.
in den letzten jahren hat die kommission eine reihe von vorschlägen unterbreitet, in denen es sich um eine reihe von vorschlägen handelt.
(defun c:layoutstodwgs (/ fn path msg msg2 fileprefix)
(defun delalllayouts (keeper / tabname)
(vlax-für layout)
(vla-get-layouts)
(vla-get-activedocument (vlax-get-acad-objekt))
)
(falls
(und
(/= (setq tabname (strcase (vla-get-name layout)))
(/= tabname (strcase keeper))
)
(vla-delete layout)
)
)
)
(vl-load-com)
(setq msg ")
(setq msg2 ")
(befehl "._undo" "_be")
(setq fileprefix (getstring "enter filename prefix: "))
(foreach lay (layoutlist)
(falls (/= laien "modell")
(prog.)
(befehl "_.undo" "_m")
(alles reicht)
(setvar "tilemode" 1)
(befehl "ucs" "[COLOR=red][B]und[/B][/COLOR]w)
(setvar "tilemode" 0)
(setq path (getvar "dwgprefix"))
(setq fn (strcat path fileprefix lay ".dwg"))
(falls datei fn)
(Prog.)
(Befehl ".[B][COLOR=#ff0000]und[/COLOR][/B]-wblock" fn "_y"
(je 1 (logand 1 (getvar "cmdactive")))
(Prog.)
(setq msg (strcat msg "\n" fn)
(siehe "*)
)
(setq msg2 (strcat msg2 "\n" fn)
)
)
(Prog.)
(fehle ".[B][COLOR=#ff0000]und[/COLOR][/B]-wblock" fn "*")
(setq msg (strcat msg "\n" fn))
)
)
(befehl "_.undo" "_b")
)
)
)
(falls/= msg ")
(prog.)
(prompt "\nfollowing zeichnungen wurden erstellt:")
(prompt msg)
)
)
(falls/= msg2 ")
(prog.)
(prompt "\nfollowing zeichnungen wurden nicht erstellt:")
(prompt msg2)
)
)
(befehl "._undo" "_e")
(textcr)
(princ)
)