Whooring
Guest
ich habe das objekt, das sie im bild sehen, und ich möchte eine analyse mit kosmosworks machen.
mit bewegung ich fand die maximale beschleunigung, auf die sie ausgesetzt wird (nicht mit der beweiswahrheit des kosmos konnte nicht direkt daten für die weibliche simulation und ermüdungssimulation importieren
).
ich schätze, du hast schon herausgefunden, wie es funktioniert: auf dem großen loch, das du siehst, passt ein lager, während auf dem stift, den du siehst, eine kraft von 350n abwechselnd angewendet wird (um es kurz vibrieren zu lassen).
ich hatte gedacht, vielleicht mit beschleunigung und den massen zu berechnen, um zu simulieren, was passiert, wenn ich kraft (z.b. nach unten) anwende und dann diese werte mit einem koeff korrigieren. müdigkeit zu berücksichtigen (ein wenig schwer zu beurteilen, aber möglich).
was könntest du tun, oder ich habe sie groß erschossen?
mit bewegung ich fand die maximale beschleunigung, auf die sie ausgesetzt wird (nicht mit der beweiswahrheit des kosmos konnte nicht direkt daten für die weibliche simulation und ermüdungssimulation importieren

ich schätze, du hast schon herausgefunden, wie es funktioniert: auf dem großen loch, das du siehst, passt ein lager, während auf dem stift, den du siehst, eine kraft von 350n abwechselnd angewendet wird (um es kurz vibrieren zu lassen).
ich hatte gedacht, vielleicht mit beschleunigung und den massen zu berechnen, um zu simulieren, was passiert, wenn ich kraft (z.b. nach unten) anwende und dann diese werte mit einem koeff korrigieren. müdigkeit zu berücksichtigen (ein wenig schwer zu beurteilen, aber möglich).
was könntest du tun, oder ich habe sie groß erschossen?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: