danke für die schnelle antwort.
leider ist das online-handbuch auf englisch.
grüße
e' vero, quella parte del manuale non è ancora in italiano
comunque questa è la procedura
um einen maßgeschneiderten zeichnungsrahmen zu erstellen, gehen sie wie folgt vor.
1 starten sie die think3 anwendung und machen sie sich bereit, ihren zeichnungsrahmen zu erstellen. sie können:
eine neue zeichnung starten, um von grund auf zu beginnen
öffnen eines der anwendungs-standardzeichnungsrahmen, um von einer probe zu starten
öffnen sie einen vorhandenen kundenspezifischen zeichnungsrahmen, wenn sie eine kleine änderung an ihm vornehmen müssen oder wenn sie einen neuen zeichnungsrahmen ähnlich einem bestehenden erstellen müssen
2 die geometrie des zeichnungsrahmens zeichnen oder bearbeiten.
stellen sie sicher, dass die untere linke ecke der begrenzungsbox in der arbeitsebene herkunft ist. 3 den zeichenrahmen mit dem speicher als zeichenrahmenbefehl speichern. wenn sie das tun, achten sie auf folgendes:
die zeichnungsrahmenbeschreibung ist die von der think3 anwendung angezeigte information, wenn sie tatsächlich den zeichnungsrahmen einfügen und es ihnen hilft, die gewünschte auszuwählen. halten sie es kurz und klar. vermeidung von anzeigegröße und orientierung, die bereits vom programm verwendet werden, um die zeichenrahmennamen zu filtern.
wenn sie den titelblock ankerpunkt auswählen, schnappen sie sich eine der vier ecken des zeichenrahmens. obwohl sie in der lage sind, einen beliebigen punkt im rahmen zu schnappen, können die ergebnisse unvorhersehbar sein.
das programm legt einen punkt an der titelblockankerstelle ein. sie wird diesen punkt automatisch entfernen, wenn sie tatsächlich den titelblock einsetzen.
das programm wird die neue zeichnungsrahmenbeschreibung in der entsprechenden dropdown-liste des zeichenrahmens und titelblockbefehls anzeigen, sofern sie die entsprechende größe und orientierung gewählt haben.
4 um ihre arbeit zu überprüfen, starten sie eine neue zeichnung und verwenden sie den zeichenrahmen und titelblock befehl, um den neuen zeichnungsrahmen einzufügen.
per la squadratura è importante il punto n°2 ovvero l'origine del piano di lavoro; per il resto è ausreichendee salvare il modello della squadratura con l'apposito comando; idem per il cartiglio