• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Farben, Schichten und Dicken in ctb-Druck-Stile

fpaolelli

Guest
hallo, alle!
ich danke ihnen für die unterstützung, die mir während meiner arbeit geleistet wurde.
ich kam in die presse und möchte das genaue verfahren bestätigen. im grunde muss ich die tische mit bestimmten farben, aber besonders dicken drucken. jetzt habe ich jeder schicht eine andere farbe zugeordnet, die dann in druck mit anderen farben gezeigt werden muss ich ein beispiel habe ich die schicht weiß (schwarz in druck) und die gelbe scheibenschicht im enddruck muss der rahmen schwarz mit der dicke 0,5 sein, während die immer schwarze scheibe mit der dicke 0,4.
um dies zu tun habe ich einen druckstil (ctb-datei) geschaffen, wo zu weiß/schwarz farbe i geben die dicke 0,6 während zu den anderen schicht quadrate geben die schwarze farbe und 0,4 dicke.
an diesem punkt am drucker liefern ich tabellen und ctb-dateien richtig?
grundsätzlich die farben der schichten dienen nur, um referenz in der erstellung des stils zu haben, dann kann ich die farbe ändern, die gedruckt wird und die dicke! ich hoffe, ich habe es gut erklärt!
danke noch mal!
 
eine unpassende beratung: bringt dem drucker eine pdf-datei, gut "gedruckt", die gut zu hause gemacht, bereits größe und bereit in allem, er wird glücklich sein, nicht fragen stellen und auf papier sie sehen, was sie zu hause gesehen haben.
natürlich ist es auch notwendig, zu lernen, wie man .ctb-dateien verwalten, absolut, auch weil manchmal brauchen sie die "rasor" präzision des cad-designs. aber nicht immer; und wenn dies geschieht, spart das pdf sie vor vielen ruinen und zeitverlusten. außerdem, natürlich, die verwaltung der .ctb müssen sie auch das pdf gut drucken, aber dies ich mir vorstellen, sie werden bereits wissen
 
hallo, alle!
ich danke ihnen für die unterstützung, die mir während meiner arbeit geleistet wurde.
ich kam in die presse und möchte das genaue verfahren bestätigen. im grunde muss ich die tische mit bestimmten farben, aber besonders dicken drucken. jetzt habe ich jeder schicht eine andere farbe zugeordnet, die dann in druck mit anderen farben gezeigt werden muss ich ein beispiel habe ich die schicht weiß (schwarz in druck) und die gelbe scheibenschicht im enddruck muss der rahmen schwarz mit der dicke 0,5 sein, während die immer schwarze scheibe mit der dicke 0,4.
um dies zu tun habe ich einen druckstil (ctb-datei) geschaffen, wo zu weiß/schwarz farbe i geben die dicke 0,6 während zu den anderen schicht quadrate geben die schwarze farbe und 0,4 dicke.
an diesem punkt am drucker liefern ich tabellen und ctb-dateien richtig?
grundsätzlich die farben der schichten dienen nur, um referenz in der erstellung des stils zu haben, dann kann ich die farbe ändern, die gedruckt wird und die dicke! ich hoffe, ich habe es gut erklärt!
danke noch mal!
wenn sie farbabhängige druckstile verwenden, ist genau, so dass nicht so viel eine schicht, sondern genau einer farbe zugeordnet ist eine dicke eine farbe in druck eine art von zurückhaltung (linientyp) eine netzhaut etc. usw.

also während des designs eine gleiche farbe wird die gleichen eigenschaften im druck haben.
 
dank für die antworten.... ausgezeichnete beratung, um das pdf zu drucken und direkt zu liefern, dass ich nicht einmal probleme mit beigefügten fotos oder schlechte überraschungen haben würde... .
 
denken sie daran, dass für die designlinien, denen sie eine farbe mit rgb-komponente anderen als die aci farben zuweisen, mit dieser rgb farbe unabhängig von der ctb-tabelle im einsatz gedruckt werden.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben