• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Benutzeroberfläche

  • Ersteller Ersteller citri
  • Erstellt am Erstellt am

citri

Guest
hallo alle

wie jedes jahr, mit der veröffentlichung der neuen veröffentlichung ich das gleiche problem für die anpassung der benutzeroberfläche.

praktisch schon im letzten jahr, mit 2010, hatte ich mehr als einen tag verloren, um die all-in-one-bar (befehlsposition, icon-größe, etc.) einzurichten, so dass ich einfach alle befehle finden konnte.

jetzt mit 2011 ich wollte die konfiguration von 2010 laden, jemand weiß, wie zu tun?? :confused:
 
ich habe es noch nicht installiert... aber habe seit 2010 kein dienstprogramm für importmenüs angeschlossen?
 
nach tests und tests gelang es mir, den job in der hälfte zu erledigen (so weiß ich nicht, ob ich es richtig gemacht habe)

ich nahm praktisch die .cuix-datei aus der version 2010 und kopierte sie und unterstellte sie in den acadm. cuix-datei in dem dokument und einstellungen / benutzer / daten-anwendungen / ecc enthalten, nachdem ich in die 2011 mechanischen optionen und den dateieintrag ging, habe ich den pfad der .cuix-datei der stimme "personalization file" zugeordnet.

ich sage die hälfte, weil die all-in-one bar tatsächlich zeigt, wie 2010, die befehle sind da und alle arbeit, aber viele icons werden mit einer "?" in einer wolke zitiert, ich habe überprüft, dass der name korrekt war, etc. und es ist richtig, nur dass selbst in der liste der icons, die hälfte gibt immer "? (es ist, als ob es sie nicht gefunden hat ...:frisch: ), wenn ich stattdessen eine original .cuix-datei von 2011 die icons gibt es alle
 
was meinst du?

ich hatte versucht, einen ähnlichen prozess zu tun (gehorsam falsch) und hatte ein halluzinierendes chaos zwischen ikonen, befehlen usw. geschaffen.
 
gelöst! vielen dank!:finger:

ich habe das profil praktisch exportiert und importiert, wonach ich auch das akkadm kopiert habe. cuix-datei in der autocad mechanischen ordner 2011\r18.1\ita\acadm aber ich habe auch die acad.mnr-datei (autocad-menü-ressource), ich weiß nicht, ob es wirklich das problem war, obwohl ich dies getan habe:wink:
 
ich habe es noch nicht installiert... aber habe seit 2010 kein dienstprogramm für importmenüs angeschlossen?
es gibt ein dienstprogramm zum import oder export von benutzerdefinierten einstellungen, aber es ist für die gleiche version und nicht zum beispiel von 2010 bis 2011. jetzt, da ich ohnehin alles habe, habe ich es benutzt, wenn es mir in zukunft dienen sollte:finger:
 
es ist wahr! es ist ein fehler, den ich mit 2010 gemacht habe, als ich überzeugt war, dass es...
wird es die gute zeit sein, die ich denke?
wenn ich mich nicht irre, gab es vor einigen versionen... vielleicht von 98 auf 2000 zu bewegen?

das ding ist, ich habe nie gedient, also habe ich es nie angefangen. .
 
es gibt ein dienstprogramm zum import oder export von benutzerdefinierten einstellungen, aber es ist für die gleiche version und nicht zum beispiel von 2010 bis 2011. jetzt, da ich ohnehin alles habe, habe ich es benutzt, wenn es mir in zukunft dienen sollte:finger:

es ist wahr! es ist ein fehler, den ich mit 2010 gemacht habe, als ich überzeugt war, dass es...
wird es die gute zeit sein, die ich denke?
wenn ich mich nicht irre, gab es vor einigen versionen... vielleicht von 98 auf 2000 zu bewegen?

das ding ist, ich habe nie gedient, also habe ich es nie angefangen. .
ich weiß nicht in der 2011-version, weil noch nicht installieren, aber zumindest bis 2010 gibt es das dienstprogramm "exegui migration von einer vorherigen version".
 
ich weiß nicht in der 2011-version, weil noch nicht installieren, aber zumindest bis 2010 gibt es das dienstprogramm "exegui migration von einer vorherigen version".
nie gesehen :confused::confused::confused:

auf meiner 2010 gibt es die migration von benutzerdefinierten einstellungen (aber immer ab/für version 2010) und höchstens gibt es das migrations-dienstprogramm von mechanischen dateien.


auf der anderen seite kann ich die version 2010 nicht mehr deinstallieren, aus dem installationsfenster der anwendung öffnet nicht die seite (die mit reparatur, reinstallieren und deinstallieren) :eek:
 
ich weiß nicht in der 2011-version, weil noch nicht installieren, aber zumindest bis 2010 gibt es das dienstprogramm "exegui migration von einer vorherigen version".
aber das ist für .dwg... nicht für personalisierungen. .
deshalb wurde ich verwirrt. ich hatte den namen gelesen und dachte, es war, was es vor vielen versionen gab, die den einstellungen und menüs gewidmet waren...
ich habe es bereits vor langer zeit begonnen (und jetzt, da ich 2011 installiert habe). .
 
aber das ist für .dwg... nicht für personalisierungen. .
deshalb wurde ich verwirrt. ich hatte den namen gelesen und dachte, es war, was es vor vielen versionen gab, die den einstellungen und menüs gewidmet waren...
ich habe es bereits vor langer zeit begonnen (und jetzt, da ich 2011 installiert habe). .
ich bestätige, dass es für benutzerdefinierte einstellungen und nicht für importe von dwg ist. allego screenshot.
zumindest in autocad und map 3d ist so. es scheint mir seltsam, dass er nicht in mechanischer hinsicht anwesend ist.
.
 

Anhänge

  • migrazioni.jpg
    migrazioni.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 6
:confused:
in mechanisch gibt es nur die für die dwg und die für die einstellungen 2011...

vielleicht frage ich den autodesk. .
 
für den mechanischen einsatz habe ich kein problem... nur die zehn befehle funktionieren, und es geht mir gut. auf erfinder die rede ist anders... :36_1_1:
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben