• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Mehrkorn-Impostierung

  • Ersteller Ersteller e.ferriani
  • Erstellt am Erstellt am

e.ferriani

Guest
guten tag für alle. ich hätte ein problem mit featurecam 15.2

ich möchte in zwei phasen arbeiten, eins in biss und eins auf einer konsole. natürlich haben die beiden unterschiedliche orientierung, so dass sie zwei raue verwenden müssen. eine, in der ersten phase, die parallelepiped ist, und eine in der zweiten, die das ergebnis der operationen der ersten phase ist. wie setze ich zwei rohlinge in der gleichen datei? wenn ich nur in grobem "grezzo" benutze, das am anfang eingestellt ist, dann wird die verarbeitung der zweiten phase nicht gefunden und sie müssen manuell die koordinaten der zweiten phase eingeben.
wenn stattdessen, wie es mir im verkäufer vorgeschlagen, ich eine zweite datei mit einem stl als rau, es sich aus der ersten phase, dann kann ich es nicht mit etwas während der einstellung des rohes und setup am anfang ausrichten.
danke.
 
hi.

ich benutze nur fcam und ich kenne die version 15 nicht, aber ich würde mit 1 setup für jede verarbeitungsphase... in ihrem fall haben sie 2 setup-dateien, die zur gleichen gruppe gehören.
prüfverfahren
 
vielleicht.

sobald sie das grobe setup eingestellt haben, bleibt das für jeden nachfolgenden setup. dann müssen sie 2 separate fm dateien erstellen. das habe ich schon mal gemacht.
1 - werfen sie den zu realisierenden feststoff und die tonhöhe in betracht, um ihn korrekt auszurichten als die maschine.
2 - das ausgangsroh auferlegt.
3 - ich erstelle die verschiedenen setups und prozesse des falls. nb: alle beziehen sich auf die grobe.
4 - fertige verarbeitung, aktivierung des setups 1, der auf das rohmaterial ausgerichtet ist, führe ich eine 3d-simulation aus und spart mir den betrag unmittelbar. mit ausnahme von p1 (erster teil)
5 - außer der datei als p2 (zweites teil). gattern sie die zuvor durchgeführten setups und prozesse.
6 - jetzt die feststoffe und der schiefer perfekt ausgerichtet sie bewegen und orientieren sich gleichzeitig nach der neuen orientierung immer im auge des rohen, das muss übereinstimmen, was im auto geschehen wird.
7 - ich plane die zweite phase...

es ist marokkanisch, vielleicht, aber bis jetzt ist es die einzige methode, die ich gerne etwas zu tun, ohne zu wagen, die verschiedenen körper an das rohöl auszurichten.
 
hello vdrummer, ich antworte nicht auf die diskussion über die cam, da ich ignorant bin
selbst wenn ich es weiß, aber ich habe nie einen werkzeugweg gemacht.
meine antwort ist, ihnen für ihre wiederholte phrase zu danken " nie mit einem idioten diskutieren! ziehen sie auf sein niveau und schlagen sie mit der erfahrung!"
macht sinn in meiner alltagserfahrung.
vielen dank!
 
Ich habe so ein Problem.
Ich muss ein Kontrollkalibrier für eine verdrehte Form erreichen.
Mein Problem ist, dass sie in z mit viel Variation sind, wenn ich eine einzelne rauhe Ich muss es sehr viel zu arbeiten, während ich für die Konstruktion des Kalibers I mount 2 Blöcke ein Parallelepipedo (400x120x40) und ein Würfel überlagert mit Abmessungen (40x50x30).
Ich vermeide so viel Fresare, aber ich kann diese anfängliche grobe auf Featurecam nicht bauen, und es scheint unmöglich, dass der Profi. kann es nicht tun.
Wer kann mir helfen?
Danke.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben