• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Alle Objekte einer Schicht auswählen

  • Ersteller Ersteller zintonio
  • Erstellt am Erstellt am

zintonio

Guest
hallo.
ich muss oft viele objekte auswählen, die zu einer bestimmten schicht gehören, um skaliert, gedreht, kopiert, bewegt usw. zu werden, um zu vermeiden, dass alle objekte, linien, blöcke usw. ausgewählt werden müssen, um zu vergrößern und verloren in der folie zu gehen und vielleicht sogar etwas zu vergessen, gibt es eine lisp oder einen befehl, alle objekte einer schicht auszuwählen?
danke.
 
ich denke, du kannst es aus den express-tools machen.
ich mache das immer noch:
  • offenes schichtmanagement
  • ich laufe die schicht, die mich interessiert
  • alle schichten gleichzeitig auswählen
  • congelo alle schichten in einem einzigen schlag
die aktuelle schicht, das ist, was sie interessiert, wird nicht einfrieren.
an diesem punkt, wenn sie alle schichten objekte auswählen möchten, geben sie den befehl mit der option, die sie (alle)
ich hoffe, ich war hilfreich
 
danke für die wizzy antwort. ich habe gesehen, dass der filter ein bisschen unhöflich ist, um es zu verwenden....in dem sinne, dass es nicht sofort ist.... ich habe gesehen, dass es auch die schnelle auswahl, die weniger rognose ist.... es ist etwas einfacher, wie ich einen befehl gesetzt und wählen sie ein objekt einer der in frage stehenden schicht und wählen sie alle objekte dieser schicht.
danke.
 
für mich bleibt der beste befehl selerapid, wenn sie die installierten express-tools haben, können sie auch ssx verwenden


befehl: Sxwählen sie das objekt <none>: </none>Indigo (*)

filteroption eingeben [Block
name/Color/Entity/Flag/LAyer/LType/Pick/Style/Thickness/Vector]: la>>enter schichtname zu addieren <return remove="" to="">: </return>Pappelstromfilter: ((8. "pippo"))
filteroption eingeben [Block
name/Color/Entity/Flag/LAyer/LType/Pick/Style/Thickness/Vector]:9 gefunden.jetzt können sie den befehl starten, den sie benötigen, um den objektauswahl-anforderungstyp p (previous).


(*) wenn sie ein objekt auswählen, wählen sie nur die auf dieser schicht platzierten homologobjekte, dann nur texte, nur zeilen usw.
 
ich weiß es nicht. welche version von autocad verwenden? was in den sinn kommt, ist, das express-tools-menü zu verwenden. wenn sie es nicht installiert haben, finden sie es in der installation cd. die lisp layiso (wenn ich mich nicht schlecht erinnern, wird es so genannt) des express ermöglicht, eine schicht zu isolieren, indem alle anderen abgeschaltet. deutlich werden sie nur die objekte der isolierten schicht sichtbar sein. :finger:

oops... war vor gp angekommen
 
ähm, ich habe auf einer lisp-liste vermisst, während gp eine ziemlich perfekte lösung angezeigt. .
 
und doch ist eine bessere methode, nach mir, da.

(defun lsel() (ssget "x" (cons 8 (getvar "clayer")))))

die funktion gibt die auswahlgruppe aktueller schichteinheiten zurück.
praktisch, setzen sie die aktuelle schicht, starten sie den kopierbefehl, anstatt zu schreiben (lsel).

bye
 
dann, wie gp sagt, die schnelle auswahl ist gut und ist eine gute lösung. der filter ist etwas unangenehm.
die beratung von wizzy mit layiso ist moolto nützlich und gut, aber dann muss ich mich an alle schichten ein- und ausschalten, und vielleicht nehme ich mehr zeit x als sie sind etwa 120 schicht.
ich habe die funktion von rpor66 versucht, aber ich kann es nicht funktionieren, vielleicht kann ich etwas in dem sinne, dass ich eine .lsp-datei mit der lsel-funktion erstellen, und dann belade ich die lisp und befolge die geschriebene beratung, aber nichts passiert ("unval function") setzt die kopierfunktion fort.
 
da die schlacht gekreuzigt ist.... :36_6_10: ordnet diese anweisung einem knopf zu:

^c^c(befehl "_select" (verzeichnis "_x" (liste (cons 8 (cdr (verzeichnis 8 (treiber (treiber "wählen sie ein objekt auf der gewünschten schicht....")));)");)");)

eine auswahlgruppe erstellt wird, die sie durch eingabe auf die nächste befehlsobjektauswahlanfrage wechseln können p (previous).
aber ich werfe den schwamm auf den nagel der letzten rückkehr, ich kann es nicht verschwinden lassen.
 
hi, gp.
ich versuchte, die funktion nur mail zu laufen, aber es kommt zurück <selection 96ff="" set=""> und dann nichts... es wählt nichts aus.
stimmt's?</selection>
 
, paste von der ersten ^ die letzte ; als makro in einer neuen schaltfläche, starten sie es und wählen sie ein objekt.

zum nächsten befehl, der für die modifikation ausgewählter objekte typ p startet
 
ich habe die funktion von rpor66 versucht, aber ich kann es nicht funktionieren, vielleicht kann ich etwas in dem sinne, dass ich eine .lsp-datei mit der lsel-funktion erstellen, und dann belade ich die lisp und befolge die geschriebene beratung, aber nichts passiert ("unval function") setzt die kopierfunktion fort.
schreiben im befehl:
(last "creagroupselectionlayer.lsp")
die schicht, die sie kopieren möchten.
kopie
(lsel)
senden (confem auswahl getroffen)

dann weiter mit dem befehl.

bye
 

Anhänge

vielen dank, dass sie alle gemeinsam über dieses problem gesprochen haben, dessen lösung dienen kann, denke ich, jeder.

ich folgte den anweisungen von gp und ich muss sagen, dass es funktioniert sehr gut, ich hatte missverstanden in der vorherigen nachricht, es führt perfekt, was ich wollte zu tun. eine schaltfläche mit einer sehr nützlichen funktion :finger:

ich habe auch die rpor66 anweisungen und auch dies funktioniert großartig wie die von gp, effektiv falsch x, dass ich nicht klammern zu (lsel). :finger:

alle in allen beiden lösungen sind beide schnell im vergleich zu der schnellen auswahl (sie sparen etwa 10 sekunden, um aperation zu machen hängt von dem, was ich tun muss (kopie, rad, skala usw.)) diese multipliziert mit tausenden von male ich verwenden diese objekte sparen viel zeit.

dank allen
 
da die schlacht gekreuzigt ist.... :36_6_10: ordnet diese anweisung einem knopf zu:

^c^c(befehl "_select" (verzeichnis "_x" (liste (cons 8 (cdr (verzeichnis 8 (treiber (treiber "wählen sie ein objekt auf der gewünschten schicht....")));)");)");)

eine auswahlgruppe erstellt wird, die sie durch eingabe auf die nächste befehlsobjektauswahlanfrage wechseln können p (previous).
aber ich werfe den schwamm auf den nagel der letzten rückkehr, ich kann es nicht verschwinden lassen.
wenn sie eine taste überprüfen:
(ssget "_x" (cons 8 (cdr (entget (car (entsel "select an object on the wish layer....")))))))

sie können es während des kopierbefehls verwenden.

bye
 
ich würde auch versuchen, diesel-express-tools, die in 2 mal funktioniert:
1- die schicht durch aufzeigen auf ein objekt dieser schicht wählen
2- senden sie, um alle objekte dieser schicht zu wählen (oder auf ein objekt zu zeigen, um nur diese art von objekt auszuwählen)
 
für joseph,
ich verwendete getsel, aber es wählt mich nicht aus, in dem sinne, dass, wenn ich auf ein objekt klicke, es mir nur sagt: 560 objekte wurden in der aktiven auswahl gesetzt.

für gp und rpor66, die lösung ist richtig, aber wenn ich die taste während des kopierens oder bewegens oder eine andere operation drücken, wird letztere abgebrochen und ich muss es durch eingabe p wiedergeben, sobald ich objekte auswähle.
daher ich verstehe das zitat von rpor66 nicht:

wenn sie eine taste überprüfen:
(ssget "_x" (cons 8 (cdr (entget (car (entsel "select an object on the wish layer....")))))))

sie können es während des kopierbefehls verwenden.

bye
 
zinto,
josh lösung wählt nur entitäten aus.
erfolgreich werden sie jeden befehl (kopie, rad usw.) geben und wenn es ihnen sagt, objekte auszuwählen, die sie "p" (previous) antworten

für die dedizierte schlüssellösung, wenn sie den schlüssel erstellen, stellen sie sicher, dass sie vom anfang des strings entfernt haben

tatsächlich, wenn sie den string kopieren
(ssget "_x" (cons 8 (cdr (assoc 8 (entget (car))))))))

mit der kopie von fenstern (ctrl c) und einem acad befehl (kopierbewegungen usw.) und auf anfrage objekte auswählen, auf der befehlszeile den string (ctrl v) einfügen, wird dies ausgeführt, ohne den befehl zu unterbrechen.

überprüfen sie, ob der befehl mit ihrem icon zugewiesen wird, einen ^c-string am anfang des befehlsstrings enthält.
ich hoffe, ich war klar
 
sie waren sehr klar, ich habe es nicht verstanden!... ich habe gerade den test gemacht:finger:

sie müssen tatsächlich ^c aus dem makro der taste entfernen und dann perfekt die auswahl aller objekte einer schicht beim kopieren oder bewegen und so weiter.

ich war auf dem befehl fossilien, ohne die "c xchés" zu berücksichtigen, dachte ich, sie gehen standardmäßig und stattdessen erkannte ich, dass manchmal sie sie wie in diesem fall zu messen haben.

joseph's rat ist sehr ähnlich wie die gp startboard.... das heißt, p drücken, während die auswahl der objekte.

ich stimme daher mit gp überein und sage, dass die optimale lösung die von rpor66 ist....wie sehr schnell.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben