PlannerRoad
Guest
das standard-autocad-menü (mnu/mns/cui) definiert die folgenden hotkeys:
f1 zeigt Hilfe
f2 zeigt textfenster an
f3 schaltet objektrasten
f4 toggles tischmode
f5 isometrische ebenen
f6 toggles ducs (schalter koordinatenanzeige, bis a2006)
f7 toggles rasteranzeige
f8 toggles ortho-Modus
f9 toggs Snap
f10 toggles polare Tracing
f11 toggles objectverfolgung
f12 toggles dynamic input (2006+)
esc stornieren änderungen, stornieren
Tab zyklen osnaps
verschiebung (auf objektauswahl) entfernt objekte
del erases objekte (erhält sich beim zeigen)
ctrl+0 toggles clean-screen-modus (2004+)
ctrl+1 zeigt eigenschaften fenster
ctrl+2 zeigt designcenter fenster
ctrl+3 zeigt Arbeitssau Palette (2004+)
ctrl+4 sagt blattset manager oder content manager (2005+, adt2004) an
ctrl+ zeigt5 infopalette oder projectnavigator (2005-2007, adt2004)
ctrl+6 Anzeigen
ctrl+7 Display-Markup-Manager (2005)
ctrl+8 schnellrechner-anzeigen (2006+)
ctrl+9 zeigt/hides befehlszeile (2006+)
ctrl+a wählt alle aufgetauten objekte aus (2002)
ctrl+shift+a toggles gruppenauswahl (gruppe/einzel)
ctrl+b toggles Snap
ctrl+c kopiert inhalt auf zwischenablage
ctrl+shift+c kopien mit bezugspunkt
ctrl+d toggles koordinatenanzeige (dynamische ucs, bis 2009)
ctrl+e scaltet isoplan
ctrl+f toggles osnaps
ctrl+g toggles rasteranzeige
ctrl+h toggles pickstyle (gruppe und luke auswahl)
ctrl+shift+h toggles paletten anzeigen (2009+)
ctrl+i toggles cordinate anzeige (2009+)
ctrl+j wiederholt den letzten befehl (enter)
ctrl+k piss den Hyperlink Dialog ein
ctrl+l toggles ortho-Modus
ctrl+n startet neue zeichnung
ctrl+o öffnet eine zeichnung
ctrl+p zeichnung drucken
ctrl+shift+p toggles quick properties display (2009+)
ctrl+q biegnet autocad (2004+)
ctrl+r schaltet zum nächsten ansichtspunkt
ctrl+s speichert zeichnung
ctrl+shift+s speichert zeichnung als (2004+)
ctrl+t toggles the tablet mode
ctrl+u schaltet die polarverfolgung
ctrl+v einfügen der clipboardinhalte
ctrl+shift+v pasten inhalt als block
ctrl+w toggles objectverfolgung
ctrl+x schneidet inhalte in die zwischenablage
ctrl+y redoes the unone action
ctrl+z undoes die letzte aktion
ctrl+pgdn wechselt zum nächsten layout (2004+)
ctrl+pgup wechselt zum vorherigen layout (2004+)
alt+f8 vba makro
alt+f11 vba editor
übergangsschlüssel (2006+):
schaltschalter ortho-modus
switch+- schaltet den dynamischen ucs-modus (2007+)
switch+) schaltet objektverfolgungsmodus (2007+)
switch+. schaltet den polarmodus
schalten + umschalten
schalte+e schalter endpunkt osnap
schalt- + c schalter zentrum osnap
Shift+d disables osnaps und Tracing
schalten + m schalter mittleres schalten
switch+q schaltet objektverfolgung osnap
Schalter+s ermöglicht osnap override
Schalthebel (a2009+)
shift+x schaltet die polarverfolgung
ctrl+maus-zyklen auswahl von überlappenden objekten (bis 2006)
auswahl von überlappenden objekten in 2d (2007+)
ctrl+space-zyklen auswahl von überlappenden subobjekten in 3d (2007+)
ctrl+alt extrudiert den ausgewählten bereich in 3d - presspull (2007+)
ctrl+arrow bewegt Cursor
pfeil nach oben/unten - kommandohistorie
ctrl+shift+letter geht auf die eigenschaft im eigenschaftsfenster
alt+down pfeil öffnet eine liste im eigenschaftenfenster
alt+up pfeil schließt eine liste im eigenschaftsfensternatürlich bleiben auch alle windows-kurzschlüssel aktiv (ctrl+tab, ctrl+f3, ctrl+f6 etc.).
andere verknüpfungen können als benutzertasten im beschleunigerbereich ihres autocad-menüs definiert werden. seit der autocad version 2006 können sie auch cui verwenden, um so genannte temporäre override schlüssel zu definieren.
http://www.cadforum.cz/cadforum_en/qaid.asp?tip=5976
f1 zeigt Hilfe
f2 zeigt textfenster an
f3 schaltet objektrasten
f4 toggles tischmode
f5 isometrische ebenen
f6 toggles ducs (schalter koordinatenanzeige, bis a2006)
f7 toggles rasteranzeige
f8 toggles ortho-Modus
f9 toggs Snap
f10 toggles polare Tracing
f11 toggles objectverfolgung
f12 toggles dynamic input (2006+)
esc stornieren änderungen, stornieren
Tab zyklen osnaps
verschiebung (auf objektauswahl) entfernt objekte
del erases objekte (erhält sich beim zeigen)
ctrl+0 toggles clean-screen-modus (2004+)
ctrl+1 zeigt eigenschaften fenster
ctrl+2 zeigt designcenter fenster
ctrl+3 zeigt Arbeitssau Palette (2004+)
ctrl+4 sagt blattset manager oder content manager (2005+, adt2004) an
ctrl+ zeigt5 infopalette oder projectnavigator (2005-2007, adt2004)
ctrl+6 Anzeigen
ctrl+7 Display-Markup-Manager (2005)
ctrl+8 schnellrechner-anzeigen (2006+)
ctrl+9 zeigt/hides befehlszeile (2006+)
ctrl+a wählt alle aufgetauten objekte aus (2002)
ctrl+shift+a toggles gruppenauswahl (gruppe/einzel)
ctrl+b toggles Snap
ctrl+c kopiert inhalt auf zwischenablage
ctrl+shift+c kopien mit bezugspunkt
ctrl+d toggles koordinatenanzeige (dynamische ucs, bis 2009)
ctrl+e scaltet isoplan
ctrl+f toggles osnaps
ctrl+g toggles rasteranzeige
ctrl+h toggles pickstyle (gruppe und luke auswahl)
ctrl+shift+h toggles paletten anzeigen (2009+)
ctrl+i toggles cordinate anzeige (2009+)
ctrl+j wiederholt den letzten befehl (enter)
ctrl+k piss den Hyperlink Dialog ein
ctrl+l toggles ortho-Modus
ctrl+n startet neue zeichnung
ctrl+o öffnet eine zeichnung
ctrl+p zeichnung drucken
ctrl+shift+p toggles quick properties display (2009+)
ctrl+q biegnet autocad (2004+)
ctrl+r schaltet zum nächsten ansichtspunkt
ctrl+s speichert zeichnung
ctrl+shift+s speichert zeichnung als (2004+)
ctrl+t toggles the tablet mode
ctrl+u schaltet die polarverfolgung
ctrl+v einfügen der clipboardinhalte
ctrl+shift+v pasten inhalt als block
ctrl+w toggles objectverfolgung
ctrl+x schneidet inhalte in die zwischenablage
ctrl+y redoes the unone action
ctrl+z undoes die letzte aktion
ctrl+pgdn wechselt zum nächsten layout (2004+)
ctrl+pgup wechselt zum vorherigen layout (2004+)
alt+f8 vba makro
alt+f11 vba editor
übergangsschlüssel (2006+):
schaltschalter ortho-modus
switch+- schaltet den dynamischen ucs-modus (2007+)
switch+) schaltet objektverfolgungsmodus (2007+)
switch+. schaltet den polarmodus
schalten + umschalten
schalte+e schalter endpunkt osnap
schalt- + c schalter zentrum osnap
Shift+d disables osnaps und Tracing
schalten + m schalter mittleres schalten
switch+q schaltet objektverfolgung osnap
Schalter+s ermöglicht osnap override
Schalthebel (a2009+)
shift+x schaltet die polarverfolgung
ctrl+maus-zyklen auswahl von überlappenden objekten (bis 2006)
auswahl von überlappenden objekten in 2d (2007+)
ctrl+space-zyklen auswahl von überlappenden subobjekten in 3d (2007+)
ctrl+alt extrudiert den ausgewählten bereich in 3d - presspull (2007+)
ctrl+arrow bewegt Cursor
pfeil nach oben/unten - kommandohistorie
ctrl+shift+letter geht auf die eigenschaft im eigenschaftsfenster
alt+down pfeil öffnet eine liste im eigenschaftenfenster
alt+up pfeil schließt eine liste im eigenschaftsfensternatürlich bleiben auch alle windows-kurzschlüssel aktiv (ctrl+tab, ctrl+f3, ctrl+f6 etc.).
andere verknüpfungen können als benutzertasten im beschleunigerbereich ihres autocad-menüs definiert werden. seit der autocad version 2006 können sie auch cui verwenden, um so genannte temporäre override schlüssel zu definieren.
http://www.cadforum.cz/cadforum_en/qaid.asp?tip=5976
Zuletzt bearbeitet: