• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Schließen Sie mit einer Linie alle offenen Punkte einer Figur und erzeugen eine Polylinea

  • Ersteller Ersteller blubossa
  • Erstellt am Erstellt am

blubossa

Guest
bye to all,

ich versuche, eine routine zu machen, die nach der auswahl von ima figur mich schließt, mit einer linie, alle punkte offen und erzeugt eine polylinie.

dank ihnen habe ich einige schritte nach vorn gemacht, aber ich brauche einige andere ideen.

in der praxis sehe ich mich mit immer unterschiedlichen formen konfrontiert, gebildet durch linien, polylinien, bögen, die sehr oft nicht die figur schließen..

ich dachte, ich könnte alle start- und endpunkte eines objekts speichern und bestellen, um spätere punkte vergleichen zu können und eine linie zu ziehen, wenn es anders wäre.

das ist eine idee, ich denke ziemlich mühsam, aber ich denke nicht an eine andere lösung.

ich hänge eine beispieldatei an.

danke.
b)
 

Anhänge

wenn die zahlen sind wie die, die sie veröffentlicht haben, können sie dieses verfahren verwenden:


befehl: bearbeitungpolylinea auswählen oder [Polilinee]: pobjekte auswählen: wählen + sendenlinien, bögen und splines in polylinien umwandeln [Sì/No]? <s> </s>Sgeben sie eine option ein [CHiudi/Apri/Unisci/Larghezza/ADatta/Spline/Rettifica/Tipolinea
gen./Inverti/ANnulla]: Utyp union = beides (erweitern oder hinzufügen)
typ ca. entfernung oder [Tipo unione] < 0,0000> tgeben sie den gewerkschaftstyp an [Estendi/Aggiungi/ENtrambi] <estendi>: </estendi>entyp union = beides (erweitern oder hinzufügen)
typ ca. entfernung oder [Tipo unione] < 0,0000> 20

16 segmente zu polylinea hinzugefügtgeben sie eine option ein [CHiudi/Apri/Unisci/Larghezza/ADatta/Spline/Rettifica/Tipolinea
gen./Inverti/ANnulla]:Indigoprüfen und überprüfen sie die unterschiede zwischen den arten der gewerkschaft (erweitern oder hinzufügen).
 
wenn die zahlen sind wie die, die sie veröffentlicht haben, können sie dieses verfahren verwenden:


befehl: bearbeitungpolylinea auswählen oder [Polilinee]: pobjekte auswählen: wählen + sendenlinien, bögen und splines in polylinien umwandeln [Sì/No]? <s> </s>Sgeben sie eine option ein [CHiudi/Apri/Unisci/Larghezza/ADatta/Spline/Rettifica/Tipolinea
gen./Inverti/ANnulla]: Utyp union = beides (erweitern oder hinzufügen)
typ ca. entfernung oder [Tipo unione] < 0,0000> tgeben sie den gewerkschaftstyp an [Estendi/Aggiungi/ENtrambi] <estendi>: </estendi>entyp union = beides (erweitern oder hinzufügen)
typ ca. entfernung oder [Tipo unione] < 0,0000> 20

16 segmente zu polylinea hinzugefügtgeben sie eine option ein [CHiudi/Apri/Unisci/Larghezza/ADatta/Spline/Rettifica/Tipolinea
gen./Inverti/ANnulla]:Indigoprüfen und überprüfen sie die unterschiede zwischen den arten der gewerkschaft (erweitern oder hinzufügen).
hi.
ich hatte diese editpl-optionen praktisch vergessen, es funktioniert!

jetzt mache ich eine lippe und wir vereinfachen alles.

danke noch mal.
b)
 
wenn die zahlen sind wie die, die sie veröffentlicht haben, können sie dieses verfahren verwenden:


befehl: bearbeitungpolylinea auswählen oder [Polilinee]: pobjekte auswählen: wählen + sendenlinien, bögen und splines in polylinien umwandeln [Sì/No]? <s> </s>Sgeben sie eine option ein [CHiudi/Apri/Unisci/Larghezza/ADatta/Spline/Rettifica/Tipolinea
gen./Inverti/ANnulla]: Utyp union = beides (erweitern oder hinzufügen)
typ ca. entfernung oder [Tipo unione] < 0,0000> tgeben sie den gewerkschaftstyp an [Estendi/Aggiungi/ENtrambi] <estendi>: </estendi>entyp union = beides (erweitern oder hinzufügen)
typ ca. entfernung oder [Tipo unione] < 0,0000> 20

16 segmente zu polylinea hinzugefügtgeben sie eine option ein [CHiudi/Apri/Unisci/Larghezza/ADatta/Spline/Rettifica/Tipolinea
gen./Inverti/ANnulla]:Indigoprüfen und überprüfen sie die unterschiede zwischen den arten der gewerkschaft (erweitern oder hinzufügen).
hi.

haben sie die englischen version optionen? ich brauche es für den deckel.

danke.
b)
 
ich habe diese lippe für die schließung der perlen:

(setq a1 (getpoint))
(setq a2 (getcorner a1 "\n zweiter Punkt). )
(Befehl "_pedit" "_p" a1 a2 "_j" "_t" "_b" 10 """)

ich bin falsch mit dem befehl, wo bin ich falsch?

ich habe auch diese Option schlecht:
(setq a1 (getpoint))
(setq a2 (getcorner a1 "\n second point").
(setq a3 (ssget "_w" a1 a2 (list '(8. "l01"))))))
(Befehl "_pedit" a3 a1 a2 "_j" "_t" "_b" "" 10 """)

aber auch das geht falsch....

Danke.

b)
 
ich habe diese lippe für die schließung der perlen:

(setq a1 (getpoint))
(setq a2 (getcorner a1 "\n zweiter Punkt). )
(Befehl "_pedit" "_p" a1 a2 "_j" "_t" "_b" 10 """)

ich bin falsch mit dem befehl, wo bin ich falsch?

ich habe auch diese Option schlecht:
(setq a1 (getpoint))
(setq a2 (getcorner a1 "\n second point").
(setq a3 (ssget "_w" a1 a2 (list '(8. "l01"))))))
(Befehl "_pedit" a3 a1 a2 "_j" "_t" "_b" "" 10 """)

aber auch das geht falsch....

Danke.

b)
ich habe auch diesen string versucht:

(befehl "_pedit" "_m" (setq a1 (getpoint))) (setq a2 (getcorner a1) "" "_j" "_j" "_b" "")

aber gibt mir weiterhin den folgenden fehler:
invalide auswahl
benötigt einen punkt oder fenster/last/frame....etc usw.

wer hilft mir freundlich?

danke.
b)
 
es ist besser, mit ssget zu fangen und die relative größe an den befehl zu übergeben, wenn sie mit fenster fangen müssen sie ihm sagen, bevor die beiden punkte "_w" eingeben.

problematisch ist jedoch, dass je nach den ausgewählten objekten die befehlsanforderungen unterschiedlich sein können und die lisprisse.

sie sollten bedingungen (cond, if) erstellen, um einen befehl mit einer bestimmten syntax zuzuordnen.

aber warum benutzen sie nicht _pedit?
 
es ist besser, mit ssget zu fangen und die relative größe an den befehl zu übergeben, wenn sie mit fenster fangen müssen sie ihm sagen, bevor die beiden punkte "_w" eingeben.

problematisch ist jedoch, dass je nach den ausgewählten objekten die befehlsanforderungen unterschiedlich sein können und die lisprisse.

sie sollten bedingungen (cond, if) erstellen, um einen befehl mit einer bestimmten syntax zuzuordnen.

aber warum benutzen sie nicht _pedit?
wenn sie einen blick oben nehmen, benutzte ich ssget, aber nichts:confused:

sind viele formen zu behandeln, daher hat eine lispe viel geholfen!

wenn ich etwas erledigen kann, sage ich es ihnen.

hallo und danke
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben