• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Oberflächen aus einem Kurvennetzwerk

  • Ersteller Ersteller dany996
  • Erstellt am Erstellt am

dany996

Guest
hallo.
ich präsentiere meinen namen marco und für einige zeit entschied ich mich, modellierung 3d (für modellgebrauch), ich heruntergeladen die bewertungsversion von rhino und begann, die erste stufe tutorial zu folgen.
bei der durchführung der „erstellung von oberflächen aus einem kurvennetz“ stieß ich jedoch auf ein problem, nach der entwicklung der verbindungsfläche in der nähe der kantenkurven offensichtliche unvollkommenheiten, die ich nicht beseitigen konnte.
ich stecke einen bildschirmschuss, um die anomalie hervorzuheben.

danke.

marsch
 

Anhänge

  • problemaRhino.GIF
    problemaRhino.GIF
    99,5 KB · Aufrufe: 33
die anomalien sind auf die annäherung der auflösung der oberflächen selbst zurückzuführen. gehen sie zu vorlieben und wählen sie in der entsprechenden platte (ich habe nicht rhino unten, ich erinnere mich nicht, was es genannt wird, ich denke mesh) wählen sie "genauer". wenn es noch nicht funktioniert, können sie die parameter per hand einstellen.
 
enri,
ich konnte keine stimme im mesh-panel finden, die einen wert des typs enthielt.
"genauer", aber ich begann mit den vorhandenen werten zu spielen, änderte ich den parameter "maximale kantenlänge", wo es anwesend war 0.0 i empirisch eingefügt 1.0 und dies erlaubte mir, die oberfläche an die kantenkurven anzupassen.
danke noch mal.

hallo marco
 
die anomalien sind auf die annäherung der auflösung der oberflächen selbst zurückzuführen. gehen sie zu vorlieben und wählen sie in der entsprechenden platte (ich habe nicht rhino unten, ich erinnere mich nicht, was es genannt wird, ich denke mesh) wählen sie "genauer". wenn es noch nicht funktioniert, können sie die parameter per hand einstellen.
ich lasse mich ihnen widersprechen.
die oberfläche ist eine nägel und nicht ein netz, so sollte es nicht hängen bleiben, es sei denn, sie reden über die schattenfliese.

die oberfläche ist gut gemacht, was sie sehen ist eine farbannäherung, um die anzeige zu vereinfachen. ich habe keinen rhino unter meiner hand und ich habe keine möglichkeit, ihnen die kontrollen zu sagen, aber wenn sie einen render von demselben bereich machen, werden sie die kontinuität zwischen den oberflächen sehen.

wenn sie diesen "standard" entfernen möchten, müssen sie auf den anzeigeeinstellungen arbeiten, so wiegt es die ansicht selbst ab. sie besser "um es zu betrachten" und lassen dinge wie diese, so viel zu analysieren, die kontinuität zwischen den oberflächen gibt es andere werkzeuge genau für diesen zweck entworfen.
 
es ist nur ein "optischer effekt", das ist geometrie ist ok, aber bei video sehen sie es, um den pc nicht zu wiegen.
cmq, wenn sie das display verbessern möchten:
dx schaltfläche auf dem 5. icon an der spitze beginnend von rechts in ihrem screenshot (die blaue kugel).
öffnet ein fenster "eigenschaft des dokuments", der zweite eintrag ist "mesh" klick einmal und rechts sagt ihnen: "qualität des rendering mesh"; standardmäßig wird in der regel auf "skalieren und mehr alarm", sie überprüfen "mused und langsamer" und geben das ok.
das display ist jetzt ok (wenn die geometrie tatsächlich korrekt ist), aber sie werden kämpfen, um das objekt zu drehen. dies wird jedoch durch die komplexität des 3d-modells und die funktionen des computers beeinflusst, den sie verwenden.
 
poldo, ich folgte ihrer anzeige und das problem tatsächlich verschwunden, aber es schien nicht nur ein problem der darstellung, wie sie aus dem bild in der pima-rendering angebracht sehen können, dass die einstellungen die oberfläche erschien wäsche.
 

Anhänge

  • rendering.GIF
    rendering.GIF
    139,8 KB · Aufrufe: 21
es bedeutet, dass der render nicht genug "bemalt" war. ich meine nicht die entschließung, sondern die einstellungen des torers.
wie ich so viel wie podium sage, hängt der effekt nicht von der oberfläche ab.

außerdem, mit den poldo-anweisungen, sie haben die oberfläche nicht verändert, die wie zuvor blieb.

so zu klären, ist es nicht möglich, von pflegen zu machen. der motor des renderns, vor der bildherstellung, zecken alle oberflächen, die nicht bereits maschen sind, in der praxis macht netz nur gebrauch und verbrauch des renderns. wenn sie den fliesenspiegel erhöhen, wird der render länger dauern, die oberflächen werden "ohne löcher", aber das modell ändert sich nicht.

ändern sie stattdessen die farbflieseneinstellungen, gewicht-shadata-display.
 
ich mache es nicht von rhino, aber ich denke, sie sollten immer das übliche fenster öffnen und die einstellungen in "rendering" verbessern (nur über "mesh")
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben