• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Quoten und Isocurve in der Tabelle

  • Ersteller Ersteller poldo
  • Erstellt am Erstellt am

poldo

Guest
ich habe mich schon immer gefragt, aber ich habe mich nie angesehen.

es ist möglich, die "messa in tavola" mit rhino des "prospekts" zu machen, auch in der visualisierung:

kontingente
isocure

würde sehr hilfreich sein
 
ich habe mich schon immer gefragt, aber ich habe mich nie angesehen.

es ist möglich, die "messa in tavola" mit rhino des "prospekts" zu machen, auch in der visualisierung:

kontingente
isocure

würde sehr hilfreich sein
ich bin nicht sehr klar über die frage, wenn sie wissen wollen, ob es möglich ist, die perspektivische ansicht nach dem befehl zu teilen, der die tabelle erstellt... die antwort ist ja.

wenn sie wissen wollen, ob es möglich ist, in 3d das objekt zu zitieren und dann eine perspektivische ansicht mit diesen quoten auszudrucken... die antwort ist ja (siehe beigefügtes bild)

wenn du etwas anderes verlierst... dann verstehe ich nicht...
 

Anhänge

  • ng.jpg
    ng.jpg
    105,7 KB · Aufrufe: 10
ich meine:
- modell mein objekt
- das verhältnis in 3d
aber dann, wenn ich den tisch der perspektivischen ansicht mache, verschwinden die quoten und isokurven (nicht aus der 3d, sondern aus der 2d zeichnung der tabelle).

in dem bild, das sie mir anhängen, sehen sie nur einen punkt 3d zitiert und nicht ein "board" mit quoten.
 
...und dann eine perspektivische ansicht mit diesen quoten ausdrucken......(siehe beigefügtes bild)
hier haben sie einen jpg oder pdf gedruckt.
ich muss "auf die tabelle setzen" und dann eine vektordatei haben, um in andere software zu exportieren, während der einfache zitierte jpg ich wenig tun.
 
ich meine:
- modell mein objekt
- das verhältnis in 3d
aber dann, wenn ich den tisch der perspektivischen ansicht mache, verschwinden die quoten und isokurven (nicht aus der 3d, sondern aus der 2d zeichnung der tabelle).
hi.
es ist nicht möglich, was sie tun wollen. mit dem befehl "messa in tavola 2d" nur die quoten, die auf einer ebene parallel zum projektionsplan stehen, da nur diese ohne verformung gemeldet werden können. .
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben