• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Topologisches Problem Hm.

  • Ersteller Ersteller Eversor
  • Erstellt am Erstellt am

Eversor

Guest
hallo an alle, vor allem ist es fantastisch zu sehen, dass es ein schönes forum für alle italienischen designer.
ich bin student im letzten jahr der technik, denn die these, ich verarbeite ein hubschrauber-sitzmodell durch catia, hypermesh und ls-dyna.
nachdem ich das solide dyna modell zur verfügung gestellt habe, exportierte ich eine schrittkomponente, um das mesh durch schalenebene elemente zu machen. mit hypermesh 9 ich extrahierte die mittlere oberfläche, aber jetzt, wenn ich den automesh befehl benutze, ist das ergebnis ziemlich schmerzhaft... es gibt zahlreiche unerwünschte löcher im netz, als ob die oberflächen nicht richtig kombiniert wurden.
ich denke, es muss mit dem rand zu tun, dass statt flach zu sein, gekrümmt ist, aber ich weiß nicht, wie es zu klären!
ich versuche fast eine woche, aber ich habe mehr ideen.
 
hi eversor,

ich verstehe nicht, was du tust, d.h., dyna, du hast das modell schrittweise exportiert und du hast es in hm rechts importiert?

haben sie versucht, vor beginn der durchschnittlichen oberfläche, wenn dieser importierte feststoff als schritt wirklich als ein einziger feststoff gesehen wird? zum beispiel durch automesh auf dem festkörper? damit können sie verstehen, was die probleme sind.

hi.

 
oh, mein gott, es tut mir leid, ich habe mit den namen vermasselt, das modell, das ich in ca. 5.18 gemacht habe, dyna ist der soldat...

sie sind eine einzigartige solide, so viel, dass die festen elemente automesh funktioniert wunder.
das problem ist, dass ich beim einsatz des mittelflächenbefehls eine gefaltete oberfläche bekomme, die die symmetrieebene nicht respektiert.

in teroia wäre es genug, auf der symmetrieebene einige punkte der mittleren fläche zu bewegen. wenn ich das tue, bleiben die grenzlinien der oberflächen jedoch nicht gerade, aber sie kurven am knoten oder zumindest ich.
rot markierte ich die oberfläche, die ich auf der symmetrieebene und den seiten übersetzte, wie sie vor der übersetzung waren.

die seiten an die oberfläche zu schauen scheinen gerade, aber wenn ich das automesh mache, scheint es, dass nur der letzte knoten bewegt hat. .
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben