• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Problem mit Ssget-Funktion

  • Ersteller Ersteller Giuseppe Beatrice
  • Erstellt am Erstellt am

Giuseppe Beatrice

Guest
hallo, alle.
ich habe ein sehr seltsames problem mit der ssget-funktion.
mit der auswahloption mit einem einzigen punkt (ich bin offensichtlich sicher, dass es nur ein element, das für ihn passiert), ich bereite aus dem programm die koordinaten des punktes, im voraus ein "zoom all" durchführen, um sicherzustellen, dass der punkt im bildschirm ist... an diesem punkt finde ich, dass das erkannte element nicht das ist, was ich wollte, sondern eine nahe daran. wenn ich dann zoom das element gefunden von ssget ändert, und nur mit einem sehr nahen zoom endlich das gesuchte element.
präzise, dass ich jedes "snap" deaktiviert habe, und dass sich das ergebnis nicht ändert, wenn ich versuche, das objekt mit einer "_crossing" option auszuwählen und es zwei punkte (natürlich sehr nahe beieinander, um nur die gesuchte einheit zu schneiden).
können sie mir die arche erklären?
 
ich hänge den teil des codes an, den ich mit drei zoomoperationen "justiert" habe.
in der praxis muss ich die einlegestellen des kabelanschlussblocks finden, um die dynamischen eigenschaften zu ändern, wenn ich eine anschlussdose einstecke, so dass das elektrische schema auslesbar bleibt.
ich hänge die test-dwg-datei an, die ich benutze.
wie sie sehen können, führt die zoom eine starke abtropfung des designs unter berücksichtigung seiner gesamtdimension.
das problem mit dem modifizierten code nicht mehr auftritt, aber wenn ich stattdessen nicht solche enge zoom durchgeführt (pp_prec und pp sind beide punkte auf dem oberen unifilare-schema) die ssget-funktion nicht den gesuchten block zurückgibt.

(befehl "_zoom" "_c" pp_prec 20 "");_ zoom vergrößert auf pp_prec, um einen korrekten ssget-betrieb zu ermöglichen
(setq cable_prec (ssname (ssget (polar pp_prec (-))) 1)) 0)
(befehl "_zoom" "_w" pp pp_prec "")
(befehl "_zoom" 2 ")
(setq num_inters (ssget "_c" (polar pp_prec (- (/ pi 2) 25) (polar pp (- (/ pi 2) 25)));_ anzahl der zu berechnenden schnittpunkte basierend auf anzahl der auf der linie 25 mm unter pp und pp_prec geschnittenen einheiten
(befehl "_zoom" "_c" pp 20 "");_ zoom a all to permit ssget opera
(setq cable_corr (ssname (ssget (polar pp (- (/ pi 2))) 1)) 0) ;_ aktuelle kabelwahl mit identischen cable_prec-modi).
 

Anhänge

natürlich, um zu sehen, dass die berühmte, extreme präzision von autocad (ich erinnere mich nicht, wie viele dezimals für die identifizierung eines punktes), hier geht vollständig in den ball, stellt einen schlechten schlag!
 
nun, ich bemerkte, dass manchmal (wahrscheinlich zu beschleunigen operationen) autocad berücksichtigt, was derzeit auf dem bildschirm angezeigt wird.

ich mache ein sehr banales beispiel. versuchen, ein netz durch "pick point" in einem sehr komplexen bereich, wo es ein meer von elementen.
autoca wird fragen, ob wir wirklich wollen, dass bereich und auf bestätigende antwort, es wird uns ein wenig setzen und wir werden unsere auswahl erhalten (wirklich, manchmal falsch)
versuchen sie jetzt, den bereich zu nähern, den wir proben möchten, der vollständig im bildschirm enthalten ist, aber versuchen, so viel wie möglich andere elemente zu beseitigen. die auswahl der fläche wird unendlich schneller und genauer sein.

ich frage mich, ob selbst die ssget-funktion das gleiche verhalten hat.
wenn (wie ich glaube) die antwort bejaht, dann ist die zoom-erweiterung, die sie zuerst tun, ein echter autogol.
versuchen, um den ssget punkt vor und nach dem rückruf ssget, um die ergebnisse zu sehen.

ich hoffe, ich war klar (obwohl ich nicht weiß wie weit)
 
genau das habe ich getan, mit einem positiven ergebnis.
ich glaube, dass autocad commetta fehler der wertschätzung eines punktes auch wenn dies extrem genau durch autolisp passiert. sind geheimnisse, auf denen wir arme sterbliche keinen einfluss haben... und am ende können wir auch keine fragen mehr stellen, bis wir mit mängeln lösen können.
dank für die klarstellung.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben