• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Notizbuch für rhino und brazil

  • Ersteller Ersteller ANPER
  • Erstellt am Erstellt am

ANPER

Guest
ich muss ein notizbuch für die verwendung von rhino und brazil kaufen.
ich habe ein budget von rund 900 euro.
wobei vor allem modellierung und rendering medium level (für diejenigen mit hoher qualität verwenden ein fix), das hp notebook dv7-4010sl kann mit meinem fall tun?

spezifikationen:
notizbuch mit porcessore intel core i5 450m (2.40ghz, 3mb cache l3), chipsatz intel hm55, ram 4096mb (2*2048mb) ddr3, festplatte 500gb 7200rpm, grafikkarte ati mobilität radeon hd 5650 1gb ddr3, display 17.3" ps hellview hd+ (1600x900), dvd super-betriebssystem
 
ich glaube, es ist ein schönes auto. aber ich weiß nicht, wie man dir sagt, wie deine finger mit rhino gehen. ich hatte eine nvidia im alten pc und es funktionierte in ordnung, mit ati ich weiß nicht, aber ich glaube nicht, dass sie irgendwelche probleme haben, es könnte besser sein, mit ihm in kontakt zu treten, nur um sicher zu sein.

der i5 prozessor ist ein hochfrequenter dual-kern. für probabilmete rhino ist besser als ein i7 (quad, aber mit niedrigerer frequenz), weil es nur einen kern verwendet. was das rendern angeht, so kenne ich den sw nicht, und ich weiß nicht, ob er parallel arbeiten kann. es könnte interessant sein, sich selbst zu informieren und auszuwerten, wenn sie die meiste zeit der modellierung oder rendering verbringen, um die beste wahl für den prozessor zu bewerten.
 
die hauptverwendung wäre die modellierung und dann einfache demonstration renderings des endproduktes.
 
hi.
ich kaufe auch ein notebook und empfehle ihnen, die website zu besuchen, gibt es eine sehr interessante promotion auf xps17 und xps16, haben bessere prozessoren (i5 460 und 560 in sett 2010) aber die gpu nicht erinnern es.
cmq war nicht besser geöffnet die diskussion im hardware-bereich?
 
hi.
meine kleine erfahrung ist, dass ati und rhino nicht so gut kommen, die wenigen male, die ich hatte probleme (begrenzte leistungen). aber es ist nicht, dass ich das jemals vertieft habe, vielleicht kann jemand etwas tiefere erfahrung bringen, es wäre interessant. .
 
ich habe einen satelliten toshiba p-300 f23, 17", ich habe 4 gb ram , card ati von 1gb gewidmet hd4650 und intel core 2 duo p8600 @2,4 ghz, windows 7.

ich muss sagen, ich sehe toll aus. ich arbeitete mit einer der 17" präzision m mit rahmen nvidia board von 512 und 4 gb ram.

zwischen den beiden computern, auf der grafik-ebene, das einzige, was auf der toshiba fehlt, ist die maximale auflösung. jetzt arbeiten bei 1440x900 gegen die 1920x1200 der. auf einigen details war es besser als die, aber mit 1200 euro weniger habe ich einen computer, auf den nichts fehlt und auf dem ich projekte auch sehr komplexe, ohne jemals verlangsamen oder signifikante verunreinigungen zu verursachen.

der preis der toshiba war, im januar letzten, 860€.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben