• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

3D Scanner Laser

  • Ersteller Ersteller stefanoart
  • Erstellt am Erstellt am

stefanoart

Guest
guten morgen.
ich versuche, einen scanner zu bauen, um formen von schuhen zu scannen (so formen nicht zu groß).
ich denke schon an die mechanik (ein plan, auf dem der fluss 2 für laser unterstützt), aber suche nach lasern, die durch ein programm interpretiert werden können, um die ganze form in einem pass zu scannen. die idee war zwei seitenlaser
kann mir jemand empfehlen, wenn es low budget laser optik und automatische ausrichtung programme gibt?

danke.
 
ist mehr als alles für die wirtschaft: der laserscanner, den ich bauen möchte, wird eine bestimmte funktion haben.
david laserscanner.... verlieren wir!! es wird wirtschaftlich sein, aber es ist marokkanisch, x nichts präzise.
ich habe schon den nächsten motor, gut und billig.

ich hoffe, jemand kann mir helfen, nach laseroptik zu suchen, um schnell in einem pass zu scannen.
 
ist mehr als alles für die wirtschaft: der laserscanner, den ich bauen möchte, wird eine bestimmte funktion haben.
david laserscanner.... verlieren wir!! es wird wirtschaftlich sein, aber es ist marokkanisch, x nichts präzise.
ich habe schon den nächsten motor, gut und billig.

ich hoffe, jemand kann mir helfen, nach laseroptik zu suchen, um schnell in einem pass zu scannen.
entschuldigen sie mich, aber wenn sie bereits den nächsten motor verwenden und schreiben, dass es großartig und auch wirtschaftlich ist, was besser ist als eine ausgezeichnete und wirtschaftliche sache?

wenn sie zum beispiel bei 80.000 € ein laserinterferometer finden, sind sie sicher, dass der preis super günstig ist... aber sie haben 80.000 € zu verbringen?

was bedeutet das letztlich für sie wirtschaftlich?
 
du hast recht, ich war nicht klar:
der nächste motor ist gut, aber er ist etwas langsam.
die idee, ein objekt zu bauen, entstand aus der notwendigkeit, 360 ° (auch weniger) ein objekt zu scannen. in einem durchgang also mit 2 laserkontrasten, die sich gleichzeitig entlang einer achse bewegen, sollte ich den zweck erreichen.
von der idee bis zum projekt wird es viele unbekannte geben, die ich hoffe, dass ich mich nicht verachten werde.
eins ist die kosten: ich möchte nicht wie es (obwohl wirtschaftlich) reines experiment zu verbringen, aber leider sehe ich, dass die ausrichtung software viel kostet (leios, geomagic... ich hoffe, jemand vergisst mich.
die optik. ich weiß nicht genau, wo ich sie finden soll und was genau es braucht (laser, telekamera... ).
kurz gesagt, die idee ist, zu verstehen, was ich brauche, zuerst!!
 
genaue kameras und laser sind auch auf der david laser scanner-seite, die offensichtlich mit einigen hardware wird viel genauer, denke ich.
 
mit lasern und präzisen kameras verbessert sie die leistung? aber es ist immer david.. würden sie 2 zeitgenössische scans ohne kalibrierwinkel verwalten?
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben