• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Levelkurven auf Google Earth-Netz

  • Ersteller Ersteller ciccio1974
  • Erstellt am Erstellt am

ciccio1974

Guest
hey, leute, es ist die tolle zeit, die ich stelle, ich brauche eine hand.
ich sage ihnen, worum es hier geht:
ich importierte in autocad 2010 die maische aus google erde jetzt würde ich auf sie die niveaukurven ziehen müssen.
es ist möglich, es zu tun, wenn sie in welcher weise?
danke im voraus.
 
dann habe ich das netz geladen, dann habe ich das programm lsp geladen,
ich tippe den befehl ac, aber wenn ich gehe, um das netz auszuwählen, das sie nicht als auswurf sehen. ich glaube, ich muss es drehen, aber ich weiß nicht, was.
können sie mir die schritte sagen?
danke.
 
autocurve arbeitet an 3 dreieckigen gesichtern, um sie verwenden zu können, in abwesenheit von alternativen, könnte fett punkte in die oberseiten des netzes mit netz2 und daraus die 3dfaces mit dtm.

:smile:
 
ok ok ok ok :finger::finger::finger::finger:
es funktioniert großartig.

zusammenfassung:
1) importnetz
2) laden mesh2pt.lsp und ausführen
3) laden dtm.vlx und ausführen
4) autocurve.lsp gebühren und laufen

das spiel ist getan wir werden unsere schönen livelines

1000:36_3_11:
 
big gp,
sei freundlich, wenn du einen moment zeit hast, könntest du verstehen komm! konvertieren sie ein netz von autocad 2010, so dass es mit autocurve kompatibel ist?

um ihnen zu helfen, hier sind sie stück mit faktor 10 der verstärkung auf der achse z.

ich fürchte, dass ein netz wie die von google earth genommen ist nicht leicht wandelbar als nicht "wasserdicht" (ich weiß nicht, wie man es auf italienisch sagt), aber ich kann dieses argument nicht ersticken, weil ich minidotiert bin. .

danke. ich bin großzügig. )

:
 
grizzie 1000:36_3_11:
bitte, wenn es für sie das gleiche wäre, statt blumen würden wir auch einen schönen schinken von norcia akzeptieren, aber auch maultiere, oder ein halbes kilo trüffel...:ton:


...komm! konvertieren sie ein netz von autocad 2010, so dass es mit autocurve kompatibel ist?
....(manchmal geräucherte herings, okay?)
sie können noch das oben beschriebene verfahren anwenden (mesh2pt+dtm+autocurve), aber mit der güte, maschenglätte zuzuordnen = niemand (oder ebene 1), sonst würde eine übertriebene anzahl von punkten erzeugt werden.
mit dem einzigen autocurve nisba!!!

für herings... wir warten, bevor wir die großzügigkeit des fettes kennen. :biggrin:
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben