• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Durchschnittlicher Punkt

  • Ersteller Ersteller paolino
  • Erstellt am Erstellt am

paolino

Guest
hallo alle
ich finde keinen befehl, rhino den durchschnittspunkt einer cloud von punkten zu berechnen... könnte nicht da sein?
danke.
 
hallo alle
ich finde keinen befehl, rhino den durchschnittspunkt einer cloud von punkten zu berechnen... könnte nicht da sein?
danke.
in der tun eine gruppe und suchen sie nach dem zentrum (baricentro)?
aber ich verstehe das konzept der "punkte fliegen", denn ich benutze es nicht...
 
cloud von punkten ist eine gruppe von punkten... .
das problem ist, dass der schwerpunkt es nur von flächen oder feststoffen macht.
ich glaube, ich löse das: ich entwerfen so viele gleiche sphären um jeden punkt und dann berechnen die mitte der sphären. aber es scheint absurd, dass es keinen speziellen befehl gibt.
danke.
 
hallo alle
ich finde keinen befehl, rhino den durchschnittspunkt einer cloud von punkten zu berechnen... könnte nicht da sein?
danke.
tut mir leid, aber wie berechnet rhino oder eine andere software das zentrum eines volumens, wenn die wolke von punkten ein volumen nicht hat?

dann lesen sie einfach, was die eingabeaufforderung zeigt, nachdem sie den befehl aufgerufen haben: wählen sie festes oder geschlossenes netz 3d zur berechnung des volumens : lächeln:
 
tut mir leid, aber wie berechnet rhino oder eine andere software das zentrum eines volumens, wenn die wolke von punkten ein volumen nicht hat?

dann lesen sie einfach, was die eingabeaufforderung zeigt, nachdem sie den befehl aufgerufen haben: wählen sie festes oder geschlossenes netz 3d zur berechnung des volumens : lächeln:
das zentrum (zentrum ich finde es ein nutzloser engländer!) einer wolke von punkten ist das ergebnis einer summe und einer division. kann auch excel berechnen, warum sollte eine software nicht in der lage sein, es zu tun?
 
das zentrum (zentrum ich finde es ein nutzloser engländer!) einer wolke von punkten ist das ergebnis einer summe und einer division. kann auch excel berechnen, warum sollte eine software nicht in der lage sein, es zu tun?
hi.

dann einfach eine begrenzungsbox (parallelpipedo-grenze) erstellen, die die punktwolke beschriftet und damit das herzstück des volumens extrahiert.

ich habe berichtet, dass der spezielle befehl**** zur berechnung des volumen-zentrens die wolken der punkte nicht behandelt, da sie

** bedeutet "drehen sie eine taste und tun sie alles"

es scheint mir jedoch, dass in der nachrichtengruppe von rhino ita ein vbscript angebracht ist, um dies zu tun; sie müssen die fäden lesen oder eine suche machen
vielleicht wurde es sogar in rhinoceros wikipages gelegt/verknüpft
 
jedoch ich wollte eine reflexion machen;

die berechnung des mittelstücks dem korrekten layout des objekts untergeordnet ist; wird die punktwolke nicht auf ein koordinatensystem, z.b. die globalen achsen von rhino, bezogen auf das bild, berechnet.
BB.jpg
 
eine neugier: was ist es, den durchschnittlichen punkt der cloud von punkten zu berechnen?
hi.
ich brauche es, wie ich eine reihe von reliefs durch ein akquisitionssystem, das auf einen profilbetrachter angewendet wurde, und ich wieder aufgebaut auf rhino die profile von dreißig proben aus einer produktionsstätte entnommen. als ich an der statistischen seite eines teils dieser profile interessiert bin, war ich mir wohl: eine linie zu zeichnen, die der gewünschten quote entspricht, die schnittpunkte der profile mit ihr zu identifizieren und den durchschnittspunkt (oder mittelpunkt der punktegruppe) zu berechnen.
 
dann lesen sie einfach, was die eingabeaufforderung zeigt, nachdem sie den befehl aufgerufen haben: wählen sie festes oder geschlossenes netz 3d zur berechnung des volumens : lächeln:
ich habe gelesen!
aber ich bin daran interessiert, das zentrum einer gruppe von punkten zu identifizieren, nicht eine feste oder eine oberfläche. .
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben