AC Design
Guest
guten abend zum ganzen forum!
ich habe eine frage zu einem problem, das mich stört.. ich musste einen flechtring schaffen, wo die drei fäden, die in drei verschiedenen löchern geschmolzen sind, zu einem geflecht verwoben sind.
zuerst habe ich die kurven auf der ebene untersucht und gemeldet, die oberfläche der internen messung gepflastert und daran gearbeitet. ich gab die bewegung zu den kurven immer auf der ebene und dann, durch den comendo _flowalongsrf brachte ich sie zur oberfläche. jetzt ist das problem wie folgt:
wie sie in der anlage sehen, sollte der aus den kurven, die auf der srf-runde angewendet werden, gewonnene seeo die halbarbeit sein, um mit dem festen offset auf zwei seiten die endgültige dicke zu finden.
die kurven haben das rechte quer zum srf, aber nicht in längsrichtung, wo sie so angeordnet sind, dass ich die maximale und minimale dicke durch die gleichen oberflächen gebildet habe, die mir nicht erlauben, den versatz zu machen, ohne die feststoffe zu erhalten, die innerhalb des inneren maßs und zu aus der äußeren dicke gehen.
ich hoffe, ich war klar.... du weißt, ich verstehe auch nicht!!
stellen sie diese oberflächen mit zwei blauen oberflächen, die die dicke innerhalb der oberflächen entwickeln sollten.
danke im voraus. ich bin sicher, es wird albern sein, aber jetzt komme ich nicht dorthin. .
guten abend.
alessandro
ich habe eine frage zu einem problem, das mich stört.. ich musste einen flechtring schaffen, wo die drei fäden, die in drei verschiedenen löchern geschmolzen sind, zu einem geflecht verwoben sind.
zuerst habe ich die kurven auf der ebene untersucht und gemeldet, die oberfläche der internen messung gepflastert und daran gearbeitet. ich gab die bewegung zu den kurven immer auf der ebene und dann, durch den comendo _flowalongsrf brachte ich sie zur oberfläche. jetzt ist das problem wie folgt:
wie sie in der anlage sehen, sollte der aus den kurven, die auf der srf-runde angewendet werden, gewonnene seeo die halbarbeit sein, um mit dem festen offset auf zwei seiten die endgültige dicke zu finden.
die kurven haben das rechte quer zum srf, aber nicht in längsrichtung, wo sie so angeordnet sind, dass ich die maximale und minimale dicke durch die gleichen oberflächen gebildet habe, die mir nicht erlauben, den versatz zu machen, ohne die feststoffe zu erhalten, die innerhalb des inneren maßs und zu aus der äußeren dicke gehen.
ich hoffe, ich war klar.... du weißt, ich verstehe auch nicht!!
stellen sie diese oberflächen mit zwei blauen oberflächen, die die dicke innerhalb der oberflächen entwickeln sollten.
danke im voraus. ich bin sicher, es wird albern sein, aber jetzt komme ich nicht dorthin. .
guten abend.
alessandro