• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Vorschau Materialien mit Fryrender

arm

Guest
hallo, alle. ich habe die demo von fryrender als plugin für rhino heruntergeladen.
wie üblich, hatte ich auch mit dem maxwell demo versucht, ich kann nicht im rhino-fenster eine vorschau der textur des materials sehen, um möglicherweise die einstellungen des materials selbst ändern (skala, position, rotation, etc.)
ich versuche mit dem visualisierungs-render, nichts, ich sehe immer die feste farbe mit der grundfarbe oder aber nicht die textur.
wenn ich die standardmaterialien von rhino überprüfen, erscheint die textur.
sie haben vorschläge.
danke im voraus, roberto
 

Anhänge

  • materiali.jpg
    materiali.jpg
    154,1 KB · Aufrufe: 11
in der nächsten version von maxwell die rendering-vorschau wird direkt von der innenseite von rhino möglich sein. sehen sie sich das an Video.
 
hallo, danke für die antwort. cooles video; wirklich bemerkenswert die möglichkeit der vorschau in echtzeit. aber ist es bereits verfügbar?
ich fand die lösung heute morgen. praktisch, dummer fehler:redface:, das material von ihrer seite herunterladen, hatte ich im materialordner nur das fryrender materialsymbol gespeichert und nicht den "karten" ordner mit texturen. kopieren und in den richtigen ordner einfügen und alles wird angezeigt. .
ich sah, dass es einen stecker in fryrender "swap", die dies direkt im render-fenster, aber ich habe nicht verstanden, ob es wie die von maxwell odevi bereits gezählt haben diese 12.000 stunden render:biggrin:, um die einstellungen der materialien ändern zu können.

danke.
aber ich bin immer noch in zweifel, ob ich mich auf fryrender oder maxwell werfen. ich würde einige render benötigen, um möbelzubehör zu präsentieren, die ich entwerfen und dann teilweise mit cnc-tools realisieren und sie als katalog auf einer zukünftigen website posten. die modelle gedruckt sie mit rhino und silo und ein möglicher pass in zbrush. dann in innenräumen von häusern gesetzt. für jetzt werde ich weiter spionieren und ein wenig sehen, wie sich die beiden motoren verhalten, dann werden wir sehen, was zu kaufen, vor allem ohne in grafikkarten und widder zu dieser zeit zu investieren.


hi.
 
mit maxwell haben sie die rendering-vorschau in den kosten enthalten, (eingangsausstieg) und geht auf cpu, ich denke, es ist einer der schnellsten, sie tat eine wirklich große optimierung job, mit dem fenster in rhino, mit fry müssen sie auseinander arion kaufen, mit den gleichen kosten, und geht auf gpu, so wenn sie nicht ein mächtiges programm haben, müssen sie die grafikkarte zu aktualisieren, um gute leistungen haben, da ist fry in der zukunft sollte die gleiche vorschau funktion innerhalb nutzbar nur als vorschau, aber sie wissen noch nichts darüber. um swap zu verwenden, müssen sie das render zuerst gemacht haben.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben