• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Wie glättet man diese Kanten in Rhino?

  • Ersteller Ersteller vincenzo62
  • Erstellt am Erstellt am

vincenzo62

Guest


hi, ich bin neu im forum.
mein sohn und ich lernen rhinoceros rudiments, um formen zu schaffen, die mit einer selbstgebauten thermoformmaschine verwendet werden.

in corel-zeichnung haben wir die gestaltung einer form für einen behälter für pattumiera realisiert, der dazu dient, die bucketabdeckung zu vermeiden, um an der wand zu slamieren.

in der rhino-datei gibt es die konstruktion des objekts und in der jpg-datei gibt es die kanten, die wir möchten, abgeschrägt, rund oder wie schmutz sie wollen.

nutzlos zu sagen, dass wir ultraneophytes und stimo versuchen, von chorel zu rhino zu springen.

würde es jemand so nett sein, unsere bedürfnisse zu erfüllen?
wenn es so wäre, wären wir unendlich dankbar.
 

Anhänge

Anhang anzeigen 18476

Anhang anzeigen 18477hi, ich bin neu im forum.
mein sohn und ich lernen rhinoceros rudiments, um formen zu schaffen, die mit einer selbstgebauten thermoformmaschine verwendet werden.

in corel-zeichnung haben wir die gestaltung einer form für einen behälter für pattumiera realisiert, der dazu dient, die bucketabdeckung zu vermeiden, um an der wand zu slamieren.

in der rhino-datei gibt es die konstruktion des objekts und in der jpg-datei gibt es die kanten, die wir möchten, abgeschrägt, rund oder wie schmutz sie wollen.

nutzlos zu sagen, dass wir ultraneophytes und stimo versuchen, von chorel zu rhino zu springen.

würde es jemand so nett sein, unsere bedürfnisse zu erfüllen?
wenn es so wäre, wären wir unendlich dankbar.
tschüss!
für die verarbeitung in der anlage (kurven ) gibt es den befehl "wölbungsfilets sammeln ", im menü der kurven, die nach dem radius, den sie eingestellt haben, die bogenverbindung zur glättung der kante erzeugt.

in der prospektiven konstruktion (3d ), gibt es einen befehl, in dem festen untermenü namens "sammlungsfilet ", das funktioniert wie oben.

jetzt schaue ich mir die akte an und sage es dir. 3

alessandro
 
sie werden nie eine solche große verbindung machen, es ist geometrisch unmöglich...bei max können sie eine 0.55 machen, aber rhino kann es nicht automatisch verwalten, scheitert die beschneidungen
 
sie werden nie eine solche große verbindung machen, es ist geometrisch unmöglich...bei max können sie eine 0.55 machen, aber rhino kann es nicht automatisch verwalten, scheitert die beschneidungen
ja, ich habe es auch versucht... ich... ich denke, sie sollten die oberfläche homogener lösen können... sehen, dass es zu "tot"? "
dies ist eine empfehlung, filets mit oberflächen in größerer toleranz zu haben, als dies geometrisch unmöglich ist, einen filet zu bekommen, wenn nicht variablen radius, platzierung der griffe, wo toleranz größer ist und platzierung eines unteren radius.

c)
 
sie waren sehr freundlich, mir zu antworten und ihnen dafür zu danken.

mein sohn in der zwischenzeit, demontage mit rhino, schaffte es, ein fast akzeptables ergebnis. jetzt suchen wir einen tischler mit 3d schneiden, die uns formen können und möglicherweise, limarla, um die oben genannten unvollkommenheiten zu verbergen. wenn wir es schaffen, machen wir ein schönes bild.

dank wieder und gutes jahr für alle
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben