• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Compressore Zentrifugo con solidworks

  • Ersteller Ersteller Dns.world
  • Erstellt am Erstellt am

Dns.world

Guest
guten abend, alle!
es ist das erste mal, dass ich auf diesem forum geschrieben habe, aber es ist eine lange zeit, die ich kenne und ich habe sehr nützliche informationen :biggrin:

ich modelliere einen zentrifugalkompressor mit solidworks 2010, aber ich habe viele probleme:
- um die paletten zu erstellen, die ich die loft-funktion verwenden, aber das große problem ist, dass das programm nicht "verstehen", dass die paletten müssen teil der grundstruktur des laufrads sein (es berichtet oft fehler von null dicke, selbst schneidende geometrie und zahlreiche probleme bei der boot-simulation, weil palette und körper des laufrads betrachtet sie separate stücke)
um das problem zu lösen, versuchte ich, eine schaufel zu realisieren, die nicht von der äußeren konischen oberfläche, sondern von innen (erzeugt also freiwillig, eine kompnetration), auch in diesem fall das problem nicht löst und die simulation geht nicht.
ich hoffe, jemand kann mir helfen.
 

Anhänge

guten abend, alle!
es ist das erste mal, dass ich auf diesem forum geschrieben habe, aber ich kenne ihn schon lange und ich habe sehr nützliche informationen :biggrin:

ich modelliere einen zentrifugalkompressor mit solidworks 2010, aber ich habe viele probleme:
- um die paletten zu erstellen, die ich die loft-funktion verwenden, aber das große problem ist, dass das programm nicht "verstehen", dass die paletten müssen teil der grundstruktur des laufrads sein (es berichtet oft fehler von null dicke, selbst schneidende geometrie und zahlreiche probleme bei der boot-simulation, weil palette und körper des laufrads betrachtet sie separate stücke)
um das problem zu lösen, versuchte ich, eine schaufel zu realisieren, die nicht von der äußeren konischen oberfläche, sondern von innen (erzeugt also freiwillig, eine kompnetration), auch in diesem fall das problem nicht löst und die simulation geht nicht.
ich hoffe, jemand kann mir helfen.
nun, dann wissen sie, wie die wie sie über das erste problem ficken.
nehmen sie die pa(l) heraus, um sie ohne eine wut der präsentation zu posten.
danke.

aber die studenten haben es mit schaufeln...:biggrin:
ich weiß, dass gelmini recht hat: du musst die universität reformieren...:zehn.
 
ich verstehe ihre ironie gar nicht. .
arm.

italien ist schlecht für diejenigen wie sie,
wer antworten will, die nicht gehen wollen.
 
guten abend, alle!
es ist das erste mal, dass ich auf diesem forum geschrieben habe, aber es ist eine lange zeit, die ich kenne und ich habe sehr nützliche informationen :biggrin:

ich modelliere einen zentrifugalkompressor mit solidworks 2010, aber ich habe viele probleme:
- um die paletten zu erstellen, die ich die loft-funktion verwenden, aber das große problem ist, dass das programm nicht "verstehen", dass die paletten müssen teil der grundstruktur des laufrads sein (es berichtet oft fehler von null dicke, selbst schneidende geometrie und zahlreiche probleme bei der boot-simulation, weil palette und körper des laufrads betrachtet sie separate stücke)
um das problem zu lösen, versuchte ich, eine schaufel zu realisieren, die nicht von der äußeren konischen oberfläche, sondern von innen (erzeugt also freiwillig, eine kompnetration), auch in diesem fall das problem nicht löst und die simulation geht nicht.
ich hoffe, jemand kann mir helfen.
versuchen sie die funktion "gemeinsame ergebnisse" zu verwenden (oder das ergebnis zu verschmelzen, wenn sie die weiche in englisch haben) wenn sie die schaufel erzeugen. ich versuchte auf ihrer datei und fehler, müssen sie wahrscheinlich einige kleine änderungen an den profilen machen, um die verarbeitung zu erhalten.
 
ich verstehe ihre ironie gar nicht. .
arm.

italien ist schlecht für diejenigen wie sie,
wer antworten will, die nicht gehen wollen.
vielleicht von den emotics hast du die ironie in meiner post verpasst...
wenn sie mich manchmal lesen, wussten sie, dass die nachricht goliardisch war.
aber trotzdem.
 
ich habe sicherlich nicht verstanden ironie (nach mir gab es wenig ironie), aber ihr video ja. .
vielleicht italien nicht es ist schlecht für leute wie dich.

wenn ich unnötige reden hinterlasse, danke ich ihnen wirklich so sehr, jetzt kann ich simulationen ohne probleme durchführen. ich habe noch einige zweifel an dem externen profil, aber ich hoffe, es zu lösen.
danke auch an jäger: lächeln:
 
ich habe sicherlich nicht verstanden ironie (nach mir gab es wenig ironie), aber ihr video ja. .
vielleicht italien nicht es ist schlecht für leute wie dich.

wenn ich unnötige reden hinterlasse, danke ich ihnen wirklich so sehr, jetzt kann ich simulationen ohne probleme durchführen. ich habe noch einige zweifel an dem externen profil, aber ich hoffe, es zu lösen.
danke auch an jäger: lächeln:
leider, wie oft passiert, die wörter auf einem forum lesen nicht machen
es tut mir leid für den schlechten eindruck.
vielleicht habe ich dich gegeben.
der witz auf den klingen ist mit der tatsache verbunden, dass ein anderer student veröffentlicht
etwas wie das, wo, ausschau, gab es schaufeln.. und es ist nicht meine schuld.
über italienische rede: ich bin ein frontalmann, der das bouquet seit 24 jahren gemacht hat
in der schweiz versucht und bescheiden erfolgreich, die ehre hoch zu halten
unserer nation.

über ihr objekt, sie werden verstehen, dass ich nicht die datei posten, wie ich nicht
du hättest es öffnen können, also habe ich das video gemacht.
wenn bekannt, der erste extrudierte schnitt und die änderung des bogens (wo ich 2 mm legte)
sind zwei unterfugen, um probleme der kreuzungsstörungen zwischen den körpern zu umgehen.
wenn sie an der spitze ihres stückes (vor abwandlung) einzoomen, passen die körper nicht, daher ändern sich die 2 mm.

grüße an sie und präsident...
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben