• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Lisp/DCL - Mehrfach in einer Listbox auswählen

  • Ersteller Ersteller ghirosoft
  • Erstellt am Erstellt am

ghirosoft

Guest
hi.
ich werde eine von mir erstellte datei bearbeiten, in der ich eine liste erstellt habe und sie in eine list_box hochladen. bis ich zunächst eine einzelne auswahl in der liste und direkt aus der ausgewählten zeile direkt ausgeführt die aktion durch das herunterladen der dcl
jetzt muss ich in der lage sein, mehrere male eine zeile zu wählen, ohne die dcl herunterzuladen, praktisch jede auswahl macht mich sehen eine andere folie immer auf dem gleichen objekt wie "image_button".
ich finde, dass es beim ersten klick funktioniert und von der zweiten auf gehe ich falsch.
ich frage:
gibt es mängel, die im "action_tile" oder in der struktur der dcl im auge behalten werden (ohne den code zu kopieren?
danke.
 
wenn ich verstehe, wollen sie, dass ich die auswahl in der liste sofort ändern die folie in der schaltfläche?
 
das stimmt. zuerst wähle ich die zeile und laufe die aktion ohne durch die ok-taste, jetzt mit der auswahl, die ich den gespeicherten dia anzeigt, die der vorschau entspricht, und dann mit der ok-taste, die ich zuerst ausführen.
 
hi.
ich glaube, ich habe verstanden, dass, solange jeder klick (durch action_tile) einfach eine variable setzen kann ich es unendlich tun, sobald sie eine zeile mit "get_tile" setzen, geht es falsch von dem zweiten klick auf und laden sie es.
ich muss wissen, welche linie ich ausgewählt habe, ich glaube, ich habe sie an diesem ort... wenn dann etwas von ihnen einen trick kennt, dann kommen sie.
 
riciao,
ich verstehe den fehler.
zuerst der code war:

(action_tile "listbox" (k1))
usw.
auf den klick ging ich, um die funktion "k1" direkt aus der clik

(defun k1 (/)
(setq k1 (get_tile "listbox")
(setq k2)
(satzq last nil)
(done_dialog)
)

dann auch einfach die linie verlassen (setq k1 (get_tile "listbox")innerhalb der funktion "k1" war die listbox vom zweiten mal falsch.
dann versuchte ich, die linie der aktion von
(action_tile "listbox" (k1)) ad
(action_tile "listbox" (k1_ok)") und natürlich auch der funktionsname in

(defun k1_ok)
... und hier schrieb ich, was ich brauchte.
)

daher ist es nicht erforderlich, die funktion gleich einer möglichen größe innerhalb der von der "action_tile" abgerufenen funktion zu nennen.

und wie magisch alles funktioniert!

ich hoffe, das ist nützlich für jemanden.
tschüss.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben