sie könnten antworten “manchmal kommen sie zurück”. die umgekehrte prora ist keine absolute neuheit. bis der zweite weltkrieg praktisch alle konstruktionen eine vertikale prora obvers, wenn nicht einmal mit negativem winkel, und es war nicht nur eine remineszenz der zeit des sporns.
mit der abkürzung x-bow identifiziert eine art von prora entwickelt von der norwegischen gesellschaft ulstein gruppen für offshore-schiffe. 2008 startete der ulstein den "inselkonstruktor", der die größte einheit mit x-bow-bogen ist, die es dem hersteller ermöglichen würde, die negativen wetterbedingungen mit einem stabileren verhalten und einer jährlichen einsparung von in 4-7% quantifizierbaren kraftstoff besser zu tragen.
der handelsdirektor von ulstein design sagte: “die offshore-schiffe mit x-bow bogen ausgestattet sind entworfen, um geschwindigkeit auch bei schlechtem wetter und meer sehr bewegt zu halten. ein weiterer vorteil ist, dass es die wirkung von meereswellen gegen den bogen vollständig eliminiert. die bisher gemachte erfahrung zeigt, dass diese schiffe von 4 bis 7 % kraftstoff pro jahr sparen können, je nachdem, wie sie verwendet werden. die eigenschaften des invertierten bogens erlauben die schiffe mit x-bow bogen, um die wellen weicher zu fendern" . durch die analyse der formen scheint es klar zu sein, dass das schlanken weniger auswirkungen hat, da die welle nicht mit dem maskone hängt, sondern "begleitet".
dazu fügt es einen anderen effekt hinzu. diejenigen, die ein wenig die schiffe wissen, wissen, dass es eine einfache regelung gibt, für die durch die annahme eines "inversen" bogens, die aufrechterhaltung des gleichen inneren volumens von rumpf und gewicht, erhöht die länge zum schwimmer und daher längsstabilität. es ist eine sehr bekannte regel für die alten axt-meister, die ligurische gozzi mit einem bogen so übertrieben ausgesprochen und eine vertikale aft gerade mit dem ziel, bis zum maximum der wasserlinie.
immer nach den bauherren hat das „neue“ konzept des bogens einen verbesserten komfort und damit sicherheit für die crew. bestätigte dies, im jahr 2006 erhielt die “ulstein ax 104 bourbon orca” den preis von “schiff des jahres” nach dem vorjahr hatte bereits die “prowess of engineering”. inzwischen wurden abwechselnde schiffe von diesem konzept inspiriert. die blohm & voss hat die megayacht "sigma" gebaut, die ich anstecke, während auch die navy uns hat, um die hulls mit pros, die nicht mehr aus den zeiten von jutland gesehen wurden.
eine persönliche überlegung. obwohl die form unstreitbar der eines eisens ähnelt... nun, ich mag es, obwohl, wie ich eingangs sagte, es ist keine wirkliche neuheit, sondern eine moderne revisitation von ideen bereits zum ausdruck gebracht. wir haben darüber in der diskussion “laodice-projekt” gesprochen, als ich einen rumpf mit einem “ungewöhnlichen” projekt vorgeschlagen habe, das erklärt, dass diese wahl durch die suche nach einer länge zu dem float größer als eine traditionellere lösung (bei gleicher länge außerhalb alles) diktiert wurde. es muss darauf hingewiesen werden, dass die norwegischen werften in der lage waren, auf eine krise zu reagieren, indem sie auf den bau von schiffen, plattformen und ausrüstungen für ölforschung in den nördlichen meeren investiert und spezialisiert haben.
meere, die, es ist gut zu erinnern, haben klimatische eigenschaften sehr unterschiedlich als die in unserem mittelmeer gefunden.