• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Variabler Ziehsitz

  • Ersteller Ersteller AlbertoBianco
  • Erstellt am Erstellt am

AlbertoBianco

Guest
bye to all,
ich würde nach einem lisp oder einem vba suchen, kurz gesagt, etwas, das durch eingaben (zeichnen von skala, text / zitat-stil) automatisch die höhe der texte nach der skala der zeichnung, die stil der quoten usw.
wo ich gearbeitet habe, bevor sie einen haben, der von ihnen intern geschaffen wurde. in der praxis wurde ein fenster geöffnet, wo sie die skala der zeichnung gewählt haben, der stil, den zitaten und texten und dezimals zuzuschreiben, um in notierungen zu halten. die schönheit war, dass jedes mal, wenn sie ins quoten oder inserite ein text war immer proportional zur skala. das heißt, du machst das am anfang der zeichnung und dann bist du gut.
wenn jemand etwas weiß, das mir die gleiche funktionalität gibt, möchte ich ein großes vergnügen haben!

danke!
 
aber das verwaltet sie nur, wenn sie die layouts verwenden. ich brauche etwas, das diese variablen auch im modell behandelt. .
 
die lispe, die ich bei der arbeit benutzt habe (immer war es eine lispe) einmal eingestellte skala usw. mit einem regen änderte er die höhe der quoten automatisch usw., aber alles auf modell. .
 
also nehme ich an, sie verwenden die layouts nicht! : frisch:
wenn sie, wie in meinem fall, eine drucktabelle mit einem kompletten projekt haben, wo jede planimetrie, pflanze, aussicht etc. sind externe blöcke, die nur hier in sehr unterschiedlichen skalen, von 1:50 bis 1:25.000, können sie die layouts verwenden? :confused:

in wirklichkeit für die änderung der skala heute ist es möglich, die texte, quoten und sogar verschachtelte blöcke direkt zu ändern, mit ein paar klicks.... wenn, klar, es wird nicht als nützlich, die layouts von acad mit den verschiedenen optionen für die oben genannte skalenänderung vorgeschlagen... :smile:
 
wenn sie, wie in meinem fall, eine drucktabelle mit einem kompletten projekt haben, wo jede planimetrie, pflanze, aussicht etc. sind externe blöcke, die nur hier in sehr unterschiedlichen skalen, von 1:50 bis 1:25.000, können sie die layouts verwenden? :confused:. .
sicher, sie können die layouts verwenden, auch wenn es externe referenzen. sie haben nicht einmal das problem mit kletterblöcken, sie tun es direkt durch die layout-fenster.
wenn du das meinst. .
 
die lispe, die ich bei der arbeit benutzt habe (immer war es eine lispe) einmal eingestellte skala usw. mit einem regen änderte er die höhe der quoten automatisch usw., aber alles auf modell. .
erstellt knöpfe mit makros, die variablen (texstyle, textize, luprec, etc.) aufzwingen und die befehle (dimstile) für die einstellung ihrer skalen lacieren.

:smile:
 
erstellt knöpfe mit makros, die variablen (texstyle, textize, luprec, etc.) aufzwingen und die befehle (dimstile) für die einstellung ihrer skalen lacieren.

:smile:
leider bin ich im programmbereich unwissend. .:frisch: ich finde irgendwo anleitungen, um diese tasten zu erstellen?
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben