Sylnet
Guest
hallo alle, ich hoffe, jemand kann mir bei diesem kleinen problem helfen. ich simuliere den wärmeaustausch entlang einer leitung, innerhalb dieser leitung fließt eine heiße flüssigkeit, luft genauer zu sein. der kanal in drei teile unterteilt ist. einen zentralen abschnitt, in dem es einen thermischen austausch gibt. die beiden abschnitte an den extremen sollten keine wärme austauschen, also muss ich eine bedingung festlegen, die einen wärmestrom gleich null aufzwingt. ich weiß nur nicht, wie ich es einrichten soll. wenn ich die energiegleichung in modellen aktiviert und dann im grenzzustand unter thermischer i den fluss mit dem standardwert verlassen habe, d.h. 0. das problem ist, dass, wenn ich null lasse, das programm noch den wärmeaustausch berechnet!
ich hoffe, ich war klar genug
grüße sylnet
ich hoffe, ich war klar genug
grüße sylnet