reggio
Guest
ich suche nach tutorials, um zu verstehen, wie man daten von excel zu lisp auf acad2010. .
... ich habe seit jahren nach einer lösung gesucht, in der praxis habe ich ein blatt von excel, das nach verschiedenen formeln und wahlen des benutzers verschiedene längen, breiten und "objekte" definieren kann (die in meinem fall dann cad-symbole sein würden)...
was ich verstehen möchte, ist, wie zu tun (ich hoffe, ohne vba, dass ich nicht weiß...), um zu meinem autokad lisp zu gelangen, die mit der verfolgung der linien und die platzierung der blöcke einer zeichnung, diese werte aus dem excel-blatt behandelt. .
wenn es ein videotutorial oder ein einfaches beispiel gab, sogar ein rechteck und ein block zufällig platziert, um den mechanismus zu verstehen, wäre es wirklich das maximum :d
ich hoffe in qlc seele pia und gut...
... ich habe seit jahren nach einer lösung gesucht, in der praxis habe ich ein blatt von excel, das nach verschiedenen formeln und wahlen des benutzers verschiedene längen, breiten und "objekte" definieren kann (die in meinem fall dann cad-symbole sein würden)...
was ich verstehen möchte, ist, wie zu tun (ich hoffe, ohne vba, dass ich nicht weiß...), um zu meinem autokad lisp zu gelangen, die mit der verfolgung der linien und die platzierung der blöcke einer zeichnung, diese werte aus dem excel-blatt behandelt. .
wenn es ein videotutorial oder ein einfaches beispiel gab, sogar ein rechteck und ein block zufällig platziert, um den mechanismus zu verstehen, wäre es wirklich das maximum :d
ich hoffe in qlc seele pia und gut...