• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Ausfuhr STL

  • Ersteller Ersteller adloram
  • Erstellt am Erstellt am

adloram

Guest
ich habe ein objekt geschlossener und gültiger polyoberflächen (auch durch kantenkontrolle überprüft), nicht mit dicke, als stl für einen 3d-druck (stereolithographie) exportiert werden.

im rhino-export-panel (wir sprechen über rhino osx, aber ich kann auch zugang zu einem fenster) exportieren das objekt ohne dicke, dies wird automatisch gegeben, oder der druck wird ein vollständiges objekt sein?

vielen dank für ihre hilfe und entschuldigen sie sich für die mühe. :finger:
höchstmenge
 
wenn ich die frage gut verstehe...die antwort ist, dass ihr objekt ist, dass es perfekt geschlossen läuft oder nicht... es muss mit einer anderen software speziell für schnelle prototyping "verarbeitet werden.
und es wird die aufgabe des technikers sein, löcher zu schließen oder einige teile zu perfektionieren!
also... ihre aufgabe ist es, so gut wie sie ihr objekt können. ..nach dem rest tut es, wer sie tun müssen!
 
ich habe ein objekt geschlossener und gültiger polyoberflächen (auch durch kantenkontrolle überprüft), nicht mit dicke, als stl für einen 3d-druck (stereolithographie) exportiert werden.

im rhino-export-panel (wir sprechen über rhino osx, aber ich kann auch zugang zu einem fenster) exportieren das objekt ohne dicke, dies wird automatisch gegeben, oder der druck wird ein vollständiges objekt sein?

vielen dank für ihre hilfe und entschuldigen sie sich für die mühe. :finger:
höchstmenge
in der regel die software an rapid prototyping-maschinen angeklagt, haben eine ganze reihe von funktionen, die speziell für die vorbereitung stl.
eine dieser merkmale ist es, in der lage zu sein, eine dicke auf objekte zuzuschreiben, die sie nicht haben.

ihre frage beantworten:
wenn ich einen perfekt geschlossenen massiven würfel modelliere und ihn prototypieren lasse, werde ich einen vollen körperwürfel bekommen.
es wird genug sein, um dem unternehmen zu sagen, dass es die prototyping nicht voll zu tun, sondern um den wänden eine dicke zu geben. (die mindestdicke, die diese maschinen machen können, scheint mir 1mm zu sein).

cmq. sogar rhino kann eine dicke zu einem stl geben: der befehl ist _offsetmesh
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben