• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Anwendung von Einschränkungen in Cosmos Motion

  • Ersteller Ersteller franc83
  • Erstellt am Erstellt am

franc83

Guest
ich mache die these über die biella ich muss die spannungen aufgrund der kräfte der iniertie berechnen, aber ich kann nicht; aufgrund der zwänge (kann falsch sein) gibt es inexistierende momente auf der biella.

hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich hatte auch nie probleme.
in irgendeiner weise sage ich matteo: klarheit und dann besprechen wir es!
hi.
 
ich habe das gleiche problem!
in der kosmos-bewegung, wenn ich die simulation zerlegt den mechanismus, beginnt die biella aus dem axiem und beginnt, um die karkasse drehen.
ich bemerkte, dass wenn ich den mechanismus von hand von innen drehen, manchmal, wenn ich an den unteren totpunkt, der mechanismus ist umgekehrt, das heißt, die kurbel dreht 180° und schrauben alle
 
mit der bewegung kann ich jedoch nicht die wirkung des totpunktes beurteilen, d.h. das topping.
irgendwelche vorschläge? in der theorie dezentralisierung des mechanismus sollte der hinweis abnehmen...heute werde ich analytisch prüfen
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben