Lorenz3.14
Guest
hallo alle, ich bin neu im forum, und ich hoffe, ich habe keine katastrophen durch eine neue diskussion. natürlich suchte ich nach themen, bevor ich mich auf dieses medium zurückzog. mein problem ist wie folgt: ich mache simulationen auf hertzianischem kontakt mit abaqus; natürlich ist das problem noch in den frühen stadien und ich habe nur zwei teile in meinem satz: eine scheibe und eine platte (2d!). ich habe auf verschiedene weise (durch den vorgeschlagenen bc) versucht, die scheibe um ihre achse mindestens auf 20 verschiedene weise zu drehen, aber es gab keinen vers und in den ergebnissen bleibt die scheibe unvermeidbar. deshalb frage ich diejenigen, die diese software verwenden (abaqus 6.7 oder 6.10), was das beste verfahren ist, um tatsächlich erfolgreich zu machen, eine einfache drehung dieser kohlscheibe um ihre achse. vielen dank im voraus an alle, die antworten werden.