• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

(Recovered) Klarstellung

  • Ersteller Ersteller RUGGIUNO
  • Erstellt am Erstellt am

RUGGIUNO

Guest
?geschrieben am 31/8/2002 um 10:54

jemand kann mir den unterschied zwischen dem erbbefehl und dem zusammenschluss sagen, sie scheinen mit mir identisch zu sein.
in meiner arbeit erstelle ich ein fusionsmodell, aus dem ich mehr modelle der arbeit unter verwendung von mergest wiederhole.
entsprechend arbeiten sie richtig oder besser nutzen erbschaft.
hallo und danke


katholisch geschrieben am 2/9/2002 um 20:41

welche sind die befehle geerbt und zusammengeführt?
können sie sie auf englisch schreiben?
sind sie "kopiergeometrie" und "merge"?



gio geschrieben am 3/9/2002 um 11:11

das erbbefehls- oder erbschaftsmerkmal ist dem zusammenführungsbefehl ähnlich, ist aber leistungsfähiger, es ermöglicht eine größere kontrolle in der geometrie des zielmodells. im baum des modells kann das merkmal der erbschaft erweitert werden, indem die fäuste kopiert werden, während in der geometrie in der montage kopiert mit der zusammenführung nr. mehr und mehr im zielmodell einige funktionen töchter können anders als das vatermodell unterdrückt bleiben, ohne dass auswirkungen auf das elternmodell haben. bei der erstellung von erbgut kann festgelegte abmessungen, die im zielmodell variieren können. mit diesen modellen in der strukturanalyse können sie + simulationen mit verschiedenen erbmodellen ohne änderung des quellmodells, sonst müssen sie eine familientabelle machen und nicht immer ist so schnell. hi.



? geschrieben am 4/9/2002 um 15:52

danke. ich würde nie kommen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben