RUGGIUNO
Guest
Weißbartgeschrieben am 30/4/2003 um 16:59
jemand weiß warum, wenn ich eine datei öffne, die von externen unternehmen im format dxf oder dwg stammt, ich mich immer mit zollzeichnung finde. (messeinheit in td)?
in der theorie ändern sie nur ein paar zeilen der dxf.ini-datei, aber, auch lesen sie die td hilfe ich verstehe nichts!!!
kann mir jemand helfen?
danke.
belobo
und geschrieben am 30/4/2003 um 22:07
sie müssen unbedingt sagen, td in mm lesen.
gehen sie zum ug forum und sie werden sehen, dass es einen anrufer ähnlich wie sie.
hi.
In den Warenkorb geschrieben am 2/5/2003 um 11:49 uhr
das problem ist, dass die von außen kommende dxf/dwg mit cad erzeugt werden, die einen konverter (dxf/dwg) nicht auf die neueste version von autocad ausgerichtet haben, während thinkdesign von version 8.0.1.33 ist.
im header-bereich des fiel dxf, fehlt die zuordnung zu der $messgröße und dann thinkdesign (wie alle anderen cads, die den aktualisierten konverter haben), nicht zu finden, nimmt x default den wert 0, der den daumen entspricht.
sie können die unannehmlichkeiten auf folgende weise beheben:
fügen sie diese variable im dxf hinzu, damit sie den dxf mit wordpad öffnet, gehen sie zum sezioen header und geben sie die folgenden zeilen ein:
anhang
$maßnahme
70
1
d.h. den wert 1 auf die variablen 1 überprüfen.
wenn sie nicht praktisch der dxf struktur sind oder sie sie nicht fühlen, tun sie dies:
1) öffnen sie das design in thinkdesign normalerweise.
2) eine neue tabelle erstellen. (x defaul wird in mm erstellt.)
3) verwenden kopieren/einfügen, um den dateiinhalt auf die neue tabelle zu bringen.
tschüss.
p.s.: ich sollte ein programm haben, das ihnen erlaubt, die $meßvariable in dxf anzuzeigen und möglicherweise einzufügen, wenn es nicht vorhanden ist.
Weißbart geschrieben am 5/5/2003 um 14:58
dank beiden!!
ich habe dieses problem nicht gelöst, aber zumindest habe ich erkannt, dass ich die cc anrufen muss, um es zu überstehen.
die anzeige von centrocad wird auch für sie nützlich sein! ha ha ha ha ha ha ha
danke noch mal und hallo!
fabiopensalfin geschrieben am 17/6/2003 um 17:05
think3s kundenbetreuung hat seinen nutzern bereits seit langem einen artikel zur verfügung gestellt, in dem beschrieben wird, wie man diese situationen bewältigen kann. für weitere details können sie die kundenbetreuung kontaktieren.
jemand weiß warum, wenn ich eine datei öffne, die von externen unternehmen im format dxf oder dwg stammt, ich mich immer mit zollzeichnung finde. (messeinheit in td)?
in der theorie ändern sie nur ein paar zeilen der dxf.ini-datei, aber, auch lesen sie die td hilfe ich verstehe nichts!!!
kann mir jemand helfen?
danke.
belobo
und geschrieben am 30/4/2003 um 22:07
sie müssen unbedingt sagen, td in mm lesen.
gehen sie zum ug forum und sie werden sehen, dass es einen anrufer ähnlich wie sie.
hi.
In den Warenkorb geschrieben am 2/5/2003 um 11:49 uhr
das problem ist, dass die von außen kommende dxf/dwg mit cad erzeugt werden, die einen konverter (dxf/dwg) nicht auf die neueste version von autocad ausgerichtet haben, während thinkdesign von version 8.0.1.33 ist.
im header-bereich des fiel dxf, fehlt die zuordnung zu der $messgröße und dann thinkdesign (wie alle anderen cads, die den aktualisierten konverter haben), nicht zu finden, nimmt x default den wert 0, der den daumen entspricht.
sie können die unannehmlichkeiten auf folgende weise beheben:
fügen sie diese variable im dxf hinzu, damit sie den dxf mit wordpad öffnet, gehen sie zum sezioen header und geben sie die folgenden zeilen ein:
anhang
$maßnahme
70
1
d.h. den wert 1 auf die variablen 1 überprüfen.
wenn sie nicht praktisch der dxf struktur sind oder sie sie nicht fühlen, tun sie dies:
1) öffnen sie das design in thinkdesign normalerweise.
2) eine neue tabelle erstellen. (x defaul wird in mm erstellt.)
3) verwenden kopieren/einfügen, um den dateiinhalt auf die neue tabelle zu bringen.
tschüss.
p.s.: ich sollte ein programm haben, das ihnen erlaubt, die $meßvariable in dxf anzuzeigen und möglicherweise einzufügen, wenn es nicht vorhanden ist.
Weißbart geschrieben am 5/5/2003 um 14:58
dank beiden!!
ich habe dieses problem nicht gelöst, aber zumindest habe ich erkannt, dass ich die cc anrufen muss, um es zu überstehen.
die anzeige von centrocad wird auch für sie nützlich sein! ha ha ha ha ha ha ha
danke noch mal und hallo!
fabiopensalfin geschrieben am 17/6/2003 um 17:05
think3s kundenbetreuung hat seinen nutzern bereits seit langem einen artikel zur verfügung gestellt, in dem beschrieben wird, wie man diese situationen bewältigen kann. für weitere details können sie die kundenbetreuung kontaktieren.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: