• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Motor angetrieben durch optischen Sensor

  • Ersteller Ersteller gianlucax90
  • Erstellt am Erstellt am

gianlucax90

Guest
Bye to all,
Ich habe ein elektronisches Problem, da ich sehr unvorbereitet darüber bin!
Ich machte einen Stations-Assembler, der von vibro-Stromversorgungen betrieben wurde.
Jetzt ist es an der Zeit, Sensoren zu integrieren.
Ich bin ein Bild, um einige Punkte zu klären (Bild oben rechts).
der Sensor muss die Aufgabe haben, den Motor von "b" zu stoppen, falls dieser nicht verwischt ist und ihn im umgekehrten Fall neu starten lässt.
mit einem Toleranzabstand von 5 Sekunden, d.h. wenn der Sensor 3 Sekunden nicht verwischt ist und bei der 4. Sekunde der b-Motor nicht gestoppt werden darf.
ist es möglich? jemand kann mir helfen zu verstehen, welche Komponenten kaufen und welche Art von Schaltung realisieren:confused:?

Dank allen im Voraus.

gelb.
 

Anhänge

meiner Meinung nach ist die ideale Lösung für Sie ein Arduino-Board, einfach zu bedienen und einfach zu programmieren.

Es ist eine generische Benutzerkarte mit analoger und digitaler Eingabe und Ausgabe, die Entwicklungsumgebung ist sehr einfach und das Programm, das Sie benötigen würde mehr oder weniger auf eine Handvoll von Codezeilen reduzieren;

wenn Eingabe 1 Fake dann
5 Sekunden
wenn der Eingang 1 noch gefälscht ist, dann den Ausgang 1 ausschalten (den Motor abschalten)

wenn der Eingang 1 true und der Ausgang 1 gefälscht wird, dann schalten Sie den Ausgang 1 ein (hellen Sie den Motor, wenn er ausgeschaltet wird, aber der Sensor aus dem ok)

die Karte ist ziemlich teuer, fast 30 Euro, aber es lohnt sich mit der einfachen Programmierung und mit der sehr umfangreichen Dokumentation
Es gibt auch mehrere Hersteller, die alle gängigen und perfekt kompatiblen und austauschbaren Karten produzieren, so dass auch bei Ausfall oder Schließung eines Herstellers keine Probleme für einen schnellen Austausch
 
arduino hat keine Macht zu unterbrechen. Sie müssen es benutzen, um ein Relais zu fliegen.
Arduino ist jedoch keine Industriekarte. Es kann gut für eine Maschine sein, nicht zu "wichtig", aber zum Beispiel können Sie die Automatisierung einer Kernanlage nicht tun. ..:Zehn.

Ohne störende programmierbare Systeme, nur ein Relais mit Timer.
Etwas wie Das istIch sah das technische Blatt nicht gut.
 
Ja, Arduino ist das Gehirn, um große Ströme zu schließen, brauchen sie die Nieren, es sei denn, der Motor wird nicht von Wechselrichtern angetrieben, in diesem Fall genügt es, einen der Wechselrichtereingänge zu steuern.


die programmierbaren Karten sind sehr komfortabel für die Setup- und Tuningphase, sicherlich wenn die Maschine in großen Stückzahlen (über 100 Stück) hergestellt wird, ist es am besten, den benutzerdefinierten Chip zu machen, anstatt einen kompletten Arduino in jeder Maschine (die jedoch den Vorteil gibt, neu programmiert und aktuell)
 
Dank für die einfachen Erklärungen! (zumindest verstehe ich etwas)
die Maschine für die Mengen, die sie produziert, wird nicht in Serie reproduziert, aber höchstens wird eine Replik gemacht.
Also würde ich mit Arduino sagen, wir sind hier.
Ich habe auch versucht, eine Forschung über rs comp. für die Vorübergehende Relais(Ich habe mir die von 20 Euro angesehen).
der Motor, den ich derzeit benutze, geht zu 6 v, aber ich möchte, dass ich den Teil vor der Stromversorgung überprüfen, die zu 220 v.sbeglio ist?
Könnte ich einen Entwurf des Schemas haben?

:finger:
 
die Spannung hat nichts mit zu tun... Welcher Motor ist es? Welche Ströme absorbieren? Was? Regime?
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben