carper
Guest
Hallo alle,
für meine Dissertationsarbeit führe ich eine Analyse mit als ls-dyna solutor und als Pre-Post-Prozessor den gleichen ls Prepost.
das Modell wird durch eine Reihe von Lagen aus Verbundwerkstoff (Matte 54-55) hergestellt, auf denen eine Stahlkugel gestapelt wird.
Ich benutzte zwei Arten von Kontakt: automatische Oberfläche zu Oberfläche, um den Kontakt zwischen Plys und Kugel zu simulieren, und dann binden Kontakt für die Delamination.
das Modell macht mich perfekt, die Tatsache ist, dass ich in der Simulation die "rotte" Schalen nicht sehen kann. dh es ist, als ob, über einen bestimmten Wert, das Programm löscht mir diese Shells, so wenn ich die Animation verlassen, ich sehe sie nicht.
das Ausgangsmodell ist nicht mein, und der Doktor vor mir erinnert sich nicht, ob er eine solche Möglichkeit eingefügt hat, solche Schalen zu verstecken.
Hat jemand das gleiche Problem und weiß, wie man es löst?
Vielen Dank!
für meine Dissertationsarbeit führe ich eine Analyse mit als ls-dyna solutor und als Pre-Post-Prozessor den gleichen ls Prepost.
das Modell wird durch eine Reihe von Lagen aus Verbundwerkstoff (Matte 54-55) hergestellt, auf denen eine Stahlkugel gestapelt wird.
Ich benutzte zwei Arten von Kontakt: automatische Oberfläche zu Oberfläche, um den Kontakt zwischen Plys und Kugel zu simulieren, und dann binden Kontakt für die Delamination.
das Modell macht mich perfekt, die Tatsache ist, dass ich in der Simulation die "rotte" Schalen nicht sehen kann. dh es ist, als ob, über einen bestimmten Wert, das Programm löscht mir diese Shells, so wenn ich die Animation verlassen, ich sehe sie nicht.
das Ausgangsmodell ist nicht mein, und der Doktor vor mir erinnert sich nicht, ob er eine solche Möglichkeit eingefügt hat, solche Schalen zu verstecken.
Hat jemand das gleiche Problem und weiß, wie man es löst?
Vielen Dank!