• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

- Ja.

  • Ersteller Ersteller Exatem
  • Erstellt am Erstellt am

Exatem

Guest
in dieser Aussprache http://www.cad3d.it/forum1/showthread.php?36929-star-wars wir erwähnten die Produktion von frischem Wasser an Bord der Schiffe. das Schiff enthält zahlreiche Pflanzen, sowohl für die Produktion als auch für die Entsorgung und es sind oft komplexe Pflanzen (denken Sie an ein Passagierschiff mit einigen tausend Menschen, die essen, trinken und produzieren Abfälle aller Art.
Ich dachte daher, die Funktionsweise einiger von ihnen zu beschreiben, die gerade von der Erzeugung von frischem Wasser ausgehen.
Wassererzeugungsanlagenfrisches Wasser wird an Bord der Schiffe produziert, für die unterschiedlichsten Anwendungen: Dampfproduktion, Lavendelwasser und für hygienische Anwendungen, Trinkwasser, Raketen in Kühlkreisen und Klimaanlage. Produktionsanlagen werden in zwei Hauptkategorien unterteilt: Dissalatoren und Destillatoren. In der Praxis unterscheiden sich die verschiedenen Arten von Pflanzen zur Erzeugung von frischem Wasser, weil sie durch Ausnutzung des Phänomens der Osmose (inverse Osmosepflanzen) oder durch einen Wärmeprozess der Verdampfung und anschließende Kondensation (Verdampfungsanlagen) wirken.

die Dissalatoren den Gesamtgehalt an gelösten Salzen im Meerwasser senken, um die Verwendung von Wasser als Lavendelwasser, gegebenenfalls als Trinkwasser nach entsprechender Behandlung und schließlich als Reservewasser für die Anforderungen der Motorvorrichtung zu ermöglichen.
Bei den Merkmalen des mittels Entsalzungsanlagen erzeugten Wassers ist dies nicht als Speisewasser für Schiffsantriebs- oder Hilfskessel geeignet, für die diese Pflanzen hauptsächlich an Einheiten mit endothermen Motoreinrichtungen (Diesel,tag usw.) verwendet werden.
Destillatoren erzeugen durch Verdampfen von Meerwasser und anschließende Kondensation von Dampf frisches Wasser und bestehen aus zwei Teilen: einem Verdampfer, in dem Salzwasser eintritt, das bis zu Dampf erwärmt, und einem Kondensator, in dem der Dampf im Destillat kondensiert.
nach dem Erhitzen des Meereswassers durch einen innerhalb der Verdampfungskammer angeordneten Röhrenstrahl (Plattenbündelverdampfer). Dann ging es zu Verdampfern namens "Flash", in denen Salzwasser zuerst erhitzt wird und dann in die Verdampfungskammer, wo es einen niedrigeren Druck der Dampfspannung findet eine sofortige Verdampfung. Diese Lösung hat den Vorteil, dass Wartungskosten gesenkt werden, die zur Bildung von Kalksteinablagerungen an den Rohren führen. Blinkverdampfer werden oft mit mehreren Standardverdampfungskammern am Salzwasserkreislauf (Fallverdampfer) hergestellt, die jeweils unter einem geringeren Druck als der vorherige Druck stehen, um die Menge an verdampftem Wasser zu erhöhen.
in beiden Lösungen wird die Verdampfungskammer bei einem niedrigeren Druck als diese Umgebung gehalten, indem sie üblicherweise die Verdampfung auf 60 °C (niedrige Druckverdampfer) ermöglicht und deshalb in der Regel die Wärme des Kühlwassers der Motoren nutzt, um die Heizspulen zu speisen, diese Methode ermöglicht es in der Tat, die Temperatur des Meerwassers auf etwa 60 °C zu erhöhen, auch wenn die Verdampfung bei niedrigen Temperaturen stattfindet, so eine Garantie dafür ist es verboten, in

die Dampferzeugung einen flüssigen Rückstand mit einer hohen Salinitätskonzentration, die Sole genannt wird: in einer modernen Anlage wird für jeden Liter Meerwasser fast ein Liter destilliertes Wasser erzeugt.

die Dissalatoren nutzen stattdessen das Phänomen der Umkehrosmose und werden sehr an Bord der Schiffe verwendet, da sie angesichts einer größeren Kosten eine größere Zuverlässigkeit haben und eine begrenzte Anzahl von Hilfsgeräten benötigen.
Diese Systeme nutzen ein Prinzip, für das, wenn zwei Kochsalzlösungen in Wasser mit unterschiedlicher Konzentration durch eine semipermeable Membran in Kontakt gebracht werden, die die größeren Moleküle nicht passieren lässt, Wasser durch Verdünnen in die konzentrierteste Lösung gelangt.
das Verfahren so lange anläuft, bis die Druckdifferenz auf den beiden Membranflächen, bestehend aus Folien aus Polyamid oder anderen Materialien schlechter mechanischer Beständigkeit, die durch Kunststoffträgernetzwerke unterstützt werden, einen bestimmten Wert für diese Lösung erreicht, genannt osmotischer Druck, der für Meerwasser ca. 7,0 kpa alle 100 mg/l Salze in Lösung beträgt. zur Erhöhung der Produktion einer Anlage werden parallel mehrere Kartuschen eingesetzt und zur Verbesserung der Qualität des Destillats können sie in Serie über den Fluss von Meerwasser gesetzt werden. die Vorteile, die Umkehrosmosedissalatoren gegenüber herkömmlichen Destillatoren haben, sind hauptsächlich:
- Möglichkeit der direkten Erzeugung von Trinkwasser, besser geeignet für Nahrung und Lavendeleinsatz als destilliertes Wasser.
- funktionelle Autonomie
- geringer Energieeinsatz
- Möglichkeit, extrem einfache Anlagen wie Verhalten und Wartung zu verwenden.
zur Gewinnung von Trinkwasser sind die einfachsten Pflanzen meist ausreichend oder solche mit einer einzigen Entsalzungsstufe.

in jedem Fall, unabhängig von der Pflanze, muss das erhaltene Wasser einen niedrigen Gehalt an Salzen enthalten. Ein guter Verdampfungsdestillator senkt diese Menge einigen Einheiten, während ein Umkehrosmosedestillator höhere Spuren hinterlässt, aber immer weniger als die von den oms (obwohl die Qualität der Pflanzen kontinuierlich verbessert wird).
dissalatore-per-distillazione-per-navi-31046-214585.jpgevaporatore flash.jpgdissalatore-a-osmosi-inversa-per-navi-36651-368531.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Anforderungen an Onboard-Anwendungen betrifft, so gilt es als Standardverbrauch von 70 Liter pro Person und Tag auf einem Händlerschiff, also für die Crew. bei einem Militärschiff wird die Taòe-Menge auf etwa 40 Liter reduziert, während für ein Passagierschiff die Anforderungen sowohl direkt der Passagiere, als auch für die mit ihnen verbundenen Dienstleistungen (Cubin, Lineage, etc.) auf einen durchschnittlichen Verbrauch von 225 Liter pro Tag pro Person bezieht.
B. auf den Handelsschiffen für die Wiedereingliederung des Dampfes für die Hilfsanlagen des Dienstleistungs Rumpfes, wie z.B. für die Heizspulen der Ladung eines Ölschiffes, süß angefordert werden können.

Lavendelwasser
das für die sanitären Zwecke verwendete Frischwasser (Küchen, Toiletten usw.), während Trinkwasser aus demselben für Trinkwasser gewonnen wird.
das frische Wasser zu diesen Zwecken wird an jeder Haltestelle im Hafen mit Ärmeln, die mit einem speziellen Griff auf dem Deck verbunden sind und an Brust mit nicht toxischen Farben gesendet, um die Erhaltung der chemisch-physikalischen Eigenschaften des Wassers sicherzustellen.
Die Verteilung auf Lavendelwassergefäße (kalt oder warm) auf Kabinen und Dienstprogramme (z.B. Küchen) erfolgt über einen Autoklaven, es können aber auch einfachere Verfahren wie die Verwendung von Druckspeichern oder die Verwendung von nur Pumpen verwendet werden. in älteren Pflanzen wurde die Aufgabe des Autoklaven durch einen Fall der Schwerkraft durchgeführt.
Was den Wasserbedarf an Bord betrifft, so sind viele die Versorgungsbetriebe, die destilliertes Wasser benötigen: Hauptnutzer ist die Klimaanlage, aber auch die Anlagen zur Dampferzeugung. Darüber hinaus ist das destillierte Wasser bei der Temperatur einiger Grad Celsius besonders an Bord für unterschiedliche Kühlanforderungen an elektronische oder elektrische Geräte geeignet. das Wasser wird in der Tat oft als Zwischenkühlmittel verwendet, um zu vermeiden, dass es entlang der Schiffsverschmutzung und korrosive kalte Flüssigkeiten bevorzugt ist, dass die Sicherheit nicht im Schiff zirkuliert.

Trinkwasser
ein Trinkwasservorrat wird oft in Flaschen (Mineralwasser) vorverpackt, während der an Bord produzierte nur dann verwendet wird, wenn der Vorrat fertig ist.
Wie wir das destillierte Wasser in Niederdruckanlagen oder in Umkehrosmose gesehen haben, erreicht es keine ausreichend hohen Temperaturen, um eine Sterilisation zu gewährleisten, daher ist ein Prozess des erzeugten Trinkwassers erforderlich. Darüber hinaus muss bei der Erzeugung des Wassers zur Umkehrosmose bereits vor dem Destillationskörper eine erste Sterilisation erfolgen, um die Bildung von Bakterienkolonien an den Membranen zu verhindern.
Potabilisierungsmethoden werden auf zwei Arten hergestellt:
- mit Lampen, die ultraviolette Strahlung emittieren
- mit Zusatz von Chlorlösungen zum flüssigen oder Ozonzustand.

In der Praxis besteht das ultraviolette Strahlungsdesinfektionssystem aus einer Reihe von Lampen, die in richtig vorbereiteten Verhaltensweisen untergebracht sind.
die Chlorierung statt dessen im Wasser, mit entsprechenden Dosierpumpen, Chlor in Form von beispielsweise Natriumhypochlorit oder in den größeren Anlagen Chlor im gasförmigen Zustand durchgeführt wird. Dieses Desinfektionsmittel benötigt, um zu handeln, eine Kontaktzeit im Durchschnitt 30 Minuten, daher müssen Sie nach dem Klonen das Wasser in einem Tank namens "Reaktionstank" verlassen. Chlor ändert neben der Veränderung des Wassergeschmacks den pH-Wert und kann Spuren höher als die zulässige Grenze hinterlassen, so dass ein anschließender Dechlorierungsprozess mit Aktivkohlefiltern oder mit reduzierenden Produkten erforderlich ist. im wesentlichen das System der Hypochloritdesinfektion wird durch einen Mineralisator, einen Chlorinator, einen Reaktionstank und einen Dechlorator gebildet.
 
Moseend, sag mir, was du denkst, denn ich glaube, du bist genau auf derselben Wellenlänge:
"...das Wasser ist die Grundlage für alles Leben. sieben Zehntel der Erdoberfläche ist Wasser. Aber wissen Sie, dass für 70% Wasser ist?
- und wie alle Menschen brauchen wir reines Wasser, um unsere kostbarsten Flüssigkeiten zu ersetzen.
- Du wirst es verstehen?
Haben Sie sich nie gefragt, warum ich nur Regenwasser trinke oder destilliere? und nur medizinischer Alkohol?
Weißt du, was Fluorkontamination ist? Wasserfluorkontamination?
fluorkontamination ist vielleicht der monströseste Plan, den die Kommunisten jemals zu unserem Nachteil entwickelt haben
- er weiß, dass neben dem kontaminierenden Wasser auch die Art der Kontaminierung von Salz, Mehl, Säfte, Zucker, Milch... zu Eis untersucht! Eiscremes, Mandrake, Kinder.
- eine Fremdsubstanz wird in unseren kostbaren Vitalflüssigkeiten eingeführt, ohne dass das Individuum es bemerkt oder widersetzt. So funktioniert er, diese skrupellosen Menschen.
...
[cit.]


:smile:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben