• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

welche 3D-Software zu verwenden?

  • Ersteller Ersteller Redman
  • Erstellt am Erstellt am

Redman

Guest
Hallo alle,
Ich bin nicola margiotta Ich bin ein elektronischer Designer und ich kontaktiere Sie, um zu fragen, ob Sie mir technische Unterstützung für die Frage geben können, die ich Ihnen gerne stellen werde.
In ein paar Worten suche ich eine Software, die es mir erlaubt, Strukturen (Kunststoff-Boxen) zu zeichnen, die elektronische Schaltungen enthalten müssen, die projizieren, um das Paket der Hülle wie ich will. Daher muss mir diese Software die Möglichkeit geben, sowohl das interne als auch das externe Teil nach den Bedürfnissen und Spezifikationen des Projekts zu zeichnen.

dann muss die mögliche Ausgabedatei ich in der Lage sein, sie in einen 3d-Drucker umzuwandeln, der den Prototyp der Box realisiert. das Format, das in Eingabe 3d Drucker se nn erro akzeptiert ist " stl "
Würden Sie mir sagen, welche, von der vorhandenen 3d Software, besser geeignet ist für die Verwendung, die mich interessiert und welche von ihnen ist sofort zu lernen, zu verwenden?
Vielen Dank im Voraus!
 
es gibt mehrere Software, die tun, was erforderlich ist. der vorherige Beitrag zeigt eine der Möglichkeiten.
besser verstehen, was es mit seinem Fall tun kann, sollten andere Spezifikationen zum Beispiel angeben:
1) Ausgaben Buget
2) Sie haben andere Software oder Vorkenntnisse
3) sollten Sie einfache Plastikboxen zeichnen? Sie sehen ein Beispiel. weil in diesem Fall vielleicht die Preise (ab 5'000 Euro) für eine der besten Lösungen etwas hoch sind.
 
Ich sehe, du bist in rhinos Tal gepostet und ich schätze, du bist schon hier angesprochen worden...
Sie haben wenig Vertrautheit mit mechanischen Modellierung und Sie müssen Studien an Kunststoffverpackungen nicht zu kompliziert, um Prototypen zu machen, denke ich, Rhino ist ein gutes Produkt, es ist billig genug und mit einem ziemlich weichen Lernen. Natürlich ist er nicht der einzige, andere beraten Sie mehr.

für 3d Druckrede: Das Format, das Sie zum Drucken verwenden müssen, hängt von dem Drucker ab, den Sie besitzen / kaufen oder was der Dritte benötigt, wenn Sie sich an einen Prototyping-Service wenden. Ich denke weder mit rhino noch mit anderen Cad haben Sie Probleme in einem geeigneten Format exportieren.

Wenn dann Ihre Arbeit wichtiger wird und Sie möglicherweise Änderungen vornehmen müssen, um Ihre Stücke druckfähig zu machen, die Teile zu optimieren, Montageprüfungen, Do-Dokumentation usw.... dann können Sie auch auf Rhino oder ein ähnliches Produkt arrangieren, aber die Beratung und Vergiftung Sie von einem "high-end" sw, oder besser, um sich auf einen Profi zu wenden, der neben der entsprechenden Software auch die Expertise hat, Sie aus den Objekten "projiziert" richtig, die korrekt, die antworten. .
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben