• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

VISTA ESPLOSA CATIA V5 R 19

  • Ersteller Ersteller xxfast
  • Erstellt am Erstellt am

xxfast

Guest
Hallo, alle.
Zur Zeit, um eine explosive Ansicht zu erstellen, erzeugte ich eine 3d Explosion und dann mache ich eine isometrische Ansicht auf den Knorpel, um "blocked view" aus den Eigenschaften der Ansicht zu überprüfen.
Kann jemand erklären, wie man eine explosive Ansicht richtig erstellt?
Ich glaube nicht, dass dieses Verfahren richtig ist.
in sw war viel besser.
Danke.
 
Ja, und es ist auch in den Grundlizenzen erhältlich.

Haben Sie Schwierigkeiten, sie zu schaffen? wird Ihre Arbeit in enovia integriert werden?
 
Entschuldigen Sie mich, aber wenn ich eine Komponente zu einem Set hinzufügen, wie kann ich dann das Szenario aktualisieren, das der zuvor erstellten Explosion mit dem neuen Teil entspricht?
 
Wenn Sie eine Szene haben möchten, die jedes Mal aktualisiert, wenn Sie einen neuen Teil hinzufügen, aktiviert die Axt die "partial" Option im Bereich "autonomy" im Befehlsfenster "scene".

Denken Sie jedoch daran, dass das Teil in den Montagebereich geladen wird, so dass Sie es in der explodierten Szene neu positionieren müssen.

Hi.
 
Wenn Sie eine Szene haben möchten, die jedes Mal aktualisiert, wenn Sie einen neuen Teil hinzufügen, aktiviert die Axt die "partial" Option im Bereich "autonomy" im Befehlsfenster "scene".

Denken Sie jedoch daran, dass das Teil in den Montagebereich geladen wird, so dass Sie es in der explodierten Szene neu positionieren müssen.

Hi.
Okay, danke.
und dann, um die Komponente in der Szene wie ich explodierte.
Ich benutze x,y,z-Achsen oder gibt es einen speziellen Befehl?
 
Sie können es mit dem Snap-Befehl tun.
Denken Sie daran, dass das erste Objekt, das Auswahl wird, was bewegt.
So finden Sie z.B. durch die Wahl zweier Achsen die Konzentrizität zwischen den Elementen (mit dem grünen Diagramm können Sie die Gebrauchsposition drehen.
Presentation1.pngdanach durch den Kompass können Sie das Element richtig platzen.

Hi.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben