• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

FLD in pro Blech Modelle

  • Ersteller Ersteller Ing_Picci
  • Erstellt am Erstellt am

Ing_Picci

Guest
freundliche Kollegen und diejenigen, die an meinem Fall interessiert sind,

Ich rüste ein endliches Element Modell für einen Prozess der Hydroformierung auf Abaqus aus (v. 6.10); Lassen Sie eine Achse aus der Technologie (die nicht, wenn eine Methode der Formung mit flexiblen Werkzeugen), Ich möchte mein Problem aussetzen und eine Lösung mit Ihnen suchen.
der zentrale Knoten liegt in der Bestimmung der Pause in jedem Punkt des Blattes unter der Wirkung des Öls; ich werde erklären. zur Auswertung von Bruch verwenden Sie eine einfache genug iter: Individuell die Knoten des Bogens, die zu kritischen Zonen gehören (z.B. in Übereinstimmung mit angeschlossenen Kanten, in Übereinstimmung mit Zonen, die übermäßige Verformungen eingehen), und in Übereinstimmung mit solchen Knoten aus dem zeitlichen Trend der maximalen und minimalen Hauptverformungen in der Ebene; Sobald sie dies tun, kombinieren sie mit der Zeit und erhalten den Dehnungspfad des Knotens, der anders als der Tendenz der Hauptverform ist.
einmal erreichte dies auf sehr spartaner Weise bei Überlappung auf dem gleichen Graphen den Dehnungspfad mit dem Flock (Curva-Begrenzung der Umformbarkeit des Materials) und falls es Kreuzungen zwischen den beiden Kurven gibt, kann ich feststellen, dass in Übereinstimmung mit diesem Knoten der Bruch, und ich kann auch zu welchem Zeitpunkt und damit auch zu welchem Druck des Öls etablieren.
Aber mein Ziel ist es, ein etwas verfeinertes Modell zu bauen, ich möchte die Grenzkurven der Formbarkeit innerhalb des Cae-Modells implementieren. Deshalb habe ich die Dokumentation von Abaqus dokumentiert: Sie müssen eine Option in das Materialmodul eingeben, die Materialschäden betrifft, und insbesondere die Möglichkeit zur Beschädigung von Schuppen.
Auf diese Weise habe ich die Grenzkurve der Umformbarkeit innerhalb des Modells des Materials eingefügt; später musste ich innerhalb des Schrittmoduls sowohl eine Feldausgabe als auch eine Geschichte erzeugen, die relativ zu den Schadensinitiationskriterien ausgegeben wurde, so dass ich die Karte der Fladcrt-Variablen anzeigen kann.
erste Frage: Jeder von Ihnen hat jemals an so etwas gearbeitet und kann das Verfahren bestätigen?
Wir fahren weiter: Die so gebaute Simulation hat normalerweise konversiert, ohne Fehler. das Problem wird jedoch: Nehmen Sie an, dass die Simulation ein sehr präziser Betriebszustand ist (mit einem festen Wert der Prozessvariablen), und dass ich die Aufmerksamkeit auf einen Knoten, beispielsweise den x-Knoten, fokussiert habe.
Wenn ich die Verformungen des x-Knotens durchführe, wie ich oben erläutert habe, bestimme ich den Dehnungspfad und überschneide ihn auf einem gleichen Graphen mit dem fld I die Kreuzung, dann den Bruch in diesem Knoten. Wenn stattdessen in abaqus ich die fldcrt-Variable I in diesem Knoten einen Wert von weniger als 1 bekomme, was anzeigt, dass in diesem Knoten die Pause nicht kommt.
Mein Dilemma ist also: Wie kann eine gleiche Simulation entgegengesetzte Ergebnisse (brechende und gesunde Komponente) nur durch Änderung der Ausgangsgröße für die Analyse der Ergebnisse liefern?
Ich hoffe, einige von Ihnen hatten die Geduld, den ganzen Papyrus zu lesen, und vor allem haben eine noch größere Geduld, um mir bei der Suche nach einer Lösung zu helfen.
Vielen Dank an alle, die mir einen Hinweis geben können.

Antonio:Finger:
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben