Andrea - Overcam
Guest
spaceclaim 2014 ist endlich verfügbar!
In dieser Veröffentlichung wurden vor allem Verbesserungen in Bezug auf Interoperabilität und schnelle Import/Korrektion vorgenommen.
einige Verbesserungen im Detail:
- direkte Öffnung von Dateien aus Outlook, ziehen Sie einfach in die Raum beansprucht Arbeitsumgebung
- 30% weniger Zeit, um Geometrien zu importieren dank Multi-Threading (mehr parallele Prozesse zum Import verschiedener Komponenten)
- Verbesserung der Funktion "Volumenextraktion", die es erlaubt, das extrahierte Volumen iterativ zu bearbeiten (z.B. ein extrahiertes Volumenface zu ändern, um ein bestimmtes Volumen zu erhalten)
- Verbesserung der Detailfunktionen, mit besonderem Bezug auf Schweißsymbole, Finishing, Toleranz, die jetzt wiederverwendet werden kann, wenn Sie Ihr eigenes Schema erstellt haben
- Import/Export von 3d pdf (Export war bereits in früheren Versionen vorhanden)
-Plug-in für ms Excel-Plug-in, um die durch Gleichungen verknüpften Dimensionen zu bearbeiten (z.B. a = b x 2, siehe Gruppen in der Raumauszeichnung)
- verbesserte Blechfunktionen:
a) Verbesserung der Falten bei geschnittenen Ecken, realistischer
b) Power-Auswahl-Tools (smarte Mehrfachauswahl) für Anschlussart (z.B. alle Falten auswählen, um den Innenradius gleichzeitig zu ändern)
c) Entwicklung von Trichtern (auch nicht genehmigt), Kegeln, etc. durch die "blend" Funktion vorher nicht geeignet für das Blatt ( zusätzlich zu den mächtigsten Werkzeugen von smo+ und logitrace, die Referenzsoftware für das Channeling und für den hvac Sektor, das Äquivalent des Hoepli-Rohrhandbuchs, kompatibel mit Raumanforderung)
d) es ist möglich, beidseitig teilweise Ausnehmungen für "Zähnen" Gelenke (Schedule) zu schaffen
- die mittlere Fläche kann als Referenz für Operationen verwendet werden, wie Verformung gegenüber dem geschaffenen Superifice, was besonders für Formen geeignet ist
- Möglichkeit, durch manuelle Auswahl einer Anzahl von Punkten, die die neue Oberfläche beschreiben, die Möglichkeit, abgetastete Oberflächen auszurichten und zu verbessern (z.B. für Zylinder)
- Überprüfung von Störungen dynamisch und interaktiv (um Kollisionen in Mechanismen zu überprüfen)
- dynamisches Simulationspanel über Algoryx, das auch Animation mit Keyshot Rendering hinzufügt
ein Zusammenfassungsvideo (auf Englisch): http://www.spaceclaim.com/de/mkting/singlevideoplayer.aspx?v=sc_2014_overview_c.mp4
In dieser Veröffentlichung wurden vor allem Verbesserungen in Bezug auf Interoperabilität und schnelle Import/Korrektion vorgenommen.
einige Verbesserungen im Detail:
- direkte Öffnung von Dateien aus Outlook, ziehen Sie einfach in die Raum beansprucht Arbeitsumgebung
- 30% weniger Zeit, um Geometrien zu importieren dank Multi-Threading (mehr parallele Prozesse zum Import verschiedener Komponenten)
- Verbesserung der Funktion "Volumenextraktion", die es erlaubt, das extrahierte Volumen iterativ zu bearbeiten (z.B. ein extrahiertes Volumenface zu ändern, um ein bestimmtes Volumen zu erhalten)
- Verbesserung der Detailfunktionen, mit besonderem Bezug auf Schweißsymbole, Finishing, Toleranz, die jetzt wiederverwendet werden kann, wenn Sie Ihr eigenes Schema erstellt haben
- Import/Export von 3d pdf (Export war bereits in früheren Versionen vorhanden)
-Plug-in für ms Excel-Plug-in, um die durch Gleichungen verknüpften Dimensionen zu bearbeiten (z.B. a = b x 2, siehe Gruppen in der Raumauszeichnung)
- verbesserte Blechfunktionen:
a) Verbesserung der Falten bei geschnittenen Ecken, realistischer
b) Power-Auswahl-Tools (smarte Mehrfachauswahl) für Anschlussart (z.B. alle Falten auswählen, um den Innenradius gleichzeitig zu ändern)
c) Entwicklung von Trichtern (auch nicht genehmigt), Kegeln, etc. durch die "blend" Funktion vorher nicht geeignet für das Blatt ( zusätzlich zu den mächtigsten Werkzeugen von smo+ und logitrace, die Referenzsoftware für das Channeling und für den hvac Sektor, das Äquivalent des Hoepli-Rohrhandbuchs, kompatibel mit Raumanforderung)
d) es ist möglich, beidseitig teilweise Ausnehmungen für "Zähnen" Gelenke (Schedule) zu schaffen
- die mittlere Fläche kann als Referenz für Operationen verwendet werden, wie Verformung gegenüber dem geschaffenen Superifice, was besonders für Formen geeignet ist
- Möglichkeit, durch manuelle Auswahl einer Anzahl von Punkten, die die neue Oberfläche beschreiben, die Möglichkeit, abgetastete Oberflächen auszurichten und zu verbessern (z.B. für Zylinder)
- Überprüfung von Störungen dynamisch und interaktiv (um Kollisionen in Mechanismen zu überprüfen)
- dynamisches Simulationspanel über Algoryx, das auch Animation mit Keyshot Rendering hinzufügt
ein Zusammenfassungsvideo (auf Englisch): http://www.spaceclaim.com/de/mkting/singlevideoplayer.aspx?v=sc_2014_overview_c.mp4